Ich gebe meinen Corrado 16V auch ab.
Ist so gut wie alles neu geworden! Aber schau selber:
Beiträge von x-wing_g60
-
-
Ja, sind Car Line Felgen. Es fährt sie auch jemand im Forum auf einen VR6 Corrado.
Weis aber leider nicht mehr wie er heist, er hat meine Kotis gekauft.
Sah wirklich sehr gut aus! -
Mein Corrado mit 14" Winterrädern.
http://www.bilder-space.de/show.php?file=L3lRepFOf100gkZ.jpg
-
Der Originale hinten reicht doch!
-
Wie viele Spoiler bekommt an ein einem Golf 2?????
-
Hey Lars, ich weis was das Problem ist. Dein Corrado steht viel zu viel!
-
Weis zwar nicht wieso du so ein alten Beitrag ausgräbst, denn es wird soooooo oft da rüber diskutiert. Der Rieger Grill hat nur ein Teilegutachten und muss eingetragen werden, der Grill von Jom ist aus ABS Kunstoff und hat eine ABE. Muss also nicht eingetragen werden.
-
Ich würde es nicht bei RPM machen lassen, habe ich ein mal gemacht und nie wieder!
Über SLS sind die Meinungen geteilt, habe auch schon viel schlechtes gehört.
Hier im Forum hört man nur gutes über den Teibach, wenn würde ich nur zu ihm gehen! -
Ich würde dir dann die von Mattig emfehlen. Die Lumma sieht ja mal gar nicht mehr aus wie eine Originale. Und das Gutachten von Mattig ist auch eine ABE, brauchst du also nicht eintragen lassen. Hätte ich auch da, wenn du sie noch brauchst melde dich einfach.
-
Bj. 10.91 = N
2.0 16v -
Sag mal, kann es sein das er schon einmal gelackt wurde?
Deine Schweller siehen so glatt und glänzend aus. Normal sind sie doch "struktoriert".
Ich hoffe du findest einen Karosseriebauer der dir den Heckschaden wieder vernümftig richtet. Würde da auch nicht das günstigste Angebot nehmen was du findest. Mein letzter Corrdo hatte auch einen (schon raparierten) Hechschaden genau die Seite wie deiner und da hatte ich nur ärger mit!! Das hat alles gegammelt! Innen zum Kofferraum, am Radlauf selber, innen im Radhaus und zum schluss war sogar schon im Schweller ein ca. 5cm großes Loch unter der Einstiegsleist. Wünsche dir viel Glück und lass dich nicht unter kriegen! -
Na ja, wenn ist er jetzt schlauer und lässt nur noch mit schriftlichen Auftrag an sein Auto Arbeiten ausführen.
-
Was meinst du was die sagen werden wenn du sie fragst ob sie das am Rado schaffen?
Glaubst du die sagen nein? Es sind doch alle nur noch auf die Kohle aus. -
Ich würde versuchen Schadensersatz über Anwalt raus zu holen.
Wenn du ihn noch mal an dein Auto lässt, kommt bestimmt nur wieder sch.... bei raus.
Wenn das seine Leistung ist, bekommt er das auch nicht besser hin wenn er noch zwei, drei Tage mehr Zeit hat. Versuch so viel Kohle raus zu holen wie geht. Das er dir zumindest noch die Scheibe + Dichtungen u.s.w. ersätzt und dann geh zu Carglas oder Scheiben Doctor. Die machen so was ja jeden Tag und verstehen was von ihrer Arbeit! -
Auf dem VW Treffen in HOL war ein Stand, der die Atos mit Folien bekelbt.
(klar unr in der Wekstatt, nicht dort vor Ort)
Ich habe mich mit ihm mal unterhalten. Also im großen und ganzen finde ich das eine gute sache. Je doch ist es zu empfehlen eine Farbe zu nehmen die ähnlich dem original Lack entspricht. Also kein Weißes Auto schwarz bekleben. Denn er kommt nicht über all in die Ecken und Kanten mit der Folie, ideal sind schwarze Autos. Da sieht es dann aus wie eine Schattenfuge. Innenkanten Tür und so weiter werden auch beklebt, alle sicht baren Flächen außer Motorraum. Ich habe ihn gefragt wie es mit der Pflege aus sieht, wegen polieren und so. Die Folien sind kratzfest und man kann sie sogar (mit einen speziellem Mittel polieren. Flip-Flop Folien sind aber nicht zu empfehlen, da sie nicht richtig glänzen. Sehen etwas matt aus. Sie arbeiten aber da noch dran meint er. -
Hast du dir das Auto heute schon mit ihm mal angesehen?
Weis er das du gestern mal da warst? -
Das ist aber ein dickes Ding!!!
Ich bin ja mal gespannt was er für Ausreden finden will.
Würde vielleicht gleich mal deinen Anwalt anrufen, ich kann mir vorstellen das du ihn noch brauchen wirst. Hast du vielleicht Fotos gemacht?? -
Bei einem 90er G60 müsste noch ein Keramik Kat verbaut sein.
Ich würde mir dann einen originalen Matall Kat von den neueren Corrado Modellen besorgen. Der ist länger als der Keramik Kat, du musst also das Rohr vom VSD zu Kat etwas kürzen. Ist aber halb so wild! -
Ja, ich weis das es die erst ab 7/92 gibt. Ich meine ja auch genau diese ABE!
Wenn mir jemand die schicken könnte wäre super! -
Hallo Leute
Ich habe volgendes Problem.
Ich will mir einen Mini-Kat nachrüsten um auf Euro2 zu kommen.
Jedoch ist mein 2.0 16V BJ 10.91 und das geht erst bei 7.92 los.
Jetzt war ich gestern beim TÜV Menschen und habe ihn geragt ob er mir das eintragen würde. Doch er will die ABE dafür sehen, vorher kann er das nicht sagen. Und bevor ich mir jetzt einen kaufe und dann vielleicht doch nichts da mit anfangen kann dachte ich, einer von euch kann sie mir vielleicht einscannen und per mail an x-wing[@]gmx.at schicken. Wäre wirklich super!!Mfg x-wing_g60