Beiträge von BenFish

    Mittlerweile hat der Fehler bei mir die Evolution vollzogen; der Motor geht nun nicht mehr komplett aus, sondern läuft plötzlich wie "ein Sack Nüsse", als ob nur auf zwei Zylindern arbeitet. Aus und wieder an, dann läuft er wieder "rund" - zumindest für einige Augenblicke. Nach wenigen Minuten Abwarten läuft er nun wieder einwandfrei...

    Ich habe bei mir festgestellt, dass der Kat hinüber ist (rappelt), ein Neuteil ist schon bestellt. Kann das irgendwie in Zusammenhang stehen (Lambdasonde kaputt etc.)?

    Mittlerweile hat der Fehler bei mir die Evolution vollzogen; der Motor geht nun nicht mehr komplett aus, sondern läuft plötzlich wie "ein Sack Nüsse", als ob nur auf zwei Zylindern arbeitet. Aus und wieder an, dann läuft er wieder "rund" - zumindest für einige Augenblicke. Nach wenigen Minuten Abwarten läuft er nun wieder einwandfrei...

    Ich habe bei mir festgestellt, dass der Kat hinüber ist (rappelt), ein Neuteil ist schon bestellt. Kann das irgendwie in Zusammenhang stehen (Lambdasonde kaputt etc.)?

    BTW: Fehlerspeicher ist noch immer leer!

    ...allerdings scheitn da echt alles auszugehn nicht nur der motor den die servo scheint in diesem moment auch mit auszugehn und der bremskraftverstärker, daher vermute ich stark das da der wurm inner elektrick ist...

    *g*
    Was passiert denn mit Bremskraftverstärker und Servolenkung wenn der Motor aus ist :face_with_tongue:

    Sorry, kleiner Scherz - verwirf' den Gedanken, das ist einfach so!

    Leute ich habe n Problem was sich jezt mitlerweile sehr oft am tag passiert das mein 16V einfach so ausgeht wo der lust und laune hat!

    Man bekommt den wieder an in dem man die Benzinpumpensicherung rauszieht dann startet man den wagen und in dem er gerade anspringt steckt man die sicherungw ieder rein, gibt gas wartet paar minuten und er fährt wieder wie gewohnt nur das problem das passiert *** oft das ist scheiße. kann mit einer sagen woran es liegt evtl am Reale oder so und welches ist das? für benzinpumpe oder ist es doch was anderes.

    Ich habe exakt die gleichen Symptome, allerdings liegen zwischen den Vorfällen immer mehrere Wochen (ca. eine Tankfüllung, bin Wenigfahrer) und man kann es schlecht abschätzen. Dachte anfangs, es wäre nur bei fast leerem Tank, was sich leider nicht bestätigte.

    Fehlerspeicher war leer, VW schlug vor, die Kraftstoffpumpe zu wechseln - was ich erstmal nicht in Betracht gezohen habe.

    Meiner Meinung nach bekommt er Sprit, weil die Kerzen ja immer nass sind und der Sicherungs-Trick ja irgendwie dagegen spricht. Also eher Zündung.

    Nun habe ich Ende 2005 einen neuen Zündverteiler (VW AT) verbaut, darum vermute ich mal, dass der eigentlich in Ordnung sein müsste.
    Evtl. Korrosion im Kabelbaum oder ein Wackelkontakt (Fehler einmal bei einer Vollbremsung mit ABS-Aktivität augetreten und einmal in einer engen Kurve).

    Leider gestaltet sich die Diagnose sehr schieig, da der Fehler so selten auftritt. Ich bin sicher, gemeinsam können wir's lösen!

    ...Laubgitter...

    Wer sich diesen Quatsch ausgedacht hat, gehört erschossen...!
    Das Laub sammelt sich schön auf dem Gitter, bis es irgendwann zu zerbröseln beginnt. Macht man im Sommer dann plötzlich die Lüftung auf MAX um an Frischluft zu kommen, erlebt man 'ne böse Überraschung!

    Hab mir grad auch LAG19 bestellt. Diesen Sommer fällt der Spaß also weg!


    Schönen Gruß hiermit an alle Corrado-Fahrer und eine wundervolle Saison 2007!

    Ben

    Zitat von mark76

    Ich würd ohne TK keinen Meter fahren. Auf dem Land nicht wegen Wild und in der Stadt nicht wegen Diebstahl iVm Vandalismus.

    mit 150€ SB ist das auch noch bezahlbar


    Sehe ich auch so, kostet zwar mehr, aber wenn ich ein billigeres Auto will, muss ich Corsa fahren :winking_face:
    Ich habe Teilkasko mit drin.

    http://www.huk24.de/ sollen angeblich die günstigsten sein. Ich selbst bin bei der DEVK. Man kann den Ausdruck vom HUK24-Rechner übrigens gut mit zur eigenen Versicherung nehmen und denen mitteilen, dass man leider kündigen muss, da man ein besseres Angebot hat... Bewirkt Wunder!
    Ich zahle jetzt auf 60% knappe 200€ im Quartal, also ca. 800€ im Jahr für HP/TK (Meine Güte ist das 'ne Menge Asche...)

    Mein 16V braucht laut Anzeige in der Stadt ca. 13L/100km, hab das mal gegengerechnet (fünf mal vollgetankt) und da liegt der Wert bei 11L/100km. Mit viel Autobahn komm ich aber rechnerisch auch nicht unter 10.
    Hätte gern auch mal so ein Erfolgserlebnis...
    Hab den Wagen im letzten Sommer (Juli 2005) erstanden. Er war zu dem Zeitpunkt seit Mai 2004 abgemeldet.
    Wir haben folgendes gemacht
    - Zahnriemen mit Spannrolle
    - Zündkerzen
    - Keilriemen
    - neues Öl (Valvoline 5W40) mit Filter (mittlerweile auch schon wieder neu)
    - Bremsen (komplett)

    - Neuer Zündverteiler (AT) kam kurze Zeit später, da kaputt

    Er läuft auch etwas unruhig im Stand (fast unmerklich). Hat einer 'nen Tipp woran der hohe Spritverbrauch liegen könnte?

    Wäre für Hilfe dankbar.
    Grüße
    Ben

    Zitat von Thomas Rabbe

    BenFish:

    ähhh: andere Felgenbreite ?, andere ET ?, zusätzliche 5 mm Spurplatten hinten ?
    oder hab ich da einen Denkfehler ?


    Was haben Spurplatten oder die ET mit der Reifenbreite zu tun?
    Generell finde ich ja gut, wenn man sich Gedanken über sowas macht.
    Eine Felgenbreite ist nicht an eine bestimmte Reifenbreite gebunden.

    Beispiel: man kann auf einer 9x16 Felge 215er Reifen fahren (extrem gezogen), 245er passen aber auch drauf.

    Mein Corrado hat serienmäßig 7x15 (BBS) und dazu 205/50er. 195/50er könnte ich aber auch ohne Weiteres draufziehen (wären sogar eingetragen).