Ja und wo ist da deine Grenze wo du anfängst dich zu beschweren ? Zahlst du 2,50 Euro auch noch so locker ?
Beiträge von Golfben279
-
-
Für Leute die viel fahren müssen (zur Arbeit z.b.) ist das schon echt hart mit den Preisen, besonders wenn man weniger/mittelmäßig Geld verdient. Da kann man theoretisch auch zu Hause bleiben und Arbeitslosengeld beziehen, da hat man evtl genauso viel über wenn man die reinen Spritkosten zur Arbeit abzieht. Das finde ich etwas schade.
-
Denn bist du die vielleicht noch nicht richtig gefahren ?!
Hatte ich auch mal drauf in 205/40 17. Trocken ok und gutes Preis Leistungsverhältnis. Aber bei Nass gehen die gar nicht finde ich, bin beim soften Abfahren von der Autobahn schon geschlittert in der Ausfahrt und an diversen Kreuzungen. Noch dazu dreht die Karre bis in 3. Gang immer durch auf Nass, und nicht wegen der Leistung...
-
Ja ASZ haben die allerletzten ne grüne Plakette (ohne DPF, warum auch immer...)
2006er 2,0l Tdi da gibts bestimmt 8 verschiedene Ausführungen, wichtig wäre zu Wissen welchen MKB. Generell haben die 2,0l TDI mit PD auch noch genug Probleme. Hauptsächlich Turbolader und Partikelfilter ab und an mal Elektrik. Seltener auch Hydros und PD Elemente.
-
Heckblende ? Also dieses Plastik fürs US Kennzeichen ?
-
Falls man das ZR Rad unten neu machen will kann man den Schraubenkopf auch abflexen und den Rest kann man denn mit der Hand raus drehen. Nicht so das es reicht um die Schraube zu lösen ohne Risiken.
-
Richtig knarzen beim Betätigen tun eigentlich nur die Membranfedern der Druckplatte. Warum müsste ich jedoch auch spekulieren, die gehen ja meistens nicht kaputt.
-
Mein Beileid... soweit ich das weiß gehen diese "Ruheversicherungen" maximal nen Jahr, den Versicherungsumfang weiß ich nicht wie das geregelt ist.
-
Für dieses 900 Seelen Dorf schon ok, wobei wenn ich manch andere Ergebnisse sehe...
-
Hier ist nen Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=kRpYwvUykpE
Leistung ist schon wieder so heftig das man ins zweifeln kommt
Aber das Pfeifen hört man gut
-
Kopf gerissen ist aber seltener. Öfters gehen noch die Hydros kaputt, nicht nur tickern sondern ganz kaputt.
Chiptuning will wohl überlegt sein, wenn ne Abstimmung wo die Drehmoment-Kurve in niedrigen Drehzahlen etwas "soft" programmiert wird, sonst hast du wieder Probleme mit dem Zweimassenschwungrad.
-
Normal schon, wenn es nur nach den Schlüsselnummern gehen würden, müsste man andere die identisch sind ja umschlüsseln können. Kenne aber kein AWX oder AVF der ab Werk nen DPF hat weder bei VW noch bei Audi.
-
Ich sag ja fast alle, was für einen MKB hast du denn ?
AWX und AVF sind gute Motoren aber beide nur gelbe Plakette ab Werk.
-
ZMS = Zweimassenschwungrad, gerne defekt, spätestens bei höheren Laufleistungen oder Tuning
Einen MKB und nen Modelljahr wäre gut zu Wissen. Die 1,9 TDI mit 131 PS haben fast alle nur Euro 3 und somit die gelbe Plakette. Partikelfilter kann man nachrüsten.
Als 2,0l TDI haben die denn auch Euro 4, die ersten aber Probleme mit Partikelfilter. Sonst defekte PD Kabelbäume, undichte Tandempumpen... ab und an mal Ölpumpe und Ausgleichswellen
-
Druckstabil sind die Dinger schon, nur meistens sind die Kühlernetze minderwertig vom Wirkungsgrad. Hab aber keine Vergleiche oder Versuche deshalb kann ich das eigentlich nicht so sagen
-
Und noch dazu stehen hier nirgendwo SF Klassen und was noch so alles zur Berechnung des Versicherungsbetrages führt. Also wirklich kein Vergleich möglich
-
Sieht ja ganz gut aus aber gut angeströmt wird er so ja nicht oder ist die Stoßstange offen/bearbeitet oder eine "nicht Originale"
Der Kühler sieht mir auch ca 60mm dick aus, das ist meiner Meinung nach im Vento schon Limit, da man unten sonst zu viel weg nehmen muss und Träger und Stoßstange schon gut an Stabilität verlieren.
Ja Wasser LLK auch ne Möglichkeit (etwas teurer) aber erst mal nen Vernünftigen Kühler finden (nicht gerade die billigsten Ebay dinger), denn Kreislauf bauen, Ausgleichsbehälter, Wärmetauscher und Pumpe brauchen auch Platz und wiegen auch, Zudem geht das nicht mehr auf den ersten Blick als Original durch, je nachdem wo man ihn hinbaut.
-
Richtig und der ist viel zu klein
Ist nahezu identisch mit dem G60 Serien-LLK, ausser das es dort auch welche aus Vollalu gibt.
-
Wer sagt denn das man die Versicherung nur noch für den teureren Wagen bezahlt ? Das wird ne Kombination werden. Das dumme daran ist vor allem: Nur 1 Auto fahren aber für beide Steuern zahlen, wo liegt da der Sinn ?
-
Da haben unsere beiden Nachbarländer ja wieder was zum totlachen...