Geh am besten zu VW und lass dir einen Kostenvoranschlag machen. Wenn du Glück hast wollen die nicht mal was dafür haben. Ich denk mal wird sich so auf 800 - 1000 € belaufen.
MfG
Geh am besten zu VW und lass dir einen Kostenvoranschlag machen. Wenn du Glück hast wollen die nicht mal was dafür haben. Ich denk mal wird sich so auf 800 - 1000 € belaufen.
MfG
Kannst mal die Verteilerkappe abmachen und kontrollieren ob die Kaputt (Riss Korrosion) ist oder ob Öl drin ist (war bei mir so). Dann Zündkerzen und Zündkabel. Das würde ich als erstes machen.
MfG
Naja weiß jetzt net wo da der unterschied ist, bei den amikisten wird doch beim blinken das standlicht im Blinkertakt auf Masse geshaltet. So hatte ich mir das auch vorgestellt.
Gibt keie neuen Autosdie mir einfallen, aber mein Meister hat nen Replika Porsche wo das so ist. Ist zwar ein Oldtimer aber wäre schon mal zum beispiel eins
Ob ich das jetzt falsch sehe oder nicht sei jetzt dahin gestellt, ist halt meine Meinung, jeder sieht das anders schätze ich mal.
MfG
Also bei mir sifft der aus der VDD und ein bisschen aus dem Zündverteiler. Musste vorher immer alle 1000km nen halben liter nachfüllen. Hab jetzt dickeres Öl rein und jetzt muss ich nur noch alle 5000 km nachfüllen.
MfG
Aber wenn das jetzt so Verkehrsgefährdent wäre hatten die Kisten in den USA das ja auch nicht, oder? Gibt ja auch Autos bei uns die das serienmähsig haben. Leute die bem abbiegen nicht blinken gefährden den Verkehr mehr als ich wenn ich mir das umbaue. So seh ich das...
Hab ja auch erst gedacht das es für den ausgleich oder so ist, aber das ding geht ja nur in eine der Manschetten und es git ja auch keine verbindung vom inneren der Manschette zum Rohr. Wenn ich das so sehe kann ich mir net vorstellen das es zum Druckausgleich ist. Ich kann mich ja auch irren.
Hab mir gestern Lenkeinschlagsbegrenzer reingemacht und da ist mir so ein dünnes Rohr unter dem Lenkgetriebe aufgefallen. Es geht auf der rechten Seite in die Manschette mit rein und auf der Linken in den Halter vom Lenkgetriebe. Kann mir net vorstellen für was das ding gut sein soll. Habe auch ein paar Leute aus der Hobbywerkstatt gefragt wo ich immer hingehe, die hatten auch keine Idee. Kann mir jemand sagen für was das Ding gut ist? Ich habs nämlich rausgemacht weil ich die Manschette net mehr drüber bekommen habe . Hab aber dann beim fahren keinen Unterschied bemerkt.
MfG
Haste schon mal probleme beim TÜV oder bei den Grünen gehabt?
Was für ne fassung hast du da genommen oder haste was gebastelt?
Ich weiß Lebenszeitfüllung, aber hab mir gedacht das es ja nicht schaden kann nach 15 Jahren. Kostet ja auch nicht die Welt.
Wollte mal das Getriebeöl bei meinem 16V wechseln. Kann ich einfach die untere Schaube aufmachen rauslaufen lassen und dann bei der oberen Nachfüllschraube solange das neue einfüllen bis es rausläuft? So hab ich mir des gedacht oder muss ich da was besonderes beachten?
MfG
Ist es erlaubt die Blinker als Standlicht zu nutzen oder kann ich das irgentwie eintragen lassen?
MfG
Hatte überlegt die Powerflex Buchsen zu holen oder halt orginale Gummi´s zu verwenden da meine schon recht fertig sind. So jetzt mal zu den Fragen
-Hat die jemand drin?
-Merkt man einen unterschied zu vorher?
-Was ist alles dabei?
-Bringt das überhaupt was?
MfG
Hab denen schon 2 mal geschrieben, aber haben mir net geantwortet, was soll man dazu noch sagen. Hat keiner die ABE die ich brauche, wäre echt wichtig.
MfG
Ok, kannte den Rückwärtsgangschalter nur direkt auf dem Getriebe.
Als ich am Freitag meinen Anlasser getauscht habe, ist mir an der Schaltung auf dem Getriebe ein 2 Poliger Stecker aufgefallen der ist genau über dem Anlasser. Hab keine Idee für was der sein könnte. Weiß jemand für was der ist?
MfG
Ist der Metall-Kern und Träger beim alten und neuen Modell gleich? Hab mir ne Us Stoßstange vom Alten Modell geholt halt ohne den Träger, kann ich den von meiner Stoßstange vom neuen Modell verwenden?
MfG
Hat jetzt geklappt, hab den Motor nur net weit genug angehoben .naja Versuch macht klug oder so
Hab mir heute nen neuen anlasser besorgt. Hab die buchse gewechselt usw und wollte jetzt den anlasser einstzen aber ich bekomm die untere Schraube nicht rein, oben gehts ohne probleme. Die untere greift irgentwie nicht, raus gings ohne probleme. Bin echt langsam am verzweifeln. Kanns sein das des ding mit am motorhalter dran is oder so? Hab schon versucht den moter ein stück mit dem wagenheber anzuheben hat aber nix gebracht. Kann ich auch mit nur einer schraube bis zu ner werkstatt fahren? (Das auto steht aufgebockt im hof)
MfG
Wollte mal fragen ob man die Schaltung irgentwie nachstellen kann. Bei is alles total "ausgelutscht" , des nervt schon ziemlich muss voll rumrühren.
MfG