Beiträge von Vento G60

    Hallo!

    Wir haben nen Passat 35i 2l mit Kurbelwellenschaden durch eingelaufene Lagerstellen

    Nun sagte uns nen Kollege das alle Kurbelwellen der VW 4Zylinder Motoren mit 1,8l oder 2l die gleiche Kurbelwelle haben!

    Also auch G60, 90/75 Ps und eben der 115Pser!

    Stimmt das?

    Gilt dann bestimmt auch nur für Benziner, oder?

    Ja, das mit dem Bogen kann sein!

    Ist bei der Gruppe A ja aufeinander abgestimmt! Daher weiß ich das nicht!

    Aber wenn ich einen liegenhätte, der vom Durchmesser passt, würdeichmir das auch glatt überlegen, so teuer wie die Dinger sind!

    Also meine Gruppe A-Anlage von Jetex hat ein Gutachten für Vento und Corrado!

    Also müsste das doch recht leicht zu machen sein! Der Topf müsste dann ja der gleiche sein!

    Naja und ob die Halter nun schön aussehen oder nciht, ist wohl in erste Linie egal wenns funktioniert, und dann liegt es noch an der Umsetzung, ich denke das bekommt man auch optisch gut hin!

    Deshalb sagte ich ja auch, erst mal gucken!

    Sollten späne im System sein, dann kann man immer noch weiter sehn!

    Deshalb ja auch mal das Öl wechseln, und untersuchen, notfalls durch nen Kaffefilter jagen und mal gucken ob was drin war!

    Wenn dann späne drin sind kann man immer noch weiter sehen!

    Dennoch kann er nicht wissen, wie der Schaden bei seinem Auto entstanden ist.ich würde (und das ist nur eine Empfehlung), den Motor zerlegen und alles sauber machen, was geht.
    Neue Kopfdichtung drunter, Kopf vorher abziehen, neuen Zahnriemen und Wasserpumpe rein, eventuell direkt Sputterlager rein, neues Öl und Filter und gut.Kostet nicht die Welt und man ist auf der sicheren Seite.
    Sowas sollte man aber auch einkalkulieren, wen man sich einen G60 Corrado mit Laderschaden kauft.


    Naja, das halte ich persönlich für übertrieben, ohne den Motor mal gesehen zu haben! Du weißt ja gar nicht wie der Überhaupt aussieht, und willst gleich den halben Motor überholen!

    Wenn der Nur das Lager rausgedrückt hat wird es keine großartigen Teile im Ladeluftsystem geben, und wenn der dann nicht noch paar KM gefahren ist wird davon auch nix im Öl oder Brennraum gelandet sein!

    Ich würde das Luftsystem sauber machen, was ja nie schadet!
    Sollte späne in den Rohren sein würde ich mir nen neuen Kühler besorgen, weil da bekommste die so gut wie gar nicht raus!
    Dann weiter sehen wo noch was sein könnte, also Öl raus, genau gucken was da drin ist.
    Wenn du ne gute Werkstatt (oder nen Arzt :winking_face: )kennst mal mit nem Endoskop
    rein gucken was die Brennräume sagen!

    Ölleitungen neu machen schadet sowieso nie, neues Öl rein, Lader rein und fertig!

    Ich tausch doch nicht mal eben auf Verdacht die ganzen Lager und schraub den Kopf runter!

    Nicht jeder kommt mal eben günstig an Ersatzteile ran, und dann kostet alleine Kopfdichtung mit Schrauben Öl und klenkram 100€
    Die Lager schlagen mit 150 zu Buche, und nen neue Ölpumpe sollte man dann auch machen, kostet noch mal 120!
    Dann noch ZR zu 30 und Wasserpumpe auch noch...
    Da biste ja schon bei über 400€ nur Teile

    Ich würde das erst mal ganz langsam angehen und mal gucken was im Luftsystem ist!

    Einfach wieder neu zusammenbauen und fertig!

    Ich tippe mal darauf das die Rolle den Geist aufgegeben hat!

    Vielleicht weil der Lader frisch ist, evtl noch Klüber Fett und daduch schwergängig!

