Ich kann mir nicht vorstellen das das funktionieren soll.
Was machst Du dann mit dem Bypass-schlauch, einfach dicht machen ???
Dann würde der Lader gegen die Wand abblasen und jedesmal einen Rückschlag bekommen.
Ich kann mir nicht vorstellen das das funktionieren soll.
Was machst Du dann mit dem Bypass-schlauch, einfach dicht machen ???
Dann würde der Lader gegen die Wand abblasen und jedesmal einen Rückschlag bekommen.
LSV entfernen ???
Wer erzählt denn so ein unsinn
Wenn das teil entfernt wird dann wird man wohl ganz andere Probleme lösen müssen
Dann kanns ja nur an dem Unterdruckschlauch der zum Raid Instrument geht liegen, das der nicht richtig drauf ist, oder das Instrument ist defekt.
Denn per MFA funktionierts ja.
Wo hast Du denn die Raid Ladedruckanzeige angeschlossen ?
Also ich werde die Pleullagerschalen und die passenden Schrauben dazu morgen erstmal bestellen, dann noch die Dichtung für die Ölwanne.
Wenn ich dann noch Probleme haben sollte werd ich mich noch mal melden, man kann sich das immer so schlecht vorstellen wenn man sowas noch nie gemacht hat.
Aber wenn ich erstmal anfange werd ich sicher wissen was Du genau meinst.
Also hab schon über die suche einiges gefunden, Teilenummer z.B. hab ich jetzt schon:
034 105 701 007 Schale G60 unten Farbe gelb, baugl. RS2
034 105 701b 40z Schale RS2 oben Farbe gelb/violett
Hab das ja halt noch nie gemacht, aber würde das gerne selber machen.
Könnt ihr mir ein paar Wichtige Tips noch so mit geben die man auf jeden fall beachten muss damit nichts schief geht ???
Bei mir ist das ähnlich, das mit dem Rasseln...
Ist das so ohne Probleme möglich die Pleullagerschalen zu wechseln wenn man Schrauber mäßig ganz fit ist ?
Wie teuer wäre das wenn man sowas machen lässt ?
Zitat von BurzumSorry wenn ich jetzt nochmal frage, aber das will ich jetzt genauer wissen. Konnt mit der Suche nie richtig was finden.
Kann man die Drehregler einfach so einbauen ohne das ganze Amaturenbrett zu tauschen? Also passt das? Was muss man alles dafür tun? Mir gehts nur um die Drehregler die schalter und der rest gefällt mir wie er ist.
Obwohls ja nur indireckt zum thema passt, würds mich aber auch interessieren....
Im moment bin ich auch noch bei HUK.
Da bezahl ich 150 Euro für 3 Monate für Haftpflicht.
Als ich denen bei HUK gesagt habe das ich bei der LVM nur 100 bezahlen würde meinten die nur zu mir, "die HUK lässt doch nicht mit sich handeln".
Das war anfang diesen Jahres, mal schauen was die mir im November sagen
Werds noch mal aus probieren wenn ich mir Laminatfolie besorgt habe.
So extrem wie auf dem Foto ist das nicht, das kommt durch die Kamera.
Tyler
Die weiße folie hab ich drin gelassen, hab nur die grüne raus genommen.
Jupp ..............
Es wird sicher ne ander Nummer drauf stehen als auf dem Deutschen, aber laufen wird der schon !
Hab ja extra schon nicht so helle rein gemacht.
Und die haben zusätzlich noch so einen konischen schliff das die das Licht in einem 180° Bogen streuen.
Hat vielleicht jemand die grüne Folie die man bei den Displays entfernen muss durch irgendwas ersetzt ??
Vielleicht Diffusionsfolie die das Licht noch weiter streut ??? (Nicht das die Zahlen dann zu dunkel werden)
Ich hab jetzt mal ein Foto gemacht bei Nacht,
und wie man sieht (unten der link) sind die Displays fast komplett rot am leuchten.
Auf dem Foto sieht es noch ein bischen extremer aus.
Kann ich das irgendwie hin bekommen das nur die zahlen rot leuchten ???
Also für nur Haftpflicht würde ich bei der LVM mit 60 % 400 Euro im Jahr bezahlen, aber G60 !
Vom Preis her hast Du schon recht, aber da wirst Du am falschen ende sparen im nach hinein, selbst wenn Du es eingetragen bekommen würdest.
Also wenn das Lenkrad keine KBA nummer hat (und somit auch keine ABE/Gutachten) dann wird das wohl nichts mit eintragen !
Und ich würd mir lieber ein gebrauchtes Momo Millenium kaufen als dieses billig Sportlenkrad bei ebay. Das wird auch die Qualität eines 30 Euro lenkrades haben !
Also ich habe Gestern bei SLS angefragt und diese Antwort bekommen:
ZitatAlles anzeigen
es kann verwendet werden
268/276
oder 256/276ohne tausch des Chips.
--
SLS Tuning
Steffen Johannes
---------------------
was würdet ihr machen ???
Greift Backofenreiniger nicht den Lack an ???
Das ist ganz normal das der Pfeift !
Also meiner Pfeift auf jedenfall auch, nicht so wie ein Abgasturbo mit Blow off ventil, aber er Pfeift und brummt ....
vielleicht kannst Du mir PM schicken wie teuer das wäre.
Hab im moment folgendes verbaut:
Chip (SLS)
70er Laderad
Bypassrduzierung
Bosch Platin Zündkerzen
RS Auslass Kit
BiKat-Fächerkrümmer von Hartmann u. komplette Auspuffanlage
Und dazu will ich mir dann jetzt noch ne 268°/276° Nockenwelle besorgen...