Beiträge von Vento G60

    Ja, habe ich eben auch schon in Erfahrung bringen können!

    Alle die man jetzt bekommt haben da zwei Anschlüsse, und man muß nen Blindstopfen dazu kaufen!

    Soll wohl keine mehr mit nur einem geben!

    Werde morgen mal zu VW und da fragen wie das aussieht! Mit Glück haben die ja einen da!

    Ja klar! Der wäre ideal!

    Nur hat der in der Liste stehende Golf 3 mit 55 und 66 KW nur einen Anschluß für die Fühler!

    Nun weiß ich nicht ob es bei anderen Autos wie Seat oder so, was da eben noch in der Liste steht, anders ist, und die zwei Sensorenhaben, und man nen Blindstopfen für die Restlichen Fahrzeuge bekommnt oder so, oder ob das nur nen Musterbild ist, und der gelieferte dann nur einen Anschluß hat!

    Bei ebay habe ich nun einen Flansch gefunden, der Laut Foto passen könnte!

    Aber laut Golf-Fahrer hat der nur einen statt 2 Fühlerstutzen!

    Weiß da jemand genaues, vor allem ob der Flansch an den G60 Kopf passt von der Befestigung her?

    Hier mal ne Artikelnummer bei ebay: Artikelnummer: 160267598281

    Ich baue gerade ne Motorabdeckung, und da der Schlauch bei mir den Abgang senkrecht nach oben hat würde der somit abequetscht werden, und das Problem muß ich nun lösen!

    Wie gesagt, ich könnte da auch nen T-Stück setzen, ist aber wieder ne Schwachstelle, und ich müsste nen Schlauch zerschneiden!

    Deshalb dachte ich an den Flansch, und ich bin der Meinung schon mal so nen Flansch gesehen zu haben, nur weiß ich nicht, ob da auch nen anschluß für nen Temp-Fühler dran ist, und von welchem Motor der war!

    Hallo Leute!

    Ich bin auf der Suche nach einem Kühlwasserflansch für den G60 Kopf!

    Jetzt habe ich den originalen dran, und eben den Wasserschlauch mit dem Abgang für den Ausgleichsbehälter!
    Nun muß ich diesen Abgang aber nach Möglichkeit los werden, und den Schlauch für den Ausgleichsbehälter wo anders ran legen!

    Hat da jemand ne Idee?

    Ich bin der Meinung das ich den Flansch der 1,8er Golf-3Motoren nehmen könnte, wenn ich auf den Fühler für Wassertemperaturanzeige im Cockpi verzichten würde!
    Nur geht das einfach so von der Passform her, oder gibs ne andre Lösung?

    Ein T-Stück das ich in der Leitung verdrehen könnte würde auch gehen, aber gibt es sowas?

    Den Lader kann er ja ausschließen sagt er, weil er ihn ja auch ohne laufen hatte!

    Also ich habe mir das Video angesehen und mal für mich ne Diagnose gestellt noch bevor ich die Antworten gelesen habe, also auch bevor ich wusste das der Motor überholt wurde!

    Und mein erster Verdacht war auch ne defekte Pleullagerschale!

    Hatte ich auch schon, und hörte sich auch so an!

    Kommt ja auch aus der richtigen Richtung das Geräusch!

    Aber ich denke für ne Fahrt in die Werkstatt sollte das locker noch halten wenn es nicht gerade ettliche km sind!

    Das Auto ist Bltzsauber!

    Auch der Motorraum ist Bltzsauber!
    Komplett revidierter Rumpfmotor mit 3500km aufm Buckel, alle Dichtungen neu, Lader Überholt alles frisch gestrahlt und Lackiert natürlich auch!

    Nur der G60 mit seinen ganzen Leitungen und Sensoren ist nun mal keine Schönheit!

    Außerdem ist das mal was anderes!
    Alles muß immer Chrom und Gold sein, das ist doch auch ätzend!

    Ich finde daß ließe den Wagen dann unter Haube auch etwas moderner aussehen!

    Wäre es nen 1,8T oder R32 Motor würde keiner die Abdeckung monieren?!

    Wenn dann jemand später meint darunter wäre nur Müll, kanner ja gerne drunter schauen!

    Problem ist eben auch nur, daß du sonst was für nen Motor einbaust, viele Prüfer interessiert rein die Optik, weil die gar keinen Plan haben; die sehen nur bling bling und schon haste Punkte, aber das das nen Motor ist den es in Serie gar nicht gab, merken die nicht mal!

    Hey!

    Ich habe ja in meinem Vento nen G60 Motor drin, und der Wagen steht ab und an auch mal auf nem Pokalwettbewerb.

    Nur der Motor ist soweit noch im Originalem Zustand, und ich bin auch nicht so der Freund vonChromund Gold, wegen Pflege und auch weil es mir das einfachnicht Wert noch mal ettliche Euros in den Motor zu stecken nur damit er gut aussieht!

    Deshalb dachte ich nun an eine Motorabdeckung aus dem VW/Audi Konzern, die ich dann in Wagenfarbe mache!

    Zu sehen sein soll dann neben der Abdeckung später vom Motor nur noch der Lader (evtl die LIMA) und die Ladeluftrohre.

    Habt ihr sowas schon mal gesehen, oder gemacht, oder hat jemand evtl ne Idee, welche Abdeckung da ungefähr von dem maßen her passen könnte?

    Klar muß man da was anpassen etc, aber eben ne gute Ausgangssituation wäre nicht schlecht!

    Hab bei mir die Klappe auch agressiver eingestellt, und spürbar besseres ansprechverhalten gehabt!
    Außerdem habe ich jetzt ein um einiges heftigeres Pfeiffen bei plötzlicher Gaswegnahme, was ich damit auch hauptsächlich erreichen wollte!

    Einstellen kannste das über den kleinen umlenkhebel der die Bypassklappe betätigt!

    Wo kein Druck, da auch kein Pfeiffen :gähn:

    Also führt nichts an nem kleinen laderad, gemachtem Lader und möglichst geraden und glatten Ansaugwegen vorbei. So wie es Herr Theibach schon in nem anderen Thread erwähnte.

    Und wer gar nicht mehr genug bekommt vom Pfeiffen, der soll doch mal mit offenem Bypass fahren... bei mir ist das dann jedes Mal ein Düsenjägerstart :biggrin:

    Ja, und nen schön verölter Motorraum!

    Der Pfeifft dann sicherlich wenn du gas gibst, oder?


    Das mit der Drosselklappe ergibt so ein Pfeiffen wenn man schnell hoch dreht und dann plötzlich wieder gas weg nimmt! Praktisch an dem Punkt wo nen Popoff auch zischen würde, da kammt dann son Geräusch ich würde es erklären als einen Mix aus zischen und Pfeiffen!

    Hört man aber wie gesagt nur mit offenem Filter oder ganz ohne!

    Ein anderes ganz leichtes dezentes pfeiffen bei Gaswegnahme kam bei mir auch damals noch dazu als ich die Aktivkohleanlage raus geschmissen habe!