nein, des sind schon die breiten verbreiterungen. kann da kein bild einfügen, da steht es mir nicht erlaubt anhänge einzufügen...
Beiträge von golf2-g60
-
-
ich hab die kotflügelverbreiterung vorher demontiert und der ist nicht ausgeschnitten, sondern hat nur 2 löcher in der mitte des radlaufs...
wie kann ich hier bilder einstellen?
-
wie meinst du einen großen ausschnitt?
-
gibt es zwischen den kotflügeln unterschiede? sind die nicht gleich breit von werk aus?
-
ja es ist originaler g60, aber ich hab die plastikleisten demontiert und möchte auch noch alle leisten entfernen und komplett cleanen, deswegen muss ich ziehen oder in blech verbreitern...hab gehört, man könnte auch die radläufe vom 1er golf anschweissen? hat da jemand erfahrung?
-
hast du das schon mal gemacht? mit wieviel zeit muss ich etwa rechnen? was hast du alles an dem motor gemacht?
-
für die antwort, ne andere methode gibt es nicht? wie tief müssen die schlitze sein? nachdem es geschlitzt ist einfach rausklopfen? ist es besser wenn ich es am auto mche oder sollte ich den kotflügel wegbauen? weil hinten muss ich es ja am auto machen...hast du 179 kw?
-
also ich hab bei 140 % angefangen und bin jetzt durch ein kleines maleur bei 155 % und zahl jetzt 413 im vierteljahr für mein g60, au ned grad billig...
-
@ kampfhamster
was verbaust du dann für kompressoren beim umbau? mit wieviel mehrleistung ist da zu rechen? kannst du auch noch sonstige motorbearbeitungen machen?
-
hallo, ich wollt mal fragen, wie man am besten kotflügel zieht oder verbreitert? wie geht es überhaupt? mit welcher methode am einfachsten/effektivsten? mit nem bördelgerät hab ichs schon versucht, das kann man ja voll kicken... ich sollte so ca 2 - 3 cm ziehen / verbreitern. vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, denn auf diesem gebiet kenne ich mich leider nicht aus...
-
hallo, ich hätte auch interresse an so einem kompressorumbau, mit wieviel kosten muss man da rechnen? wie ist das überhaupt mit dem öl-zu und rücklauf? ist das beim kompressor so wie beim g-lader?