Zitat
Bin heute seit meiner lackier, polier arbeiten am Motor das erste mal ne längere Tour gefahren!!
deiner was arbeiten?
wer war es?
...
sagt deine lambda -spannungs-anzeige auch zu mager wenn du das LRV abgezogen hast?
denk nochmal nach ob du nicht dreck (feinster staub) in die leitungen kommen lassen hast???
(solch ein mengenteiler ist sensibel. wenn das der Fall ist, gibt es nur noch die möglichkeit den schieber auszubauen und zu reinigen. das alles aber nur nach ANleitung , nicht einfach rumschrauben. du kannst nicht so einfach bestimmen ob das Luftblech sich richtig bewegt. Kann aber genauso in den elktrohydraulischen drucksteller gekommen sein, der an der seite dran ist.)
ALSO
Zuerst gehste zum freundlichen und lässt dir fehler auslesen für nen 10er.
dann schreib uns was rausgekommen ist, DANKE!
Ansonsten empfehle ich dir :
http://www.mb190.de/techniklexikon/kejetronic/1caa3f40.jpg
http://www.mb190.de/techniklexikon/kejetronic/image1.jpg
bitte unterschiede beachten!!!
und corradotechnik.de
mfg dr.hurius
PS: Wenn das der 2,0 er ist dann hast du ke-motronic , nich kejetronic.