Beiträge von G-wie-glader

    habe genau exakt das selbe problem aufgefallen ist es mir aber erst vor ein paar tagen. Mein motor hat ne neue kurbelwelle bekommen (das alte problem mit der riemenscheibe)
    naja und jetzt viel mir halt auf das der geht wie die hölle, zumindest manchmal
    ich fange jetzt grade erst an mit der suche
    aber symptomtechnisch würde ich auf eien kabelbruch tippen
    werde nachher mal über den plan oben die leitungen zum steuergerät nachmessen
    ich berichte wenn sich was ergibt

    ich hab nun gewissheit
    auf der riemenseite stimmen die steuerzeiten
    aber die markierungen am nockenwellenrad passen nicht zur kurbelwelle bzw nicht zu OT
    wer das die tage ma auseinander nehmen und genauer angucken
    aber kann man da denn gar nix gegen machen? also das das nicht wieder passiert?

    Hallo,

    ich habe ein ähnliches problem, LD war auf einmal viel zu viel 1 bar bei 3000 und das mit 70er LR!
    leistung war auch keine mehr da, im stand geht der motor aus wenn man ken gas gibt und springt dann erst nach ein paar minuten wieder an. das war der stand von gestern.
    kat kontrolliert, is heile, steuerzeiten an der riemenseite stimmen(andere seite auch zu kontrollieren ist mir erst auf der nach hausefahrt eingefallen, werd ich morgen tun)
    so und nun kommts: auf der besagten fahrt nach hause (nur als sauger maximal 0 bar) fuhr er immer schlechter ,also er überfettete hab ich an den fehlzündungen im auspuff geschlussfolgert,
    bis er dann kurz vorm ziel ausging und nich mehr wollte, hab mich dann abschleppen lassen, waren nur noch 5km.

    ja und nun stell ich mir natürlich die frage wo könnte das herkommen?
    wenn dieser übernatürlich hohe LD nich wär würd ich ja sagen da is irgendein sensor oder dergleichen der defekt is und dem steuergerät sagt das angefettet werden soll
    aber wie gesagt dieser hohe LD bringt mich ins grübeln ob vieleicht die nut oder passfeder unten an der riemenscheibe ausgeschlagen ist.

    oder hat jemand ne andere idee?

    Hatte letztens das problem das mir direkt vor der haustür beim einparken der kühler kaputt gegangen ist
    war nur ein ganz kleines loch aber das der motor warm war dampfte und spritze das da raus
    als er dann so gut wie kalt war hab ich den deckeln vom ausgleichsbehälter abgemacht und da hört es auf
    nächten tag rief ich bei vw an wegen nem neuem kühler aber die sagten mir den können sie nicht mehr bestellen :confused:
    und wenn würde der 273€ kosten
    naja ich hab mir nun einen bei dem grossen auktionshaus bestellt

    wenn das nun schon anfängt das es vereinzelt keine teile mehr gibt wo sollen wir die dann in zukunft herbekommen?

    ich glaube du hast meine beschreibung nicht richtig verstanden
    wenn die zähne vom riemen in die des zahnrades greifen, gibts das so ein knibbelndes geräusch
    also die zähne springen da sozusagen rein

    oder ich hab nicht verstanden was das mit dem keil bzw der nut zu tun haben soll :confused:

    Vor ca 10.000 km
    hat mein g60 motor im stand immer ein schabendes geräusch gemacht!
    mein erster gedanke war: der lader hat irgwendwas
    also kurzer hand den keilrippenriemen ab und den lader ma von hand gedreht
    und tatsächlich war da ein nicht natürliches geräusch
    dann bin ich zum kumpel gefahren(mit nem anderen auto :) )
    da den lader aufgemacht und festgestellt das der riemen nicht sauber in die zähne kommt und deswegen ein merkwürdiges geräusch verursacht
    er hatte noch nen riemen da den haben wir dann ma drauf gemacht und gut is

    das schabende geräusch war nach dem einbau immernoch da
    und ich hab dann festgestellt das es von der lima kommt also halb so wild

    nun hab ich vor kurzen aus irgendeinem grund den keilriemen wieder abgehabt und aus spass ma am lader gedreht jetzt ist dieses geräusch wieder da
    also der riemen greift wieder nicht sauber ein

    jetzt dacht ich mir vileicht kommt das auch daher das dieses zahnrad da nicht mehr ganz in ordnung ist immerhin hat der lader übner 200tkm runter

    hat einer ne idee?
    oder weiss jemand wo man son teil herbekommt?

