Beiträge von streethustler

    was mach ich mit dem benzin, hört das irgendwann auch wieder auf ?
    wenn ja wieviel kommt da dann raus?
    und kann ich dann mit gewalt an diesem schraubverschluss drehen, bis die pumpe raus geht oder gibts da einen trick ?

    mfg

    guten morgen,

    habe gerade vor meine benzinpumpe von meinem g60 zu wechseln.
    und brauche jetzt mal eure hilfe.
    und zwar wenn ich den linken schlauch (ist wohl der für die versorgung - denke ich) abziehe, läuft einfach das benzin raus. wenn ich denn rechten abmache kommt nichts raus.
    dann hab ich versucht die pumpe aufzudrehen, ging aber auch nicht.

    also, was habe ich falsch gemacht ? :confused:

    so mal schauen ob ich das richtig verstanden habe,
    allgemein gesagt würde die 1HO 919 651Q pumpe passen, wenn nicht vorher pumpen mit der nummer 191... verbaut wurden.
    richtig oder?
    wie seh ich jetzt was verbaut wurde?
    und hab ich jetzt nur eine oder zwei pumpen?

    mfg

    so mal schauen ob ich das richtig verstanden habe,
    allgemein gesagt würde die 1HO 919 651Q pumpe passen, wenn nicht vorher pumpen mit der nummer 191... verbaut wurden.
    richtig oder?
    so ich war eben draußen und die pumpe, die unter der schwarzen verkleidung im kofferraum sitzt, hat die nummer 191 919 051BM
    darf ich jetzt nur diese pumpe wieder verbauen oder doch die mit 1HO...651Q ?

    mfg

    also,
    ich benötige wohl eine neue pumpe weil, erstens die alte ganz komische geräusche macht und die wahrscheinlich nicht mehr genug fördert, da mein corrado beim beschleunigen zu ruckeln anfängt.
    da ich schon einiges ausprobiert habe wie z.b. zündkerzen, verteiler, kat ...
    kann es eigentlich nur noch an der benzinpumpe liegen.

    nur wenn du mal bei ebay suchst dann findest du meistens nur benzinpumpen mit der vwnummer 1HO...
    wobei da auch angeben wird, dass die bei corrado g60 passen würden, aber bei ebay sollte man ja auch nicht alles glauben, deshalb wollte ich mich erstmal hier schlau machen, bevor ich das geld zum fenster rausschmeiße.

    mfg

    guten abend,

    muss mal wieder was fragen, und zwar will ich eine neue benzinpumpe in meinen g60 (baujahr 10 '90) bauen.
    passen auch die benzinpumpen mit der vwnummer: 1HO ... ? :kopfkrat:

    p.s. habe ich in der suchfunktion richtig gelesen, dass der g60 ab baujahr '90 nur eine pumpe, und zwar die im tank hat ?

    mfg

    naja,
    kann mal wohl nix machen, wenn keiner aus der gegend ist (hannover ist da doch etwas zuweit). trotzdem danke tomas
    dann werd ich wohl selbst weitersuchen müssen, vielleicht klappts ja noch irgendwann...

    mfg

    @ mr.smilieman
    hab den corrado schon so gekauft, beim verkauf hieß es das man nur den hebel tauschen braucht und es funktioniert wieder. tuts aber leider net.

    @ thomas
    ich komm aus darmstadt
    also wenn wirklich jemand aus der gegend ist und sich auskennt, grad bescheid geben

    mfg

    hallo, ich hab wieder mal ein problem.

    dieses mal handelt es sich um die mfa, die steht auf 2 und es wird nur noch die uhrzeit angezeigt. alles andere funktioniert nicht.
    hab in der suche geschaut, aber nur gefunden, dass man mal die batterie abklemmen soll.
    hab ich gemacht (war bestimmt 15 min. ab gewesen) wieder dran, aber es tut sich leider immernoch nichts.
    ach, habe vorher auch schon einen anderen mfa-hebel reingebaut, das ergebnis war das selbe - es funktioniert nix.

    wer also noch was weiß, bitte schreiben

    mfg

    also ich sag mal,
    da ist schon ein ordentlicher ölfilm drin gewesen (in der krümmung stand das öl). :kopfgege: scheiße, scheiße, scheiße
    und das öl ist halt sich anscheinend mit druck verteilt, weil es sogar am bremsflüssigkeitsbehälter hängt.
    wenn ich nun öl im ladeluftschlauch habe, kann es ja sein, dass wenn ich pech habe, es bis in den motor ist, oder?
    denke mal der lader wird sich wohl verabschieded haben...
    und hoffe das der motor keinen schaden genommen hat
    wird gleich morgen mittag in die werkstatt gebracht, mal schauen was die dazu sagen ...

