Was für Keramikkugeln schon mal nen Kat von Innen gesehen??
Beiträge von Jason
-
-
Fixer Bursche
-
Wie soll denn durch, oder wegen dem Deckel das Wasser verschwinden
Das geht sicher wo anders weg. Mal alle Schläuche/Schellen und Kühler gecheckt?? -
Vielleicht gibts da ne Mindestbestellmenge, zB 10Stk. wenn du nur 2 wolltest und der Händler keinen Bock hat sich die anderen 8 ins Regal zu legen, sagt er einfach die sind ersatzlos entfallen und Ende. Alles schon selbst erlebt
-
Es gibt kein Thermostat fürs Öl, ausser du hast nen zusätzlichen Ölkühler verbaut. Wie warm wird denn dein Kühlwasser?? Wie bzw was fährst du, Autobahn, Landstraße, Stadt??
Bei den kalten Temperaturen kann das schon normal sein. -
Schau dir Schwungscheibe mal genau an, wie Vitalic schon sagte sind 2 Markierungen drauf. Eine Kerbe (für Zündzeitpunkt) und eventuell eine Kerbe mit einer 0 (oder auch nur eine Kerbe), diese ist aber nicht so gut zu sehen weil sie Richtung Block sitzt und halb von der Getriebeglocke verdeckt wird. Lass einfach mal von jemand den Motor ganz langsam durchdrehen während du in das hintere Loch (zum Block hin) vom Getriebe schaust.
-
Check mal die Riemenspannung und schau nach den Kabeln ob die alle fest sitzen und die Anschlüsse nicht vergammelt/oxidiert sind.
Spannungsregler könntest auch mal tauschen. -
Du kannst beides, Menü über Tageskilometer-Knopf glaube sind 7 Anzeigen oder über den MFA-Knopf.
Wie schon gesagt, Kopf drücken, halten, Zündung an, Zündung aus und starten.
Was die einzelnen Anzeigen sind musste mal hier suchen oda googeln.
Über den MFA-Knopf kannst du deinen momentan Verbrauch abrufen, nichte erschrecken da geht was
Tageskilometer-Knopf zeigt dir unter anderem die Drehzahl an zb. 958U/min, Test ob alle Segmente vom Display noch gehen. Mehr fällt mir grad nicht ein.
-
Es gibt einen Unterschied zwischen neuem und altem Modell. Wenn du beim neuen Modell den Knopf für den Tageskilometerzähler drückst und hälts, Zündung an, Zündung aus und dann Motor starten. Was jetzt dann alles kommt weis ich grad net mehr.
Eben so geht es über den MFA-Knopf. Den gedrückthalten, Zündung an, Zündung aus und starten. Da kommen dann andere Funktionen, ich glaub sind auch nur die von dir beschriebenen 3 Stück.Beim ganz alten Modell, mit mechanischem Kilometerzähler geht das nur über den MFA-Knopf.
-
Welches Teil vom 2. Zylinder??
-
Mittels einer sonderangefertigten Kurbelwelle.
-
Fahrwerk: KW-Gewinde in Rennsportausführung, selbst gebaute Uniball Aufhängung vorne, Uniball gelagerte Hinterachse, Domstrebe vorne+hinten
Motor: Basis 9a, mittels sonderangefertigter Kurbelwelle auf 1,3l reduziert, Schmiedekolben, Stahlpleul, Weber Einspritzung Alpha Plus, 48er Einzeldrosseln, bearbeiteter Kopf, 312er und 308er Nockenwellen, leichte Schwungscheibe. 188PS bei 9400U/min
Innenraum: Komplett leergeräumt mit eingeschweißtem Käfig, 1 Vollschalensitz, Multifunktions Display als Tacho, Scheiben aus Makralon, Motorhaube+Vordere Kotflügel aus Carbon/Aramid
Kampfgewicht 728kg!!Quelle: Wob 7/2004
-
Was willste denn genau wissen??
-
Laut VW darf die Pumpe nicht länger wie 120 Sekunden laufen, passiert es doch einmal sollte man sie 10min abkühlen lassen. Ich hab se ima ne gute Minute laufen lassen und dann 2 Minuten Pause gemacht.
-
Ruckel/stottert der Motor kurz oder schlägt der Motor weil die Motorlager platt sind?? Beschreib mal dieses rucken bitte genauer.
-
Chip hat 200€ gekostet. Original Chip raus neuen rein un gut is, kann man selber machen.
-
Chip hab ich von Zoran. w w w . c u s t o m - c h i p s . d e einfach anrufen und ihm sagen was du hast und willst. Die 150PS sind Prüfstandsbestätigt.
-
Also alle Zahnriemenräder (Kurbelwelle, Zwischenwelle, Nockenwelle) sind bei allen 16V gleich KR,PL,9A,ABF.
-
Das Heck hat sowas von Renault R5 Turbo.
-
Also ich fahre die Kombi, 50mm Ansaugbrücke, KR-Welle, Chip und Hartmann Auspuff. Habe 150PS , is voll alltagstauglich und der Verbrauch ist auch normal. Ein guter Chip is unabdingbar, weil sonst verliert man deutlich Leistung.
Mit Schricknockenwellen könntest du noch mehr Leistung rausholen, wen du da die Gradzahl nicht so hoch wählst bleibt das dann auch noch alltagstauglich.