    Dann erhöht sich der Zug auf die Umlenkrolle, was dann zuviel war!

    Versuch doch mal alle anderen Rollen von Hand zu drehen, od da alles im grünen Bereich ist, vor allem der Lader!

    Mehr würde ich da nicht machen!

    G60 kabelbaum hat doch garnichts mit dem vom 1.8t aus dem S3 zu tun


    Ich rede vom normalen 1,8T, aber der ist bestimmt auch nicht viel anders!

    Ich weiß nicht warum die Leute das tun, jedochweiß ich alleine von 2 Leuten persönlich die das getan haben!
    Und das bestimmt nicht ohne Grund!

    Also ich habe das selber noch nicht gemacht, aber ich habe schon von mehreren Seiten gehört daß die meisten sich nen G60 Kabelbaum besorgen und den dann umstricken!

    Soll wohl das einfachste sein!

    Ich persönlich würde alle Kabel selber neu legen!
    Kann die dann gleich verstecken und bin sicher das alle Kabel nur sind und nix korrdiert ist oder so!

    Also ich habe festgestellt das es für mich am günstigsten ist das machen zu lassen!
    Wenn du selber die Teile kaufst biste von den Kosten her fast so hoch wie wenn du das bei nem vernünftige Instandsetzer zu humanden Preisen machen lässt!

    Ich habe für die komplette Überholung mit Aufbohren auf 3. Übermaß, neue Kolben Lager und Dichtungen, sowie Planen Sandstrahlen und Lackieren, fertig montiert ohne Zahnriemen
    1200€ bezahlt! Alleine die Kolben kosten bei VW schon 600!

    Ich hab da letztens noch mal nen Super Tip gelesen statt des Druckluft-Adapters!

    Der hat das folgendermaßen gemacht:

    Kerzen raus,
    den Jeweiligen Zylinder auf UT drehenn
    Dann ne Nylonschnur die gerade eben durchs Kerzenloch passt einführen, so ca nen halben Meter bis Meter,
    das Ende guckt natürlich weit genug raus;

    dann richtung OT drehen, schon können die Ventile in diesem Zylinder nicht mehr runter fallen!

    Und selbst bei ausfall des Kompressors kann nix passieren,
    oder wenn man keine Lust mehr hat kann man einfach gehen!

    Der Rest läuft dann eben ab wie sonst auch!

    Aber ohne so nen Niederhalter zum Wiedereinbau würde ichdas auch nicht machen! Den kann man aber auch selber bauen!

    Ja tut er!

    Also wenn ich nen Motor kaufe und einbaue, und ihn schon nicht überhole, dann kontrolliere ich doch vor dem ersten start wenigstens mal die Steuerzeiten! Wer weiß was vorher mit dem Motor war!
    Dann kommt etwas Öl in die Zylinder, wer weiß wie lange der stand!

    Dann gucke ich ob der druchdreht per anlasser, ohne Zündung, kontrolliere ob Sprit bis zum verteiler anliegt, und gucke ob ich funken habe!

    Dann kann ich versuchen zu starten!

    Aus dem Video kann ich so nix schließen!

    Aber für mich hört sich das so an als würde der nicht mal annähernd versuche machen zu zünden!
    Also Zündung total falsch, gar keine Zündung, oder kein Sprit!
    Das mit dem über den Totpunkt drehen sieht so für mich normal aus, bis auf das ihr am NW-Rad dreht!

    Du baust den Lader aus, auf die Frei werdende Leitung kommt ein Sportluftfilter,

    die Ölleitunngen bzw die Löcher hierfür mußt du verschließen (Oben mit nem alten Öldruckschalter z.B., die Rücklaufleitung sollte normales M10 Gewinde sein.

    Dann brauchst du noch nen kurzen Keilrippenriemen, nur leider weiß ich jetzt die Riemenlänge nicht, andre möglichkeit ist, sich ne Plattemit ner Umlenkrole zu bauen, die man statt des Laders einbaut!

    Dann muß noch der Bypass mit nem Filter versehen werden!