    mfg

    oh scheiße, :mad:


    öffnete eben meine motorhaube und alles war voller öl. :smiling_face_with_horns:
    hab den fehler auch recht schnell gefunden hatte sich nämlich ein schlauch gelöst.
    so jetzt ... der untere dicke schlauch vom g-lader (weiß leider nciht wie der genau heißt) hat sich an der verbindung vor dem kühler gelöst. und nun ist alles voller öl ...
    ok, mir ist schon klar, dass das nix gutes heißt.
    aber wer kann mir mal so ungefähr sagen was nun alles kaputt sein kann ...
    fahren sollte ich wohl eher nicht mehr

    mfg

    also,
    da ich am wochenede mit einem kumpel den motor mal komplett durchgeschaut habe, meine das alle schläuche dicht und auch angeschlossen sind, den g-lader angeschaut, zündkerzen und zündkabel, kat ist auch fit ...
    aber nix gefunden (außer das wohl getriebeflüssigkeit ausläuft, aber daran kann es wohl kaum ligen)
    das mit dem öl hat mittlerweile auch wieder aufgehört.
    mit der benzinpumpe könntest du recht haben, weil jetzt wo der tank wieder richtig voll ist, gibt es nur noch leichte probleme aber eine ungleichmäßige beschleunigung ist geblieben.
    am samstag kommt der corrado endlich in die werkstatt. kann man da die benzinpumpe überprüfen oder muss ich die auf gut glück tauschen?

    mfg

    @ bonnyb

    als ich das auto gekauft habe wurde mir gesagt, dass ein chip und ein 10% kleineres laderrad (von sls) verbaut wurde.
    wollte den corrado sowieso mal komplett durchecken lassen, leider habe ich den termin erst am 1.4 und natürlich tritt das problem vorher auf.
    aber wäre schon gut wenn du mir noch ein paar tipps geben könntest. dann ich denen genau sagen worauf sie gucken sollen.
    übrigens ist auch noch ölverlust dazugekommen. kann aber nicht sagen wo das jetzt tropft. hab morgens links neben dem rechten voderrrad eine kleine pfütze. scheint aber iregendwo von oben zu kommen.
    hoffe nur dass ich noch bis samstag fahren kann. natürlich nur noch schön langsam und ölstand kontrolieren.

    mfg

    also eins nach dem anderen
    ladedruck kann ich zur zeit leider nicht überprüfen, da mein mfa hebel streikt
    kat hört sich eigentlich fit an
    werd mich dann mal an die zündkerzen und die luftschläuche machen
    aber eigentlich müsste ich lose oder angescheuerte luftschschläuche doch hören, wenn der motor läuft und ich von hand gas gebe, oder ?

    guten abend,

    ich habe seit dem wochenende ein problem und hab leider keine ahnung woran das liegen könnte :confused: .
    also habe meinen corrado schön warm gefahren und dann mal rausbeschleunigt, dachte mir, dass er nicht mehr richtig durchzieht. nach einiger zeit ging fast gar nichts mehr.
    es war als ob der motor aussetzter hätte, also ich meine er hat nur noch geruckelt und es ging kaum mehr vorwärts erst als ich vom vollgas runterging und langsam beschleunigte gings weiter.
    ich hab mir den corrado vor ca. einem monat gekauft wobei mir der vorbesitzer sagte, dass der g-lader bei sls überholt wurde und außerdem ein austauschmotor (mit rechnung) von vw werkstatt eingebaut wurde.
    hab auch schon mal angefangen nach fehlern zu suchen finde aber nichts. hab zwar öl (wenig) im schlauch zum luftfilterkasten aber so wie ich gelesen habe ist das ja nicht schlimm.
    vielleicht kennt einer das problem und kann mir einen tip geben, hoffe das z.b. nur ein kabel locker ist.

    mfg

    hallo,

    scheisse!
    mir ist am samstag auf der autobahn mein reifen geplatzt und somit hats meine felge zerstört. :mad:
    war eine 7,5x16 et 30 'er borbet a-felge die wird jetzt leider von borbet nicht mehr angeboten, nur noch mit den einpresstiefen 20 oder 35.
    jetzt meine frage was wird wohl besser sein wenn ich mir demnächst noch ein 60/40 fahwerk einbauen werde ?
    und die karosserie nicht verändern will, also bördeln oder ziehen.