Beiträge von Golfben279

    Bin mit 7 auch sehr zufrieden, Vista hab ich nach kurzem Test ausgelassen (wie viele wahrscheinlich) und bis zum Ende XP benutzt.

    Hab es auf nem Packard Bell mit Athlon64 L110, 2GB... Netbook laufen ohne irgendwelche Einschränkungen, genauso gut wie aufm Desktop PC.

    Ok darauf brauch man wirklich nicht mehr eingehen...

    Zum ersten Beitrag:

    Basis ist theoretisch egal für den Umbau auf TDI. Am einfachsten wäre wie erwähnt der 1Z mit 90 PS aus Golf 3 und Passat B4 TDI.

    Andere TDI´s wie z.b. der AFN oder ASV mit 110 PS sind von der Elektrik her aufwändiger (E-Gas, teilweise geänderte ZE da ab 97 verbaut, Steuergerät mit aufwendiger Wegfahrsperre usw.)

    Bei motoren die Längs eingebaut sind muss man aufpassen, sind nicht immer für den Quereinbau geeignet bzgl. Turbo, Ladeluftführung, Riementrieb/Lüfter.

    Falls einem die 90PS zu langsam werden kann man leicht zu mehr Leistung kommen, ein ordentlicher Chip reicht da meistens schon.

    Zitat

    Es ist numa Pfusch einen Diesel in Corrado zu bauen....

    Wahrscheinlich noch nie einen gefahren und auch von den technischen Vorzügen keine Ahnung, sonst würde es nicht zu so einer bescheidenen Aussage kommen...

    Zitat

    eintragen wäre sinnvoll, geht auch ohne weiteres, die bremse ist ja von VW

    Naja, glaube nicht das es so easy ist. Du wirst keine Unterlagen dafür bekommen und welche Tüv Prüfer trägt schon was ein wo er keine Zettel für hat und nicht Wissen kann von welchen Autos das alles zusammengewürfelt wurde ?! Und ob es so zusammen genausogut funktioniert wie Serie...

    Motoren die 1:1 einigermaßen passen sind bei 110 PS zu Ende, AFN/ASV und co. "Die meisten" nehmen den 1Z/90 PS TDI da er über weniger Elektronik verfügt.

    Bevor du über sowas nachdenkst solltest du klären ob so eine Eintragung noch möglich ist bzgl. der Schadstoffnorm und ob dieser Plakettenschrott da mit eingeflossen ist denn der ASV z.b. hat schon Euro 3 bekommt aber die gelbe Plakette alle anderen die passen bekommen die rote, AFN hat zwar schon Euro2 aber wie gesagt weiß ich nicht ob die rote Plakette beim eintragen mittlererweile auch eine Rolle spielt oder ob das über den Abgasschlüssel geht.

    Da gibts keinen genauen Wert. Alles gefühlssache... manche sagen die ist für 200 PS schon unterdimensioniert andere sagen auch 300 gehen. Kommt aber immer drauf an was man mit dem Auto vorhat und wo.

    Für Tüv gibt es eh keine Zettel vom Hersteller wo drin steht bis wie viel PS oder auch Gewicht die zulässig ist. Bei Umbauten bleibt einem meistens nur der Gang zum Tuner bzw. deren Tüv Prüfer

    Hab da schon angerufen und alles probiert bei teilweise 100% klaren Sachen, die löschen da nix so einfach. Mir wurde gesagt wenn ein richterlicher Beschluss vorliegt oder sowas denn entfernen sie die, eher nicht.

    Wenn ne Beleidigung oder so was drin wäre geht es mit dem löschen vielleicht.

    Ach ja so ne Erstattung fordern ist so ne Art Masche, probieren viele einfach so auch wenn nix dran auszusetzen ist, die denken sich denn schon was aus.

    Echt gut vor allem immer funktionstüchtig, wer kennt es nicht bei der großen Show klemmt nen Ventil oder ne Pumpe gibt den Geist auf, das kann dir hier nicht passieren :)

    Und die Mukke passt gut dazu...

    Bringt nur kaum was... Düsen und BDR sind je nach Setup und Abstimmung erst mal nebensächlich bzw. sogar überflüssig. Fächer+Sportkat bringen auch kaum was am G60, wenn man das mit den Kosten für die Artikel und die für die Eintragung denkt kann man sich das schenken.