Beiträge von hAkk

    @ Jürgen

    nein, besser passgenaue ohne Adapter auf anderen Lochkreis. Hab an Tiefbettfelgen gedacht und da ich keine Lust hatte meinen ganzen Reifen abzubauen um an die Größen und Einheiten meiner Felgen zu kommen, frage ich nach was "Standard" bei einem Zwischenmodell VR6 ist.

    Ich hab zur Zeit 16er drauf, ich denke max 17er... wirkt mit größeren unesthetisch

    Was ist wenn meine eine ET von 35 haben und die Felgen die ich möchte eine von 37 oder 42

    Danke soweit,

    und wenn ich mir nun neue Felgen hole auf was muss ich achten, auf jeden Fall dass sie 5x100 Lochkreis haben und was ist außerdem zu beachten?

    Ja es wird dann der 5x100 sein, sind 5 Schrauben. Kann man auch die Breite der Reifen und die ET irgendwo ablesen?...

    Wollte mir neue Felgen zulegen und nicht gerade als Neuling in dieser Sache meine Reifen am Bremssattel hängen lassen

    Hallo,

    könnt ihr mir kurz (!) helfen, welcher Lochkreis im Regelfall auf einem 92er Zwischenmodell VR6 drauf ist? Wenn es überhaupt einen Regelfall gibt...

    Steht auf meinen Felgen nirgends drauf... bestimmt hinten... habe dazu jetzt keine Lust eine Felge abzunehmen um extra nach zu gucken..


    Würde mich sehr freuen.

    MfG,
    hAkk

    Neu verkabeln wäre dabei die klügste Sache... spart dir jede Menge Arbeit.
    War auch bzw. bin auch gerade dabei... allerdings verkabel ich hinten als auch vorne alles nochmal..

    Welche LS hast du dir denn vorne reingebaut?

    @ deeptroat

    danke, ja, ich verstehe es sehr wohl, nur wenn keine konkrete Antwort kommt, kommen weitere Fragen :grinning_squinting_face:

    Ich habe wie gesagt gute Tweeter, gute 13er in den Türen und hinten in einer 19mm MDF-Ablage (selbstgebaut), 16,5er die auf niedriger Freq. laufen sollen und einen Sub..

    Wollte halt nur noch ein weiteres LS-Paar in die MDF-Platte einbauen, da sie nur rumliegen... weil ich sie mal rausgebaut habe. Also können die auch von mir aus noch mit dazuknallen oder auch bisschen Ton bringen von Hinten.. mich solls nicht stören..

    Die Frage ob Tweeter noch hinten in die Hutablage (MDF-Platte) mit eingebaut werden sollen hat sich erledigt dank dem Beispiel der Konzerthalle :)

    Joa,

    mein Frontsystem besteht aus originalen VW Tweetern und Hifonics 13er in den Türpappen. Hinten sinds 16,5er... Coax... alles an Verstärker dran. An zweiten Verstärker hängt Sub und da wollte ja, da es ein 2-Kanal-Verstärker ist noch ein weiteres paar LS anbringen...

    Soll ich meine 20er Magnat mit reinbauen?

    Wenn du möchtest kann ich dir meine TÜV-Bestätigung geben (rot lasierte) bekomme die in max. einer Woche... ob die Bestätigung dann echt vom TÜV ist oder nur aus einer Werkstatt sehen wir dann

    PS: Wenn du aber eine hast dann hau die mal rüber :)

    @ LaVee

    Ganz richtig, die Geschichte der Theorie und Praxis :)
    Wie ich bereits gesagt habe... neigt nicht dazu euch da jetzt einzutragen, denn in 2-3 Tagen warten wieder Anrufe, dass man einen SLK gewinnen kann..

    Hat sich jemand bereits dort eingetragen? :grinning_squinting_face::confused::frech:

    Ach,

    ich wollte nicht unbedingt übertreiben... ist sozusagen mein Erstausrüsterpaket mit den Hifonics und für mein Empfinden haben sie einen guten Sound hinterlassen...

    Sicherlich stimme ich dir aber zu was besseres zu kaufen und somit das Geld zu sparen immer wieder billigen "Müll" kaufen zu müssen...

    Nein aber meine Frage war ganz allgemein und ganz abgesehen davon welche Marken verbaut sind.. wollte einfach nur mal wissen was noch in die Hutablage mit rein soll....

    So zwei Lautsprecher sehen da bisschen trist aus... hab noch zwei weitere 20er von Magnat hier rumliegen mit jeweils 120W RMS aber die sind dann auch wieder zu groß :)


    Muss man eine Frequenzweiche einbauen für die Lautsprecher in der Hutablage oder reicht die Verschaltung und Regulierung der Frequenzen durch den Verstärker? (habe zwei)


    MfG,
    hAkk :cool: