Weiß ich auch nicht wie man da auf 1800 kommt ? Nicht verbastelt, relativ wenig gelaufen, 95er, gute Ausstattung.
1800 finde ich da als ernst gemeinte Aussage schon etwas lächerlich
Weiß ich auch nicht wie man da auf 1800 kommt ? Nicht verbastelt, relativ wenig gelaufen, 95er, gute Ausstattung.
1800 finde ich da als ernst gemeinte Aussage schon etwas lächerlich
Karosse Original ? Was für Mängel ? Unfaller ?
Sorry wollte Edit
2000 sind mit Sicherheit zu wenig...
Komischerweise wird das immer angezeigt wenn nur z.b. ein Sensor defekt ist, ich würde messen welcher und gut..
Ich habe auch die 888... pro Umdrehung natürlich
Tatsache ist mir nicht aufgefallen
Ich finde den Preis gerechtfertigt ! Wenn man sieht was andere so teilweise für ihre Klitschen haben wollen... Bin zwar auch kein Fan vom alten Innenraum, aber bei "dem Rest" wäre mir das noch egal...
Zum weg schmeissen
Der ist ja mal richtig schäbig...
LOL... hey ne geile Kiste, sowas brauch ich auch
Porsche Mechaniker LOL denn hätte er sich das Ding selber zusammengebaut und zwar besser, kann mir kaum vorstellen das die so ne Pfeifen einstellen...
Auch echt Seriös, jedesmal mit durchdrehende Räder los fahren, auch bei den Probefahrten
Vielleicht sind nicht alle Umbauten supertoll beim Checker aber Sinnvoller als ne völlig verhurten 190er zu kaufen und grob nen Evo Umbau ranklatschen...
Der Det kauft doch oft die letzen Müllkisten
Finde ich nicht, der Checker finde ich mal viel besser als diesen Det, da kann ich nur immer drüber lachen was die doch (so oft) für nen Müll erzählen. Checker gucke ich richtig gerne
OMG, frag mich wer die Rad/Reifen Kombi so eingetragen hat. Der Corrado ist ja wohl ne richtige Müllbude... 1500-2000 Wert wegen Teile und Leder
Bei mir gehts auch nicht, aber dieser Typ sieht sich doch eh immer voll die Müllkisten an. Kann mich da immer nur beölen, aber heute hab ich es verpasst
Richtig geil, habs mir gleich ein paar mal reingezogen
Hab jetzt keine Bilder aber das mit den Leitungen sollte kein Problem sein. Die Leitungs vom Expansionsventil zum Kompressor geht ja bei allen R134A/4 Zylinder Anlagen um den Motor rum bzw. läuft an der Spritzwand längs. Die Leitung vom Expansionsventil zum Kondensator (Unterm Luftfilterkasten) ist kein Thema neue anlage und gut. Welcher TDI Motor soll rein ein Standartmäßiger 1Z/AFN oder nen Pumpe Düse Motor oder sowas ? Die Leitung vom Kondensator zum Kompressor könnten mehrere passen, ich empfehle die vom 2,0l da die länger ist und nen wirklich flexiblem Schlauch hat. Je nachdem welcher Kompressor dran ist kann es sein das die Nasen die an den Anschlüssen zum Kompressor gehen nicht passen, diese kann man aber vorsichtig platt drücken, abgedichtet wird ja eh per Ring dahinter. Die Durchmesser passen jedenfalls bei allen Leitungen am Kompressor.
Habe schon viel mit Leitungen bei mir rum getüddelt, vielleicht ist das etwas hilfreich.
Meine 8x17 Et35 schleifen auch ohne Änderungen innen. Mit 8mm Distanzen pro Rad und minimal bearbeitet passt das nun sehr gut auch bei Schlaglöchern in Kurven usw. Allerdings weiß ich nicht wie weit man mit Distanzen raus gehen kann bei originaler Kante. Außerdem finde ich das sich Distanzscheiben bescheiden fahren, umso dicker umso schlechter...
9,15 Euro, da lohnt ja nicht mal der Anruf beim Anwalt... obwohl eigentlich gehts ja ums Prinzip aber das würde selbst ich mir schnenken. Blöd ist es trotzdem, so viele negative Fälle mit ARZ gabs ja bislang noch nicht.