Beiträge von corri-ed.

    sorry aber 10quadrat kabel ist zu wenig...


    minimum 35quadrat + und 35quadrat masse (viele unterschätzen das massekabel)


    und mindestens eine 88 ampere sicherung...


    ein 3 fach abgeschirmtes chinch-kabel ohne remote kabel, ein einzeln verlegtes remote-kabel auf der fahrerseite


    viele denken, es liegt nicht an der stromversorgung... aber trink mal ne cola mit einem extrem dünnen strohhalm... und dann das selbe mit nem dicken... was passiert??


    was du da hast sind störgeräusche... hast du ein elektrik-problem am fahrzeug selber? z.b. Masseversorgung der Karosserie? wenn nicht, mach das mal mit dem chinch-kabel wie oben, und das mit der stromversorgung.



    nur als beispiel:


    meine Woofer haben 10quadrat + und minus käbel... :grinning_squinting_face:


    stromversorgung für die 3 hifonics amps: von der Gelbatterie geht ein 50quadrat kabel mit ner 150Ampere sicherung, läuft über das powercap in eine Verteilerbox und wird gesplittet auf 2x 20quadrat und 1x 16quadrat die massekäbel haben die gleiche stärken wie die pluskäbel.


    zwei 3-fach abgeschirmte chinch, eines zu den mono-blocks, das 2. zu dem 4kanal amp.

    nur mal ne frage...


    wo verläuft das "+" für den verstärker? und wo das chinch?


    wenn die beide auf der gleichen seite durchgezogen hast, gibt es trotz abgeschirmten käbeln ein stör-geräusch das einem brummen oder einem surren ähnelt...


    wenn du allerdings, als beispiel: + auf fahrerseite gelegt hast und chinch auf beifahrerseite, dann meine nächste frage: wie stark ist der Verstärker (sinus und maximale watt)? was hast du beim + für eine stärke genommen? und was hast bei der masse für ne stärke genommen? und was hast du für sicherungen genommen (wieviel Ampere? glassicherung oder klemmsicherung usw.)


    eine falsche stromversorgung verursacht oft schlechte klangqualität...

    hi,


    platz hab ich mehr als genug...


    geld... naja zuviel hab ich eigentlich nicht---> aber will den ja nicht in 2 monaten sondern über einen etwas längeren zeitraum aufbauen...


    der besitzer will 1000.- aber das ist der glaub nicht mehr wert... der vorbesitzer war ein junger G-Lader zerstörender kalt motor vollgas-drucker!


    werde die nächsten tage mal nen blick untern teppich werfen...


    grüsse, ed.

    hi,


    also, haube wurde vom vorbesitzer getauscht... sidemarkers wurden entfernt.
    vw-logo am heck ist auch nicht mehr da... zugezinnt.


    Bonrath grill und scheinwerfer-leiste.


    in den kotflügeln sind mercedes-schlitze drinn.
    der vorbesitzer hat da bissl was geändert.


    rost-mässig siehts eigentlich gut aus.
    an den vorderen radläufen (weil nicht schön gebördelt wurde) ist bissl was und am rechten schweller ist ein bisschen was... das wars.


    der hat dieses tolle gurt system...


    grüsse, ed.



    p.s. seetauglich---> wegen dem "see" im fußraum wollte erst aquarium-corrado schreiben :grinning_squinting_face:

    hi,


    ich habe einen US-Corrado gefunden den ich recht günstig bekommen könnte...


    es gibt da aber einige Probleme...


    die schiebedach-wanne ist hinüber... 5cm wasser im fußraum...
    sitze, teppich und himmel sind also für die "tonne"
    das auto steht seit einiger zeit... (insgesamt 2 Jahre)
    hat einen Lackfehler!! da wurde auf den orginalen roten lack, einfach schwarz draufgespritzt... also siehts auf der haube aus wie aufm mond... lauter Krater!
    motor sieht sauber aus.
    hat ausserdem nen austausch-Tacho---> und 260.000km laut tacho!!
    irgendwelche idioten haben die Aussenspigel geklaut!


    der besitzer hat keine ahnung was er mit dem machen soll, er weiss auch nicht das er da einen US-Corrado im Garten stehen hat... lässt den da vergammeln.


    was meint ihr, würde sich ein neuaufbau lohnen?


    hier mal ein foto (leider mitm Handy gemacht...)




    ich glaube ich werde den die nächste zeit mal abholen...

    hi,


    heisse ed.
    komme aus Vorarlberg/AT
    bin 27


    beginne in kürze einen Corrado G60 zu zerlegen... um dann wieder komplett neu aufzubauen.


    im moment suche ich noch die passende basis... hab zwar schon 2 gefunden aber mal schaun.


    grüsse, ed.