Nassextraktionsreiniger hört sich gut an, aber nötig?
Ich mein ich hab jezt mir Oranex (1L ca. 8€) auf Wasser verdünnt mit Putzlappen alles, einfach restlos alles rausbekommen - auch den Geruch. Naja ok, war halt nur Rauch, kein Blut *g*
Nassextraktionsreiniger hört sich gut an, aber nötig?
Ich mein ich hab jezt mir Oranex (1L ca. 8€) auf Wasser verdünnt mit Putzlappen alles, einfach restlos alles rausbekommen - auch den Geruch. Naja ok, war halt nur Rauch, kein Blut *g*
Hallo,
mir wurde aufmerksam gemacht, dass ich in meinem Frontbereich besser noch Frequenzweichen nutzen sollte.
Habe vorne 4x 16,5cm Mitteltöner, 2x 10cm Tweeter, 2x 4cm Tweeter.
Wollte durch die Frequenzweiche den 10cm Tweetern bisschen niedrigere Frequenz geben als den 4cm.
Meine Fragen:
Worauf muss ich beim Kauf einer Weiche achten? Ich will da jetzt endlich mal nicht mehr so viel Geld ausgeben und hab bei eBay geguckt und folgendes gefunden:
- 200 Watt
- 6dB Okatve
Erste Frage:
Was ist unter den 200 Watt zu verstehen? Ist die Weiche max. für 200W (wenn ja, dann RMS?) ausgelegt?
Zweite Frage:
Was ist eine Oktatve?
Kann jemand was zu der Weiche in Sachen Preis/Leistung was sagen? Will wirklich nicht viel ausgeben und fragen ob sowas auch schon reicht. Wenn nicht, nennt mir mal bitte Preis/Leistungsmäßig gute Frequenzweichen.
Mit freundlichen Grüßen,
hAkk
Hi,
hab hier per Zufall eine 3. Bremsleuchte vom US Corrado bekommen und frage mich ob ich die montieren soll oder nicht... hat der Corrado (keine US Version) bereits eine Aussparung für die 3. Bremsleuchte oder muss da selbst geschnitten und geklopft werden?
Ich frage, weil ich bei mir so ne Aussparung gesehen habe, bin mir aber nicht sicher, weil ich nicht genau geguckt habe... muss ich mal morgen tun
MfG,
hAkk
@ Klaus
klasse! welcome ² the club of oranex
Sitze gehen damit auch gut sauber? Teste ich gleich morgen raus, es duftet immer noch etwas nach versifftem Rauch
Hi,
hab meinen auch mit Oranex, Schwamm und Lappen komplett sauber bekommen, endlich ist der Geruch draußen! Ausbauen musste ich nichts, war zwar bisschen mühselig aber es war nach 2 Stunden komplett sauber.
Andere Frage:
Wie putzt ihr eure Sitze damit man da den Geruch rausbekommt?
oh nein ich rege mich auf
@ SchorschG60
danke für die Info, dann einfach Kabel abbimseln und anderes herum zusammenflicken, sollte machbar sein.
Danke für die Info, jetzt bin ich erleichtert, dass es soweit kein Akt ist, dies alles zu montieren.
Hi,
wie darf ich das verstehen? was aufgesetz mit der originalen, und wieso zum lackierer?
natürlich ist gfk nicht abs oder blech aber hey das fällt auch nicht gleich ab
Hi,
ja da hab ich mich glatt verschrieben
Und wenn ich keine Nebelscheinwerfer-Dummys nehme, wie schauts da aus? Auch "total easy" mit 2 Kabeln?
Hi,
wollte mir meine Frontschürze dransetzen (Mattig) und brauche dafür die Golf 3 Blinkereinheit samt Nebenschlussleuchten (auch Dummy). Die Einheit und der Einbau ist nicht das Problem, aber passt die neue Einheit an den Kabelbaum und an die Leuchtmittel der Corrado Einheit oder muss da erheblich was geändert werden?
Würde mich um Antworten freuen.
MfG,
hAkk
yeah yeah brum brum
Hallo,
danke für die fixen Antworten. Es ist ein 50ccm aber fährt 70-80 km/h was soweit aber keiner wissen muss...
Mal schauen was im Brief für ne Höchstgeschwindigkeit steht..
Ich schau mal nach Versicherungen und einen gescheiten Helm wirds schon geben
Sorry,
Heckblende, nicht Heckscheibenblende...
Ja es ist ein 50ccm, aber was wäre wenn es ein 70er wäre?
Und wie siehts mit dem TÜV aus, gibts sowas eigtl. für Roller?
Hallo,
habe heute kostengünstig einen 2,1 kW Aprilia Amico Roller bekommen und wollte ihn die Tage anmelden / versichern.
Der stand zwei Jahre ungefahren, der läuft soweit gut (muss halt Batterie neu und saubergemacht werden)
Meine Frage an euch, vielleicht kennt sich ja einer mehr aus:
1) Muss ich damit zum TÜV oder sowas, Abnahmen oder sonstiges?
2) Wie sieht die Anmeldung aus, einfach zur Versicherung hin?
3) Kennt jemand ne kostengünstig(ere) Versicherung?
Danke,
hAkk
LUMA Heckscheibenblende hat ne ABE, normales Einschweißblech, wie es diese auch bei eBay gibt, gibts ein TÜV-Teilegutachten (nur mal am Rande)
@ Corrado G60
Ja das stimmt, Einhaltung von der Höhe etc. etc.
Na hallo,
da hat die Dame aber viel vor! auf gutes Gelingen und viel Spaß hier im Forum
Keine Lust zu lackieren wenn der TÜV nein sagt
Hallo,
hab mir nun eine Heckblende (Einschweißblech) geholt und das Ding muss eingetragen werden.
Meine Frage:
Erst anschweißen und zum TÜV hin und eintragen lassen und dann lackieren?
Oder erst lackieren dann die TÜV-Prozedur?
Dumme Frage, aber ich weiß nicht wie es mit dem Lackieren gelingt wenn das Ding bereits angeschweißt ist.
Rund trifft Eckig.
Wenn du rechts noch 2 hattest, auch wenns Fake sein würden, würde es was machen.
So ist es meiner Meinung nach stark gewöhnungsbedürftig