Beiträge von VR LC4U

    Also ich weis es zwar noch nicht ganz genau, aber tiefer als 40mm bin ich auch nicht. Meine Räder stehen halt ein kleines bisschen über den radlauf hinaus. Es ist nichts gezogen und die kanten sind auch nicht umgelegt. Es schleift halt nur wenn man mit 100 km/h oder mehr über bodenwellen fährt. Von daher denke ich werden die begrenzer bei mir auch nicht stark beansprucht. Was meinst du? Wie hoch sind denn deine begrenzer? Wenn du keine drin hättest würde es dann bei dir an der blechkante schleifen oder an der Radhausschale?

    ja da hast du recht, eigentlich muss man bloß einen hacken leicht einfeilen. Aber das hab ich zuvor auch nicht gewusst dass das so einfach ist und dass das dann auch passt. Wollte auch nicht das emblem von ebay verschandeln.

    Das von vw ist doch entfallen. Das von arz passt ja auch super nur ich bin laut der beschreibung davon ausgegangen dass es ein original vw corrado emblem ist. Naja, wie gesagt ich bin zufrieden weil es super passt. Und wegend dem Bild, schau mal in dem thread weiter oben da hab ich eins von der Rückseite eingestellt. Genau so sieht das von arz aus nur bearbeitet so dass es fürn corrado grill passt. Kann nur sagen, wenn ihr ein neues emblem fürn corrado wollt dann kauft das von arz weils wircklich top passt. Die Beschreibung verleitet hatl dazu zu denken es sein ein original corrado emblem. Das finde ich nicht ganz richtig.

    Du hast aber einige Beiträge vorher eine andere Teilenummer für das Corrado Emblem gepostet. Und warum ist die Teilenummer entfernt worden?


    Das war die Nummer die du gepostet hast


    Zitat

    Für den Corrado wäre es 535853679D

    Heute ist das Emblem von ARZ angekommen. Passt wunderbar. 10 sekunden Montagezeit.


    ABER!!!


    Das Emblem ist bei mir angekommen und die Teilenummer auf der Rückseite war mit Schmiergelpapier oder dergleichen entfernt worden so dass die Teilenummer unlesbar ist.


    Dann habe ich das neue Emblem von ARZ mit dem Emblem von Ebay verglichen. Es handelt sich 100 pro um ein und das selbe Emblem. Nur die Befestigungshacken vom ARZ Emblem wurden bearbeitet (mit einer Feile oder Fräsmaschine). Dadurch passt das Emblem am Corrado Grill.


    Ich denke also dass die ARZ Embleme vom Passat stammen und für den Corrado Grill passend gemacht wurden.


    Naja, passen tuts auf jeden Fall gut. Ich gebe mich zufrieden damit.


    Aber ich finde einfach das sollte von ARZ in der Beschreibung erwähnt werden. Weil 100 pro das was ich wollte habe ich nicht bekommen.


    Ich denke jeder der sich so ein Emblem von ARZ kaufen will dem hilft dieser Thread gut weiter.


    Gruss Roland

    Ok Leute, ich werd mal sehen was sich da machen lässt. Das ist Stress der nicht sein müsste wenn diese Penner von VW mal ihren Grips benutzen würden. Man könnt ich mich über so was ärgern:face_with_rolling_eyes:

    Kleben ist das letzte was ich machen würde. Da verzichte ich lieber auf das emblem. Kleben ist gepfusche!!! Naja, war gut gemeint aber ist nicht mein Ding.


    Wie gesagt, ich hab mir jetzt das emblem bestellt und ich werde euch dann berichten wie es passt.

    Hab bei dem VW Futzi schon ordentlich Terror gemacht. Keine Chance!!! Null!!!!


    "Sobald das Teil mal ausgepackt und verbaut wurde kann es nicht zurückgegeben werden" - Zitat, VW Futzi!!


    "Das hätten sie schon vor dem verbauen merken müssen..."


    Der Hammer, oder?



    Wenn noch jemand Tipps hatte, immr her damit. Aber so wie ich das sehe, werde ich jetzt mal so rum fahren und irgendwann mal 360 euro für Dichtungen investieren.


    Wie sieht eigentlich das neue system genau aus? Kannst mir hier mal bitte ein Foto einstellen (interesieren würde mich der übergang zwischen rahmen und schacht). Das wäre nett:super:

    :) Ist halt nur so ein Gedanke! Ich hätte mir jetzt gedacht, zwei günstige Türen von einem Schlachter kaufen an denen die Schachtdichtungen noch original eingebaut sind. Dann Flex ansetzen und das Blech der Tür rund um die Dichtung abschneiden bis nur noch ein kleiner Blechstreifen von der Tür an der Schachtdichtung hängt und dann den Blechstreifen (Resttür) Stückchen für Stückchen von der Dichtung ziehen. Sollte dann doch gerade bleiben die Dichtung:kopfkrat: oder???


    Naja, war halt so ein Gedanke. Keine Ahnung obs klappt aber eine andere Lösung fällt mir jetzt gerade nicht ein.:p:

    Verdammt!!!!


    Und die alten Schachtdichtungen sind absolut nicht mehr zu bekommen?


    Will mir keine neuen Rahmendichtungen kaufen. Definitiv nicht!!!


    Gibts den da gar keine Chance die alten noch als neuteile zu bekommen?


    Wenn nicht, was ist mit guten gebrauchten?


    :ohmann::ohmann::ohmann::ohmann:

    Nein, weil ich mir nämlich beide dichtungen neu gekauft habe. Und das passt trotzdem nicht. Siehe foto.


    Oder kann es vielleicht sein, dass ich die neue variante der schachtdichtung habe und die alte variante der Rahmendichtung? Das würde mir jetzt am ehesten einleuchten. Wie gesagt, rahmendichtung und schachtdichtung sind neu bei vw bestellt worden. Eingebaut, Ergebniss siehe Foto!!!


    Und wenn das nicht zusammenpasst dann muss eine dichtung die alte und eine dichtung die neue variante sein!? Oder was meint ihr?


    Dann würde es doch reichen wenn ich mir nur die Schachtdichtungen besorge und zwar von der alten variante mit der aussparung wie auf meinem foto!!


    Oder liege ich falsch?

    Warum? Woran erkennst du das? Brauche eine Erklärung. ETOS Auszug wäre super oder so was. Hab mir die Schachtdichtung neu gekauft und die große Rahmendichtung, das kann doch jetzt nicht angehen dass ich mir wieder beide neu kaufen muss!!!!


    Hier mal ein Foto von meiner alten Schachtdichtung. Die war original verbaut.


    http://www.imgimg.de/uploads/P1000151a6b87985JPG.jpg



    Wenn ich mir die neue Rahmendichtung anschaue, dann müsste doch so eine alte Schachtdichtung passen oder?


    Bin jetzt irgendwie verwirrt.


    Was schlagt ihr mir vor? Gibts eine gute günstige lösung?

    Will nur auf Nummer sicher gehen. Ist das emblem das original vw emblem? Weil es heißt ja dass es die gleiche vw teilenummer hat. Maik jedoch schreibt dass es ein bisschen anders ist als das "original"!?