Beiträge von turbo_maiki
-
-
Ich glaub das ist Vw.Freak5893, auch hier im forum !
-
geht denn ein G60 turbo deutlich besser nach vorne als ein gemachter G60?
Wenn der mit Turbo 280 PS hat und mit G-Lader 200 PS, dann geht der Turbo wohl besser, und wenn umgekehrt dann der G60
Kann man so ja schlecht sagen ...
-
zum Thema E-Gas:
wenn man bisschen nachdenkt und den VW-Baukasten kennt, braucht man nichts schweissen, keine Kabel in den Fußraum legen o.ä.
Der größte Bauaufwand für die Umrüstung auf E-Gas waren bei mir 4 SchraubenDann erzähl doch mal eben wie das gehen soll, würde mich mal interessieren !?
-
2. kann ich meine Drehzahl nur schätzen
Dafür kann man sich ja ne Höhenverstellbare Lenksäule einbauen
-
Wenn du mit Tüv rumfahren willst musste wohl vorher auf 5x100 umbauen und denn auf 112 adaptieren
Warum das denn ? Die gibts doch alle schon mit Gutachten !
-
Bald wieder mit neuen Felgen .... 8x16 ET24 mit 195/40
http://s12.directupload.net/images/090721/ochda3yy.jpg
Bin noch am überlegen ob ich adapter von 4x100 auf 5x112 nehme, oder auf 5x100 umbaue und dann adapter von 5x100 auf 5x112 nehme !
Sobald die Felgen auf dem Corrado sind mach ich nochmal Bilder !
-
-
Das wird aber nicht klappen im gesamten Drehzahlbereich "Dampf" zu haben ...
Und wenn eh nur 280 PS maximal angestrebt sind, dann braucht man schonmal kein GT28RS ...
Jaguar entwickelt auch gerade einen V6 oder V8 mit VTG, hab jetzt vergessen was genau ....
-
die suche hab ich benutzt sonst wär ich wohl kaum hier auf das alte thema gekommen ... hab trotzdem noch eine frage ...
passt der sabilisator vom g60 auf keinen fall ? weil der ist doch viel dicker, und somit stabiler oder ?
-
passen auch die VR6 Antriebswellen vom Passat und Golf 3 ?
-
Passen die G60 Antriebswellen nicht an die VR6 Achsschenkel ???
-
Das sieht ja mal richtig gut aus
-
Meinst du jetzt das gehäuse der Wasserpumpe oder wie muss ich das verstehen ?
-
Der scharrt selbst im 3. Gang noch mit den Hufen, da der Ladedruck ja beim Schalten erhalten bleibt.
Mit was für einer Leistung fährst Du denn ?
-
mhhhh .... dann bau ich mir erstmal die 280mm scheiben mit den g60 sätteln ein und rüste später mal auf s3 bremse um wenn ich wieder flüssiger bin !
hab gerade erst bbs rs gekauft und baue dafür noch auf 5-loch um, das war leider erstmal teuer genug ...
aber danke schonmal für die antworten
-
Und ich hab mal gesehen das jemand Audi S3 Bremsscheiben (312mm) fährt mit den 288mm Bremssätteln ... geht das ohne Probleme ??
-
Meine Frage ist, kann ich die 280mm Bremsscheiben mit den Bremssätteln der 288mm Anlage fahren ??
Die Frage deshalb weil ich gerade auf VR6 Bremse umbaue, neue Bremsscheiben (280mm) und alles schon gekauft habe, und günstig ne 288mm Anlage bekommen kann, nur da sind die Scheiben auf ....
-
Wenns die Domlager sind musst mal einen vorne am Wagen wackeln lassen und am Domlager fühlen ob da was knackt, so hab ich das gemerkt als die auf waren !
Ansonsten würde ich auch auf Traggelenke oder Koppelstange tippen .....
-
Hier in Rheine bei uns gehts nur wenn man ein Gewerbe hat !