Beiträge von mike.m5

    das ist der Abgasskrümmer,auch die Ansaugbrücke ist ein Kollektor.Der ist aber aus Gusseisen und hochfest,den zu bearbeiten ist ne quall.Und lohnt sich nicht wirklich.Den der Vorteil eines Fächers liegt aber nicht in den Ausmaßen der Rohrdurchmesser,sonden in der gleichen länge aller Rohre und deren Führung bzw. Plazierung.

    Ach ja,wo mal das Thema Zündkerzen abeschnitten wurde,ich habe die von Beru drine.Sind aber so gesehen orig. nur halt mit Platin und sehr teuer.Sind die für getunte Motoren etwa nicht ausreichend?

    Kopf und Brücke sind schon bearbeitet.Den Kollktor kann man zwar bearbeiten,aber das gleicht nicht die verschiedenen Längen der Wege aus und der Sound wird etwas besser,vor allem mit meiner Anlage.

    Im Prinzip fahre ich ja nur selten Autobahn,nur dachte ich dass dann ein erhöhter Verschleiß der Dichtleisten auftritt.

    Also leute ich brauche jetzt etwas profisionelle Hilfe,um dem Motor noch etwas mehr Power zu verleihen und ein Kompressor kommt nicht in Frage,noch so ein Umbau mache ich nicht mit.Ich habe bereits einmal auf Kompressor,dann auf Sauger und jetzt wieder G-Lader....und jetzt wieder auf Kompressor,ich fahre ja mit dem Ding nie :frowning_face:

    Also,bei einigen Sachen bin ich mir sicher und bei anderen halt nicht.Wichtig ist halt dass der vernünftig läuft und der Verbrauch entsprechend der Leistung.

    Als erstes wird der Lader bearbeitet,es kommt ein RS Auslass und ein Sportfiltereinsatz.Ja und ein Fächer.

    Die Sachen wo ich mir nicht ganz so sicher bin,ist ne Nocke und die Verdichtung.Bei der Nocke dachte ich an max. 256° und Verdichtung kann ich max. 8,84:1 machen.Und was ist mit dem Laderrad? reicht das 72er oder soll ich doch lieber ein 68er nehmen.Ich will den Lader nicht unnötig überstrapazieren,deshalb auch die bearbeitung.Vielleicht hilft da eine Bypassreduzierung,um noch ein wenig mehr Druck zu verschaffen.

    Was sagt ihr?

    ich habe mir grad überlegt ob es evtl. was mit der Wassertemp. zutun hat.Den mein Wasser hitzt sich stark auf und zwar im stand,im leerlauf oder wenn ich sehr langsam fahre.Wenn ich schneller unterwegs bin,dann ist die Nadel unter 90°,aber so bald ich stehe geht die bis und über 110°,das darf doch eigentlich jetzt bei diesem Wetter nicht sein?

    Corrado for ever :ok:

    ich werde mir auch irgendwann ein zweitwagen anlegen,aber der Rado bleibt.Es gibt sicher viele gute Sportfahrzeuge,aber Rado ist einer der wenigsten der geil aussieht,zu bezahlen ist und man noch alles selber machen kann.

    hm.. komisch beim ausbauen des Kopfes,habe ich keinen Wurm gesehen,wie wird man den denn wieder los :biggrin:

    ich denke dass irgendwas nicht sitmmt,aber was? vielleicht spinnt ja auch die Anzeige,ich bin mit etwa 55 litern jetzt 400km gefahren,und oft halt nicht gefahren,nur im stand.Das kommt mit den 22litern auch nicht hin.

