Beiträge von timo_s

    Das es deinen Prüfer herzlich wenig interresiert hat ist schön und gut, das muss aber deshalb nicht zwangsläufig bei jedem Prüfer so sein...

    Theoretisch reicht es nicht...

    Jettadeluxe:

    Welche Reifengröße brauchst du denn genau und welche Daten sind im Schein eingetragen? (Vorderachslast , Höchstgeschwindigkeit)

    Das Problem ist einfach das man nicht einfach nach der Traglast gehen kann.. das wäre ja zu einfach :)

    Ein Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex "V" ist zwar bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h zugelassen, verliert aber ab 210 km/h an Traglast.

    Und berechnet wird das ganze so:

    Ein "V" Reifen hat bei 240 km/h nur noch 91% seiner Traglastfähigkeit , ab 210 km/h nimmt diese linear ab.

    d.h ab 210 km/h muss für jedes km/h 0,3% der Traglastfähigkeit des Reifens abgezogen werden.

    Soo..:

    Beim G60 sind 225 km/h eingetragen.. mit denen man aber nicht rechnen darf.. wäre wieder zu einfach.

    auf die 225 km/h Höchstgeschwindigkeit kommt ein Toleranzaufschlag von 6,5 km/h + 1% dazu.

    Das sind beim G60 gerundet 234 km/h

    Das heisst wir sind 24 km/h über 210 und haben somit nur noch 92,8% Traglastfähigkeit
    --> (24 kmh x 0,3% = 7,2% Abschlag)

    somit hat dein 80V Reifen nur noch 417,6 kg Traglast anstatt 450 und das reicht bei keinem G60.


    Alles in allem ein rießen Quatsch und Toleranz von der Toleranzrechnung, aber so ist das nun mal :)

    Gruß Timo

    Das kommt ganz darauf an welchen Geschwindigkeitsindex dein gewählter Reifen hat..

    Ein "V" - Reifen geht auf keinen Fall bei 80er Traglast

    Bei einem "ZR , W , Y" - Reifen geht es

    Ich habe mich vor kurzem Intensiv damit auseinander gesetzt.. wenn ihr wollt erkläre ich das mal genauer..

    Gruß Timo


    *Edit: welche Vorderachlast hast du denn Eingetragen? ist nämlich Unterschiedlich bei manchen G60 :O

    Hallo,

    Ich habe dieses Jahr vor einen G60 Motor neu aufzubauen..

    Vorhanden ist ein Block 1.8L MKB: PG mit stolzen 240.000 km in gutem Zustand.

    Im Zuge der Instandsetzung soll der Hubraum durch aufbohren auf 1.9l erweitert werden und mit entsprechenden Schmiedekolben versehen werden..

    Pleuelstangen und Kurbelwelle sollen soweit original bleiben.

    Alle Lager sollen erneuert und der Block frisch abgedichtet werden.


    So, nun habe ich festgestellt, dass wenn den Block selbst wieder zusammen setze, ich ca. 500-600€ sparen könnte..

    Habe nur etwas Bedenken da ich so etwas noch nicht gemacht habe.. bin zwar ein erfahrener Schrauber und hab schon viel selbst gemacht, jedoch weiss ich nicht so recht ob ich mich da ran trauen soll..

    möchte halt auch nicht das ich einen kleinen Fehler mache und mir nachher alles, wie sagt man so schön: "Um die Ohren fliegt"

    Könnt ihr mit eventuell sagen was es dabei grundsätzlich zu beachten gilt und in welchen Arbeitsschritten ich den Motorblock wieder zusammen setze?

    oder ratet ihr Grundsätzlich davon ab wenn man damit noch keine Erfahrung hat?

    Kleine Frage noch? Welches Zylindermaß brauche ich denn um Kolben mit 82,50mm einzusetzen?


    Danke für die Antworten :super:

    Gruß Timo

    *Edit: In der Überschrift ist mir ein Tippfehler passiert soll natürlich heissen aufbohren/hohnen

    Das Teil wird vorderer Motorträger oder Aggregateträger genannt... so kenn ichs zumindest?

    Der "Griff" der da durch geht ist eine Kühlung fürs Hydrauliköl!

    Und es gibt unterschiedliche davon.. welche jetz mit welchen kompatibel sind kann ich dir jetz aber auch nicht sagen

    *Edit: Wechseln kann man das Teil ganz einfach! Ist nur mit je einer Schraube links und rechts geschraubt

    So.. nächstes ehlend:

    Habe gestern die Freigabe für den Hankook beantragt Harti..

    bekam auch kurz darauf einen Anruf von einem netten Mitarbeiter der Firma.

    Bescheinigung wieder nicht möglich da der Reifen ab 225 km/h zzgl. TÜV Toleranz nicht mehr die nötige Traglast auf der VA aufweist! Also langsam nervt mich das ganze doch etwas an :)

    da Frag ich mich warum der Reifen überhaupt als 82er angegeben wird!

    Hat noch jemand ne Idee?

    mfg Timo