Geile Sache, ich habs damals auch durchgespielt
Beiträge von Golfben279
-
-
-
Klar, sind doch auch nur Kabel dran die man mit den Originalen Steckern verbinden kann oder andere Stecker ran machen...
-
Ich kann soviel dazu sagen:
Gebrauchte oder alte matten sind oft schrott... warum keine Zubehörmatten ?
Wir lassen in der Firma nur Carbon Heizmatten nachrüsten die etliche Vorteile haben...
Hier kannst du dir nen Überblick verschaffen
-
Wenn der Motor was wäre könnte man drüber nachdenken, Motor und alle brauchbaren teile abbauen, rest in müll... glaub aber nicht das der was taugt wenn ich mir den Rest so angucken
Was sollen das überhaupt für Felgen sein oder sind da irgentwelche abdeckungen drauf ?
-
-
-
Habe gerade ein paar Bilder im VZ hoch geladen...
-
-
-
-
Gut möglich, würde sagen irgent nen Standart Ding ohne Emblem
-
Habs mir gerade angeguckt, so find ich das auch noch ok, aber der Cult Corrado find ich bißchen zu viel...
-
Sobald man an den Kästen was gemacht hat sieht schmal doch wieder bescheiden aus find ich, bei dem ja vorne gut zu erkennen...
-
Ich kenn die Nocken fürn G60 mit Einlaßseitig weniger als Auslass, weil du schreibst 284/272 oder meinst du 272/284 ?
-
Aber komisch das andere Türpappen schon ne Bastelbude sind
Sicher, schick ist es nicht aber unter Bastelbude versteh ich was anderes...
-
Hab in meinem G60 mal ne 268/282 gefahren, passte so und Leerlauf hat bißchen gebrabbelt mehr nicht
Das ne symetrische Nocke nicht optimal ist fürn G60 muss ich dir ja nicht sagen,ne
Oder um welchen Motor geht es ?
-
-
Das ABS System (02) im Corrado hat (leider) eine elektrische Pumpe für den Unterdruck im Bremskraftverstärker. Dieses System wird öfters undicht in sich und somit wird der Unterdruck nicht gehalten. Um auf den vorgegebenen Wert zu kommen muss die Pumpe also nachpumpen, das ist das surren was du hörst. Hatte schon einen da ging alle 2 Bremspedal betätigungen die Pumpe an...
Glaube kaum das man das irgentwie sinnvoll abdichten kann, bzw. weiß nicht wie, am einfachsten wäre ABS Einheit tauschen und hoffen das der Ersatz länger dicht bleibt
Hab überlesen das er das jetzt nicht mehr macht: Naja für den Pumpenmotor gibts ein Relais was man brücken kann zum testen, Pin 2 und 8 kann man brücken denn sollte er laufen, und man sollte ihn nicht lange laufen lassen am Stück, und Stecker vom Steuergerät abklemmen
-