Bodensee, nähe Meersburg
Beiträge von ChrisCorrado
-
-
Der nächste Weg...
-
alles klar ich werde es ausprobieren
sollte ja nun nichts mehr schief gehen
-
die braunen relais? du meinst die beiden braunen leitungen an dem einen relais nehme ich an
-
Habe ansich alles bis auf die drei Relais verbaut. Wie hast du sie denn angeschlossen?
-
An die Welle dachte ich auch als erstes...Mein Chef meint dass ich den Tacho dann meistens auch austauschen muss weil der oft hinten abgenudelt ist.
Sieht auch nicht mehr ganz fit aus die Welle.. .Isolierung besteht aus Klebeband etc.
Werde denk ich morgen aufmachen, heute war es physisch nicht möglichDanke für die Tipps
-
Gut zu wissen danke
werde mir das morgen gleich mal anschauen..zu der anderen Sache...den Tacho vom 91er G60 könnte ich Problemlos einbauen wenn ich das richtig mitbekommen habe, oder? bevor ich mir nun einen bestelle...
-
wenn ich da richtig gelesen habe geht auch einer in den Tacho rein? Werde ihn denk morgen mal ausbauen. Die restlichen die ich im Motorraum gefunden habe sind kontroliiert und teilweise erneuert
-
So.. nachdem das mit der Bremsanlage und dem ABS noch ne Weile dauert, will ich nicht herumsitzen und mich nun um den Tacho meines G60's kümmern. Da gibt es das eine und das andere Problem...und zwar:
Geschwindigkeitsanzeige schlägt so um 5Km/h in beide Richtungen aus, meine momentane Geschwindigkeit ist nicht genau definierbar.
Die MFA zeigt mir keinen wirklichen Durchschnittsverbrauch an (mal 0.x l/100km, mal 4,x l/100km etc... aber da ich weiss dass mein auto mit minimum 10 Litern fährt glaub ich dass mich die Anzeige beschwindelt
Wenn ich mich nicht täusche konnte die MFA auch die Drehzahl oder Geschwindigkeit anzeigen.. tut sie auch nicht mehr
Ich habe noch Plasmatachoscheiben hier rumliegen, die bei dem Tacho aber nicht passen wegen der digitalen km - Anzeige. Wenn der alte Tacho eh n Schuss weg hat, dann würde sich der Einbau eines neueren Tachos doch gerade anbieten.
Nach ein wenig stöbern hier im Forum scheint der vom 91er G60 ohne großen Terz verbastelbar sein. Hat der dann schon die digitale Anzeige?
Nächste Frage:
(weiß, ich hab noch viele, aber irgendwie muss man ja alles in Erfahrung bringen)
Woran könnte es liegen dass die MFA den Verbrauch nicht richtig anzeigen kannGruß, Chris
-
Zitat
Das mit den Bremsen hätte ich an deiner Stelle aber als erstes gemacht... was is denn wenn se beim 2. mal drauflatschen immernochnich tut... dann kommt die Leitplanke oder der Vordermann plötzlich viel zu schnell näher...
Hast ja recht
Ist ja auch schon in Arbeit.
Hoffe mal dass nur die ABS Sensoren Spinnen...
Denke das Steuergerät wäre kostspieligerZitatund den rado noch etwas tiefer...
sobald die Bremsen gemacht sind und mein Chef mit ner Gehaltserhöhung rausrückt
-
Zitat
Mußt Du mal diesen "cut off" Ausgang messen.
Der sollte bei ausgesch. Alarmanlage Masse haben...Werde ich nachher gleich tun
-
-
Zitat von Viper
und schließe mich meinem vorgänger an.
bremsanlage komplett versagt? du konntest gar nicht mehr bremsen
oder meinste nur abs?
wenn nicht, dann würde ich das mal beheben lassen, die bremsen braucht man ja mal ab und anAls ich auf die Bremse bin hat es gerattert als würde das ABS eingreifen aber das Auto hat null Bremswirkung gehabt. Einmal runter und wieder drauf und dann hat sie ihren Dienst wieder getan. Steht schon auf dem Plan für die nächsten Arbeiten
Komplette Riemen habe ich auch noch gewechselt, das hab ich oben vergessen.