    ich hab nun ein navi welches über den zigarettenanzünder mit strom versorgt wird
    vorher ist es mir nicht aufgefallen aber der anzünder hat nur strom wenn das licht eingeschaltet ist.
    ist das normal so oder hat da einer schonmal dranrumgefummelt und da irgendwas verändert?
    das da nur mit zündung strom anliegt könnte ich ja nachvollziehen aber das das licht eingeschaltet sein muss?

    ich hab den lader ausgebaut und war am sonntag noch bei nen guten bekannten der schon seit jahren an gladern schraubt der hat mir meinen auch mal überholt
    wir haben festgestellt das der zahnriemen am lader geräusche macht obwohl wir den vor ca 18tkm gewechselt haben
    nun gut er hatte noch einen da den haben wir erstma drauf gemacht
    von innen sieht alles in ordnung aus
    das scharben is immernoch da aber den lader kann ich nun ausschliessen das war ja meine grösste sorge
    nun werd ich erstma die spannrollen neu machen die sind auch schon uralt

    mein corrado g60 macht seit 2 tagen einer unnatürliches geräusch im leerlauf es hört sich an als ob etwas scharbt aber es ist nicht richtig regelmässig also nicht bei jeder umdrehung des motors
    ich hab als erstes den lader in verdacht. hab den riemen abgemacht und den mal von hand gedreht und ich bin mir da nicht wirklich sicher ob sich das so anhören muss
    es ist ja nicht so schlimm wenn man den motor mal kurz ohne keilriemen laufen lässt oder?
    dann weiss ich zumindest schonmal ob es von den vom riemen angebriebenen teilen kommt oder nicht
    ohne gleich den lader aufzumachen

    "ganz schön brutal was eine kleine Gummilippe mit gehärtetem Stahl machen kann!"
    es ist so das sich bei solchen sachen wo gummi an metall reibt immer das metall je nach dreck auflöst weil sich die staubpartikel im gummi festsetzen und wie ein schleifpapier wirken
    wieviele ladeluftrohre musste ich wärend der ausbildung in der buswerkstatt schweissen weil da irgendein gummischlauch ein loch reingemacht hat.

    was man aber bei der wahl der led bedenken sollte das es eine diode ist, welche eine bestimmte sperrspannung hat
    d.h. das es da unterschiede gibt und eine led bei einer bestimmten spannung dann doch strom durchlässt.
    ob das nun ne rolle spielt weil ja +an+ liegt, bin ich mir nich so sicher dafür reichen meine kenntnisse noch nicht
    e-technik bekomm ich erst im nächsten semester

    ich hab nem kumpel letztens dabei geholfen seine steuerzeiten mit so einem verstellbarem rad einzustellen er hat mit einer messuhr den hub einer nocke bei einem zylinder(welchen weiss ich nicht mehr)gemessen und hat dann anhand einer tabelle die richtige position eingestellt.
    er hat soweit ich weiss seinen kopf etwas planen lassen
    dieses kw rad hatte er aber schon vorher drauf

    ich hab auch dagegen gestimmt es kann nicht sein das dem volk nach und nach alles weggenommen wird was spass macht und wie oben schon beschrieben alle anderen weitermachen.man soll zwar mit guten beispiel vorran gehen aber irgendwannn ists auch gut.mir geht es weniger um das tempolimit selber, ich fahre so selten autobahn einfach nur das prinzip
    und das wird in den nächsten jahren noch stärker werden :"geht arbeiten ,zahlt steuern"mir kommt es so vor als ob das das einzige wär was der staat von uns will bzw was er will was wir dürfen