also mit dem Getriebe ist das so,du musst den Nachweiss bringen,dass das Getriebe dass du jetzt drunter hast auch im G60er verbaut wurde.Dazu musst du dir den VW Katalog anschauen.Was hast du den für ein Getriebe,02A? Wäre natürlich besser gewesen,gleich das G60 Getriebe zu nehmen.
Beiträge von mike.m5
-
-
ja,aber wenn es davor i.O. war.... irgendwas stimmt da nicht.Ich glaube die schwarze Kugel (Druckspeicher) kann man nicht alleine wechseln,das geht glaube ich nur mit der ABS einheit.
-
alles klar Problem gelöst,es war der Zündanlassschalter,jetzt funktioniert wieder alles.
-
ist aber ne kacke.Den Zündanlassschalter kriegst du nicht raus,wenn du nicht das Lenkradschloss abschraubst und sogar wenn du die Abreissschrauben abbekommst,kriegst du das Lenkradschloss immer noch nicht raus.Aber ich konnte so wenigstens an die Schraube rankommen die den Zündschalter hielt.
Auf jedenfall ist jetzt alles wieder i.O. die Gurstschlösser funktionieren und startet ohne Probs.
-
Also die genaue vorgehensweise ist: Zündung an und das Bremspedal 20mal drücken,danach hörst du den ABS Block pumpen,beim letzten mal auf der Bremse bleiben und zuhören,wie lange die Pumpe noch läuft.Sollte max. 5sek und danach ausgehen,wenn nicht,dann ist da noch Luft drin und diese kannst du nur das Entlüften loswerden.Probiere es halt noch einmal,erst hinten dann vorne,aber das weisst du sicher.Trotzdem sage ich dir,dass einer auf das Pedal drücken soll,dann macht der andere das Ventil kurz auf und schließt wieder,dann nochmal auf Pedaldrücken und nicht,so wie es manch andere machen,die lassen das ventil offen und Pumpen während der Zeit.
Sollte es manuall nicht funktionieren,dann musst du in die Werkstatt.Denn wenn der ABS Block zu viel Luft hat,setzt die Pumope aus.Denn so eine Saugstrahlpumpe kann keine Luft pumpen,das kennt ihr doch sicher...
Also musst du in die Werkstatt,denn da wird die Bremsflüssigkeit reingepresst.
-
Also da ich jetzt festgestellt habe,dass die Start- und Gurtschlossprobleme,warscheinlich am Zündschloss liegen,muss ich den wechseln.
Jetzt wollte ich nicht unbedingt einen neuen kaufen,da man ja einen vom Schrottplatz nehmen kann.Nur ist der Corrado selten und ich wollte fragen ob einer zufällig weiss,aus welchem Auto man sonst den Zündschloss verwenden kann.Ich dachte da an den Passat mit ebenfalls einer Lenkradverstellung.
Ich komme aber wohl nicht drumherum den Zündschlüssel zu wechseln und damit muss ich auch die anderen Schlösser wechseln,oder kennt jemand ne Lösung.
-
also ich glaube ich habe das Problem.In dem anderem Forum habe ich mich auch über Startprobleme beklagt und wusste nicht woher das kommt.Jetzt habe ich festgestellt,dass die Kl.15 beim Starten zusammenbricht und da die nur vom Zündschloss zugeschaltet wird,kann es nur am dem liegen.
Jetzt habe ich aber den Trick raus,man muss in den Zündschloss beim Drehen reindrücken,dann startet der zwar,aber halt sehr mühsam.
Deshalb dachte ich mir,dass es evtl. auch mit dem Problem der Gurtschlösser zusammenhängt.Nur dass diese sich überhaupt nicht bewegen.
Ich weiss jetzt dass das STG der Gurtschlösser hinter der hinteren Seitenabdeckung steckt und da ist auch eine Sicherung angebracht,aber die ist i.o und dann habe ich das Kabel von Kl.S bis zum Sicherungskasten verfolgt,ist aber alles ok,also hoffe ich dass es am Zündschloss liegt.
