Beiträge von G-Thorsten

    Zitat von Corradoman

    Ausbauen bedeutet erlöschen der Fahrzeug-ABE sowie Steuerhinterziehung denn ohne dieses System fällt das Fahrzeug aus seiner Abgasnorm. :face_with_rolling_eyes:

    Das versteht sich ja von selbst, fast jede veränderung am Fahrzeug führt zu erlöschen der ABE usw.
    Ich habe es ja nur Technisch erklärt ....

    Gruß

    Thorsten

    Zitat von mike.m5

    na das ist keine so gute Idee,du solltest kein M*** erzählen,sonst glaubt dir noch jemand.Wenn der nutzlos wär,würde VW auch keine Verbauen,um sich noch zusätzliche Mühe und kosten zu ersparen.Wie gesagt,die stauenden Gase im Tank müssen abgeführt werden,ansonsten ist das sicher nicht so gesund,nicht für dich und nicht fürs Auto.


    Das Teil ist rein "für die Umwelt" verbaut.
    Hat Technisch absolut nix mit den Wagen zu tun.
    Ok unter dem Strich schon, sich über ein Jahr verteilt ca. 5 Liter Sprit in den Behälter der dann wieder verbrannt wird, also Sparst du 5 Liter Sprit im Jahr :biggrin:

    Einzug hat der ganze kram so weit ich weiß, mit den G-Kat gehalten.
    Vorher ging das alles in die Luft.
    Kann man auch gut im Sommer beobachten wenn es knalle Heiß ist dann können Alte Fahrzeuge die in der Sonne parken etwas nach Sprit richen.....

    Gruß

    Thorsten

    Zitat von mark76

    FIN 10.Stelle da steht das Modelljahr ( K= 89er L = 90 M=91 usw.)

    Modelljahr 91 heißt Baujahr 8/90 bis 7/91


    Ja ja schon klar, ich habe ein K
    ( huch ein Reim :cool: )

    EZ 2/1993

    aber viele Teile auf 90 und 91 die ganz sicher Original sind.

    Das kann nur bedeuten das selbst die Karosserien auf Halde standen.
    Ich weiß nicht wann die FG Nummer eingestanzt wurde, aber ich vermute mal das sie schon drinne sind bevor der Wagen zusammengebaut wird.

    Bei einen "normalen" Serienwagen dürfte das mehr oder weniger am selben Tag passieren, aber wohl nicht so bei Corrado.
    Ich glaube nicht das in diesen besonderen Fall Nummer die Nummer auch mit den Produktionsjahr gleich zu setzen ist.
    ( auch wenn es VW so angeibt )

    Gruß

    Thorsten

    Hi,

    erst mal ein Herzliches Hallo :grinning_squinting_face:

    Nachdem ich jetzt 2 1/2 Jahre meinen durch Zufall erworbenen Corrado jetzt "Fertig" machen möchte, habe ich mich für Unterstützung durch dieses Top Forum entschieden :winking_face:

    Es ist ein "1993er" G60 mit 90.000 KM auf der Uhr , 1 Hand.
    Leider hat er rundum Schäden und Nachlackierungen so das eine Komplett Lackierung gemacht werden muss.
    Der Wagen war halt im Besitz einer Dame die jetzt um die 80 Jahre alt ist, weiß der Teufel wie es der Händler geschafft hat ihr damals den Wagen anzudrehen, aber immerhin hat sie ihn dann doch ca. 11 Jahre behalten. :super:

    Eine meiner ersten Fragen ist Wie alt ist der Wagen ???
    Zwar weiß ich das die Fahrzeuge sich bei den Händler die Reifen eckig gestanden haben, aber trifft das auch auf die verbauten Teile zu ??

    Die Fahrgestellnummer sagt das es ein 89er Wagen sein sollte.
    aaaaaber die Scheiben rundum sind aus den 90er Jahren und ich habe auch schon 91er Teile in den Wagen gefunden. :confused:

    Er hat auf jeden Fall den alten Grill und die alten Heizungsregler.

    Wie kann ich herausfinden welche auf welchen "Technischen Stand" der Wagen ist, es gab ja wohl 91 / 92 zig verbesserungen an vielen Teilen.

    Vielen Dank

    Gruß

    Thorsten