Beiträge von timo_s

    Hi,

    Mein Tipp:

    Erst mal komplettes Setup ändern.

    Ist wirklich nicht böse gemeint, aber das ist alles andere als Optimal.

    62er Laderrad ohne Kopfbearbeitung, Nocke und Einspritzdüsen ist unsinn und wundert mich nicht das der Motor nicht ordentlich läuft.

    Hol dir vom Toby Theibach ein 68er Rad + 4Bar Benzindruckregler und einen passenden Chip. Sofern du nicht mehr ausgeben willst.

    bei mir war ser sprit schon nach 6 monate nicht mehr brennfähig !

    Aha, und was hast du da für ne Plörre rein gekippt?

    Sorry, aber das ist mal absoluter Quatsch :face_with_rolling_eyes:

    Da müsste ich und viele andere bei jedem Saisonbeginn den Sprit erneuern.

    Würde mir da bei 18 Monaten auch ned ins Hemd machen. Auffüllen und gut.

    Gruß Timo

    Wie gesagt, keine e-Fenster

    Das wäre auch das erste was ich probiert hätte, hab gelesen die sollen wohl öfter dafür verantwortlich sein..

    Welcher Wert ist denn nun normal?

    kann mir nicht Vorstellen das 60mA normal sind. Mein Golf zieht gerade mal 5mA

    ps: Habe den Stromkreis zwar zuvor unterbrochen, aber nach 20 min immer noch der gleiche Strom

    Hallo,

    Ich habe seit kurzem an meinem Corrado das Problem das meine Batterie nach 3 Tagen standzeit leer ist.

    Ich hab daraufhin mal den Ruhestrom gemessen und siehe da: knapp 60mA

    Mir kommt das etwas viel vor.

    Meine erste Frage ist nun, welcher Wert dafür ist in etwa normal? Die SuFu hat mir viele Verschiedene Werte ausgespuckt. Wäre auch super wenn einfach mal jemand bei sich Messen könnte.

    Zur Ausstattung gibts nicht viel zu sagen.

    Nur Schiebedach, elektr. Spiegel, Serienmässige Alarmanlage und WFS.

    Ich kann dabei jede Sicherung herausnehmen, der Strom geht nicht runter.

    Hatte jemand schon mal das gleiche Problem?

    Gruß Timo

    Also normal ist es auf jeden Fall.. warum es jetz aber nur beim Lager 4 so ist kann ich dir nicht beantworten.

    Die Anlaufscheiben sind ja beim Lager 3, die würde ich auch gleich mit tauschen.

    Hier hat es aber noch Mitglieder die mehr Ahnung haben als ich :)

    Naja, ist schon ein Kraftakt, also wir haben damals den Motor an eine Eisenstange angekettet und uns die Stange auf die Schultern gelegt und das Ding raus gewuchtet.

    Allerdings hatte ich Lima, Lader ect. alles weg gebaut.

    Aber nicht umsonst habe ich jetz einen Kran.

    Den Motor abstützen und dann den Querträger weg machen ist natürlich die einfachste Lösung wenn man keinen Kran hat!

    Hallo,

    Ich habe jetz schon seit längerem bei meinem G2 das Problem, das die Servolenkung ziemlich laut am Surren ist.

    Eine Servo macht ja immer etwas geräusche, man muss sich das nur wesentlich lauter vorstellen.

    Das Problem tritt nur auf wenn ich eine längere Strecke, vor allem auf der BAB gefahren bin.

    Ölstand passt, die Lenkung ist auch leichtgängig.

    Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

    Meine Vermutung liegt mittlerweile am Öl selbst. Ist bestimmt schon 20 Jahre alt, kann es daran liegen?

    Mir ist auch aufgefallen das es im Servoölbehälter ziemlich aufschäumt, grade bei längerer Fahrt.

    Danke für eure Meinungen

    Also selbst wenn die Werte stimmen.. Mit einem G60 auf den ein 68er LR drauf geklatscht wurde kann man das eh nicht vergleichen.

    für ~280 PS muss man wirklich machen was geht..

    Und dann kann ich mir auch Vorstellen das es eventuell eine Leistungssteigerung bringen kann.

    Ich hatte das Teil auch schon im Auge, baue mir gerade einen 8V G60 auf.

    Ziel wird sein, max 68er LR und ca. 275 hp

    Also wer sich wirklich eine bessere Bremsanlage zusammenstellen will als die Originale, sollte darauf achten das die Bremsscheiben wärmebehandelt sind. Sind natürlich auch etwas teurer.

    Aber erst dann macht es in meinen Augen Sinn, Keramikbeläge ala Redstuff zu fahren.

    Ist doch auch ganz klar das stinknormale Scheiben die bessere Bremswirkung nicht immer mitmachen.