    Und mit dem m&m Chip bin ich jetzt nur 20km gefahren,also k.A. was der jetzt verbraucht,aber auf der Anzeige waren es 16l.
    Wenn der Motor kalt ist,merkt man den Geruch vom benzin sehr stark in den Abgasen,aber wenn der warm wird,nicht mehr.Kommt nur noch wasser raus.

    ich dachte erstmal dass der Unterdruckschlauch auf der falschen Seite sitzt.Aber der ist auf dem linke Stutzen und das ist richtig.welche Ursachen könnte es noch haben?

    das verstehe ich jetzt garnicht.. Zoran ist Theibach,der eigene Seite hat,oder? und dann auch noch beim Custom-Chips? also wenn das wirklich so gut sein sollte,dann bin ich dabei,man muss es ja mal ausprobieren.

    Aber erstmal überlege ich mir genau was ich noch alles machen werde,um ihm dann die genauen Motoraten zu geben.Also fest steht dass die Verdichtung auf 8,84:1 angehoben wird.Mehr ist leider nicht möglich,dann kommt ein richter Fächer,Laderbearbeitung.Was die Nocke anbetrifft,bin ich mir nicht sicher,wenn es nicht zwingend notwendig ist,dann lasse ich das lieber.

    Was das LR angeht,ich würde gerne bei 72er bleiben,aber wenn nötig 68er.Ich brauche dann aber unbedingt ein Chip,mit dem ich die beiden fahren kann.

    Wie kann ich den am besten ansprechen,über welche Seite? oder direkt über den Forum?

    ich will ja kein PS Monster,so etwa 220ps reichen ja schon.Nur muss es mit dem verbrauch ectr. stimmen.
    Ich weiss dass es ein anderer Kompressor ist,nicht wie dieser Eaton-dreck,aber ich denke dass ne Nocke,Fächer und Verd.reduzierung um einiges günstiger wäre.

    Man kann ja mal drüber sprechen.Muss dann auch ne andere Nocke,Fächer ectr. rein,oder geht das mit den orig. teilen und welche Leistungsausbeute ist drin? bei welchem Verbrauch? wie sieht es mit dem Chip aus? und Eintragung?

    ups,sorry für den Doppelpost,ist wohl durch die Verbindungsstörung entstanden.

    Ich werde lieber das Geld wo anders ansetzen.Ich denke durch ne schärfere Nocke(welche nur?) einen 4-2-1 Fächer und einer Verdichtung 9:1,lässt sich schon etwas rausholen.
    Den Lader würde ich lieber bearbeitet kaufen,da meiner vor kurzem überholt wurde und den wieder einzusauen ist nicht so schön.

    ach,wenn du das meinst mit Kerzenbild,naja ich bin noch nicht so viel gefahren,aber es sieht ganz gut aus.Keine Verkohlung,werden aber an den Kontakten etwas weiss,sind warscheinlich unverbrannte Rückstände.

    Kompressorumbau hatte ich schon mal und so wie ich es mitbekommen habe,ist das sehr kostspielig und das habe ich jetzt nicht.Und den G-Lader kann ich selber bearbeiten.Aber da der erst vor kurzem überholt wurde,würde ich das lieber nicht machen.Besser wäre den zu verkaufen und einen beabeiteten kaufen.

    also erstmal es ist ein 8V und nicht 16V,oder was das nicht auf mich bezogen.

    die Zündkerzen sind Platin,damals für 80€ erworben,sind die etwa nicht gut genug? Zündkerzenbild hab ich noch nicht gemacht,kann man das in einer Werkstatt?

    ich werde wohl die 2,0l erstmal behalten und versuchen noch etwas auszubauen.Erstmal eine RS bearbeitung für den Lader,eine asym. Nocke und evtl. ein 68er LR.Ich dachte dann auch an 9:1 Verdichtung,dazu muss ich die aktuelle Platte rausnehmen und durch eine 1mm ersetzen,dass wären dann zwar nur 8,8:1 aber immerhin besser.Aber wieder so ein Akt.

    Und dann spreche ich den Herrn Theibach mal an.Wobei ich ihn damals schon kontaktiert habe,über seine Seite und es kamm leider nix zurück.