Jetzt ist da halt das Problem mit dem wechseln.Aber dazu mache lieber einen neuen Thread auf,da ich einige Fragen diesbezüglich habe.
-
ja die meihne ich,ist wirklich besser? irgendwie glaube ich dass die schlechter ist.
-
welche ZK-Dichtung nimmt man beim G60 am besten.die Orig ist ja die mit eingepressten Metallringen um den Brennraum.Es soll aber angeblich die mehrlagige Metalldichtung besser sein,hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
-
hm.. komisch,auf dem Plan ist überhauptnix vom P-Kontakt zu sehen.Naja,da muss ich wohl wieder das Zündschloss freilegen.
-
ok...ehrlich ich steige da nicht durch und das liegt nicht am engl.
Ein wirklich unübersichtlicher Stromlaufplan.Ich habe zwar die Stelle gefunden,aber wie und wo und welche Sicherung,wo das STG ist evtl. das Relais.
Die werden ja über KL 15 geschaltet,also muss das irgendwie mit Zündschloss zusammen hängen,aber ich sehe da irgendwie garnix...Es ist vielleicht ein Relais,aber welches?
-
also die bewegen sich garnicht und ja,ich habe vor kurzem etwas am Zündungschloss gemacht.Ich wüsste jetzt ehrlich gesagt nicht wo ich mit der Suche anfangen soll.
Ach ja,bei mir ist es mit engl. ganz schlecht.
-
wer liefert den 25xer asym. Nocken? bei dbilas habe ich jetzt keine gesehen.
256° oder sowat wäre schon ok. -
was heisst versuchen? noch nie was vom Umschleifen gehört,dieses wird Profisionell gemacht und anschließend gehärtet.Vorteil ist,man kann niedrige und asym. Öffnungswinkel wählen,so dass man mehr Leistung im unteren Drehzahlbereich hätte.
Und das ist auch meine Vorliebe,mehr Drehmoment im unteren Bereich.Außerdem kann man die Serien-Ventilfedern beibehalten.Sparst 100€Die asym. Nocken die man bekommt,sind zu alle zu scharf wie ich finde,deshalb hätte ich gerne eine,mit niedrigeren Öffnungswinkeln.
Bei DBilas kostet das Umschleifen pro Nocke 20€,man kann zb. nur die EV schleifen lassen,kostet dann 80€.Sogar wenn man alle 8 umschleift,kostet dies 160€.
Ne neue Nocke dagegen,kostet mind. 220€ asym. ab 260€ -
ach ja,ich meihnte umschleifen
-
Weiss jemand wo man Nocken schleifen lassen kann? und was dieses kostet? wenn es nicht teuerer als eine neue ist,dann wäre es eine echte Alternative.
-
scho wieder so ein komisches Problem,dass von heute auf morgen passiert ist.
Ich wollte mal fragen,ob jemand evtl. einen elektr. Schaltplan für die elektro Gurte hat? oder etwas über die Schaltung weiss und mir ein paar Anhaltspunkte geben kann,wo ich suchen soll.
Es muss wohl auch alles damit zu tun haben,dass ich den Sicherungskasten abgenomen habe.
Ich habe mal eben alle Sicherungen getestet,sind aber alle i.O.Es sind noch einige weiter oben,die ich nicht geprüft habe.Es müsste doch eine Sicherung oder eine Relais für die Gurte vorhanden sein? -
würde mich mal interessieren was die kosten und wo man welche günstig herkriegt.
-
und wie hört sich dann das Klopfen an?
-
ich Tippe mal auf das Klopfen.Habe auch momentan so ein komisches klackern und dachte auch erstmal das hat was mit der Liam zu tun,deshalb die Lima und den Lader kurz abgeklemmt und das Geräusch war immer noch da.Da die Hydros,deutlich lauter sind,kann das eigentlich nur noch das Klopfen sein.