-
So
Nachdem ich nun auch seit kurzem dabei bin, möchte ich meinen ersten Corrado auch mal vorstellen wie ich ihn gekauft habe:
Original G60 mit 154000 km
Alutec 16" auf 215er Toyos
Victor Sportlenkradbisherige Umbauarbeiten:
-G-Lader,Stahlfelx ersetzt (Riemen bei der Überführungsfahrt gerissen)
-Dichtungen für Zylinderkopf,Ventildeckel,Ölwanne,Ventile,Ansaug und Abgaskrümmer ersetzt
-Ventile neu eingeschliffen
-Temperaturgeber f. Kühlwasser ersetzt
-Zündkerzen ersetzt
-Abgasanlage komplett von Hartmann (Fächer,BiKat, Auspuffanlage ab Kat)
-rot/weiße KlarglasrückleuchtenSound
-Radio: Panasonic CQ-C7301N
-2-Wegesystem und Bassröhre im Kofferraum, der Rest originalDas, einige Stunden Arbeit und Freude hab ich hinter mir
Mängel
-ABS setzt so gut wie immer aus, Bremsanlage hat in 3000km 4 x komplett versagt
-Beulen und Unschönheiten in der Fahrertür und auf der Motorhaube
-hin und wieder Leerlauf- und Anspringprobleme
-evtl Querlenker vorne Links im EimerZu mir noch ein wenig:
Ich bin 21 Jahre jung, komme aus dem Bodenseekreis, habe einen 2-jährigen Sohnemann und mache meine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker. Vorherige Autos waren Polo 86c Fox Coupé mit 45PS in rot, danach kam ein Golf IV 1,4 16V mit 75 PS und nun bin ich endlich am Corrado angekommen. Werde mir als Winterauto wieder den guten alten Polo zulegen
So, das ist ein kleiner Überblick über meinen ersten Corrado. Trotz der vielen fluchenden Stunden (kaputter Lader, abgerissene Stehbolzen am Abgaskrümmer etc), den vielen Rechnungen muss ich sagen dass der Fahrspaß einfach überwiegt
Hoffe der kleine Einblick hat gefallen, für Anregungen oder Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich dankbar
-
Aaalso. MP3 war damals glaub nicht so aktuell. Das Ding ist ja auch schon etwas älter. Es hat wie gesagt MD/CD Wechslersteuerung.
Das Bild ist leider ziemlich unscharf, aber ich denke wenn du ne runde googlest findest ein besseres Bild. Da ich nicht weiß warum das Radio nicht funzt wenn ich das Wechslerkabel einstecke würde ich auch nicht mehr als 10 Euros verlangen für Radio, Wechsler und Kabel
-
Werde es probieren, welche Werte sollte ich herausbekommen?
-
Hallo,
habe hier ein Sony Radio mit 10fach Wechsler liegen, kann damit leider nichts anfangen.
Das Radio ansich funktioniert einwandfrei, jedoch wenn ich das Kabel für den Wechsler anschließe, reagiert das Radio nicht mehr.
Sobald ich den Stecker wieder ziehe tut es wieder als wäre nichts gewesen. Ich habe keine Ahnung was da nun ist.
Die Buchse für das Wechslerkabel vielleicht hinüber?Falls jmd interesse hat, Bilder folgen
-
Zitat
Was mir auch irgendwie nicht klar ist, wie die Alarmanlage erkennen soll
ob der Motor angesprungen ist.
Steht da was in die Bediensanleitung ?Es steht noch drin was die Alarmanlage kann
Und was ich für Knöpfchen drücken kann.
-
So langsam ergibt das Ganze ein seriöses Bild
Zum Motorfernstart: Das Geld werde ich mir sicherlich sparen!
Ansich geht es mir mehr um die Wegfahrsperre, hab sie ja bei der Versicherung angegeben
Meinst du die wird auch ohne die drei Relais funktionieren? Dann kann ich sie mir sparen...
-
Deswegen habe ich auch nicht einfach drauf losgebastelt
Das einzigste was ich herausgefunden habe, ist dass die Firma die das Ding vertreibt oder verbastelt aus Polen kommt. Also mit Service ist da nicht all zu viel zu erwarten.
Was an dem Ganzen nicht zusammenpasst sind die Anschlüsse der drei Relais. Das vierte einzelne denke ich ist für die Wegfahrsperre.
Zu den dreien:Blau an ACC
Braun 1 an IG1
Braun 2 an IG2
Gelb an STRIch nehme an dass ich Die beiden braunen zusammen (und das dünne weiße vom vierten Relais) an 15, Zündung hängen könnte, blau vllt an 30, Dauerstrom und gelb eben an die Starterleitung.
Sicher bin ich mir eben nicht, deswegen hab ich es noch nicht probiert. Und einfach am Zündschloss zu testen ist mir auch ein wenig zu heiter.
seriöse produkte aus ebay
PS: zum Motorfernstart muss ich wohl noch eine andere Fernbedienung bei dem Verkäufer besorgen, da meine komischerweise nur mit 3 Knöpfchen ausgestattet ist. Der für den Fernstart ist bei der Standardfernbedienung wohl nicht dabei.