G60 setzt aus, wenn er warm ist --> Lambdaspannung

  • Hallo!
    habe nach wie vor ein problem mit meinem g60..
    in kaltem zustand läuft er einwandfrei, sobal er warm ist (70° öl), fängt er an unrund zu laufen und läuft irgendwann nurnoch auf 3 oder weniegr zylindern.

    habe jetzt mal die lambdasonde angezapft, welche im kalten zustand werte von 0,25-0,85v liefert, schön im wechsel.
    wenn er warm ist wird die regelzeit länger, d.h. die werte bleiben länger oben bzw. unten, wobei auch die fettwerte noch fetter werden (0,15V).
    in dem moment, wo er das stottern anfängt, fallen die werte auf 0,03-0,09 Volt!!!
    die frage ist: ist das ein ergebniss von fehlendem zündfunken oder ist das gemisch tatsächlich so fett und der zylinder fällt deshalb aus.

    eine idee habe ich:
    hatte am stecker für den hallgeber einen kabelbruch und habe diesen jetzt provisorisch mit kabelschuhen überbrückt.
    stichwort übergangswiderstand, ptc verhalten von leitern etc....
    was meint ihr?

    stefan

    -94er Brombeere ex 16v jetz PG
    -90er Polo Geilheck DIESEL
    ---------------------------------------------------

  • fehler beseitigt!
    habe benzindruckregler, lsv und motortemperaturfühler gegen andere gebrauchtteile getauscht, und dazu den widerstand im co poti von 200 auf 500ohm hochgestellt und 20 liter getankt (vorher waren immer nux max 5 im tank), nu läuft er wie ein uhrwerk.

    stefan

    -94er Brombeere ex 16v jetz PG
    -90er Polo Geilheck DIESEL
    ---------------------------------------------------

  • lsv=leerlaufstabilisierungsventil
    au muss eh jetzt und ausserdem werde ich ihn eh noch auf der arbeit mit dem tester einstellen (zündung und co)

    gruß
    stefan

    -94er Brombeere ex 16v jetz PG
    -90er Polo Geilheck DIESEL
    ---------------------------------------------------

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!