Beiträge von DOHC

    Also bei mir würde das auf die abbildung 6 zustimmen. Nun versteh ich jetzt nicht wieso das so plötzlich geschehen ist! Könnte es sein dass als de motor runtergefallen ist, sich zuviel Öl im brennraum gemischt hat? Ansonsten was könnte es sein? Ich hab ja nichts angefasst un von einem Tag zum andern merk ich so ein Unterschied. Er ist immer gleich gelaufen! Nur so auf einmal....

    Und wenn ein Marderbiss die Ursache wäre dann würden ja nicht alle gleich sein und ich hätte den Biss schon gemerkt!

    Hallo Leute,

    Mein Corri hab ich seit einiger Zeit in einer Garage da ich ihn langsam aber sicher repariere. Nun habe ich ihn jedes mal wo ich dahin gegangen bin drehen gelassen und er ist wie immer gelaufen. Eines Tages (1 Woche oder 2 her) als ich ihn starten wollte fing er an sehr komisch zu laufen als ob er mit einem Zylinder weniger laufen würde. Kerzen ausgebaut und siehe da: komplett schwarz! Heute bin hab ein wenig gesucht und nix gefunden. Heute zu VW und neue Zündkerzen besorgt! Baue sie ein und er läuft immer noch gleich. Wieder ausgebaut und sie sind auch schwarz. Was kann dass sein?

    Hilfe bitte! Bin echt verzweifelt!

    PS.: Mein motor ist uns (mir und mein Vetter) einmal auf einer seite nach unten gefallen als wir die Schrauben vom Motorhalter abgemacht haben. Ich glaube aber nicht dass es damit zu tun hatt oder?

    :lachen3: Also abfackeln möcht ich mein Schätzchen schon nicht keine Sorge.

    Also muss es Bremsenreiniger sein? Ich hab nämlich keinen zur Hand.
    Ansonsten danke für die Tips. Hoffe es ist eine von den Sachen die du genannt hast sonst weiss ich nicht mehr weiter!

    Also ich bedanke mich dann und poste dann wenn ich es überprüft habe obs geholfen hat oder nicht :super:

    Also,
    Mein altes LSV hatte ich gereinigt. --> nichts genutzt
    LSV von einem Kollegem rein dessen Leerlauf i.O. war --> nichts genutzt
    Schlauch hinterm Kombiinstrument der los war zugedrückt so das keine Luft mehr rein kann --> nichts genutzt
    Andere stellen wo er falschluft ziehen könnte weiss ich keine.
    Schraube weiss nicht richtig wo die sitzt
    Schläuche von der Drosselklappe wusste ich nicht das man die überprüfen sollte (mach ich morgen sofort).
    Wo könnte ich noch nach undichten Stellen sehen? Und was könnte noch damit zu tun haben?

    Typ16: Danke :winking_face:

    Kann mir keiner mehr etwas dazu sagen? Ich probiere hier schon seit einigen Monaten dieses Problem in den Griff zu bekommen und habs bis heute noch immer nicht geschafft! Jedes mal wenn ich dazu Fragen stelle ist das Thread sofort Tot. Versteh das nicht. So viele möglichkeiten kann es ja nicht geben.
    Hoffe ihr könnt mir helfer

    MFG

    Hi Leute,
    In den letzten Tagen habe ich mich durch die Suche durchgequält und einzelne Threads zum Thema 16VG60 durchgelesen.

    Also ich fahre einen G60 und möchte schon seit langem auf 16VG60 aufrüsten. Nun ist es so das ich einen 9A motor beihand habe.
    Ich hab auch gelesen dass 16VG60 mit PG geht. Nun würde mich interessieren ob ich jetzt den Kopf von meinem 9A auf meinen PG-Block setzten kann. Natürlich dann mit anderen Nockenwellen, vielleicht eine Kopfbearbeitung, usw...

    Was sagt ihr mir dazu? Ich weiss dass es hier viele gibt die sich auskennen mit dem Thema 16VG60 und ich weiss auch dass nichts unmöglich ist.
    Nun da mei G zur Zeit nich in Betrieb ist mache ich mir gedanken ob ich das durchziehen soll.

    Ich hoffe ihr könnt mich mit diesem Thema unterstützen und helfen.

    Vielen Dank und freundliche Grüsse.

    Helder.

    Also ich hab heute nach dem Schlauch gesehen un da ich nicht gerade alles ausbauen wollte habe ich den Schlauch so zugedrückt dass er keine Luft mehr durch gelassen hat! Leider hat dies jedoch mein Problem nicht behoben! Wonach kann ich denn jetzt noch suchen?

    Ok danke, werd mal probieren den irgendwie wieder hinzubekomen!
    Kann es jedoch sein dass wegen sowas mein leerlauf auf 1500U/min steht und manchmal auf 2000 steigt? Und ergibt das auch Leistungsverlust?