Der ADY hat noch einen Kurbelwellen Sensor, welcher die Motor-Drehzahl ans Steuergerät weitergibt. Wenn der ne Macke hat oder das Kabel aufgescheuert ist und kein Drehzahlsignal weitergibt geht der Motor sofort unvermittelt aus. Probierts mal aus, bei laufendem Motor den Stecker trennen, der geht sofort aus.
Hab den Mist an meinem Passat (MKB: AGG 2l 8V) auch, Motor ging während der Fahrt schlagartig aus, manchmal ließ er sich sofort wieder starten, oder er braucht ne 10 min Ruhezeit. Is echt richtig blöd wenn man grad auf ne großen Kreuzung steht 
Ich hatte ne Zeitlang massiv Probleme damit, allerdings hat sich die Sache "von selbst erledigt" momentan tritt es kaum noch auf.
Der Sensor sitzt schön versteckt unten hinter dem Ölfilterflansch im Block. Kabel scheuert eventuell am Rohr vom Ölmessstab.
Motorrelais 30 auf Steckplatz Nr. 3 (von oben links an gezählt) soll anfällig sein. Mal eins zum testen besorgen oder ein neues kaufen.
Man kann die Versorgungsspannung für den Kurbelwellensensor prüfen, indem man am Stecker bei eingeschalteter Zündung die Spannung zwischen den Äußeren Kontakten misst, sollten 9V sein.
Dies betrifft nur den ADY!!!! Der 2e hat den Sensor nicht.