Beiträge von minime18gp

    hab gerade nochmal auf mein ölstand geschaut weil ich gelesen habe das wenn zuviel öl drin ist das die kerzen dann auch verölen und ich habe zuviel öl drinn ca 0,5cm über dem maximalen! könnte es davon kommen das die zündkerze verölt ist oder müssten es dann alle 4 sein?

    Nabend zusammen!
    mir ist aufgefallen das meine kühlwasserwassertemperatur sich nicht mehr bewegt oder nur sehr minimal... und meine öltemperatur bekomm ich auch sehr selten auf 90°C nur in der stadt wenn ich öfters stehen muss! sonst wenn ich am fahren bin hab ich immer eine öltemperatur zwischen 65 und 75°
    nun die frage an was liegt das Thermostat?
    und kann es sein das das gemisch dadurch mehr öl bekommt weil es als kalt angesehen wird? weil 3 zündkerzen sind total verrust und eine ist verölt! und wegen der verölten fahr fahr ich grad auf 3zylindern nach dem putzen verölt sie nach ein paar km wieder...! außerdem drückt es öl aus dem öleinfülldeckel raus...
    hat jemand rat?
    es ist ein corrado g60 bj 89 Kennbuchstabe:PG km stand 160tkm
    würde mich über viele hilfreiche antworten freuen
    mfg mini

    Ja da sind bestimmt 50ml öl rausgelaufen aus dem schwarzen kasten wo der schlauch des LLK reinführt... aber hab den Lader schon gewechselt und noch immer verölen meine zündkerzen und der lader is sicher ok der ist frisch überholt mit orginalteielen...!?

    Es drückt stark aus dem zylinderkofdeckel raus ich glaub aus dem einfülldeckel des öls... vielleicht hilft das weiter und man kann einiges ausschließen.... was würdet ihr als erstes überprüfen?

    Hallo!
    hab mal wieder eine Frage und zwar gelangt bei meinem motor PG, Bj 89, 160tkm gelaufen,
    ständig öl auf die kolben und somit werden die zündkerzen so verölt das er nur noch auf 3 oder sogar nur 2 zylindern läuft! Ebenfals ist in allen möglichen leitungen und ansaugbrücke sowie krümmer öl! (aber mehr wie nur ein ölfilm). dann hab ich noch festgestellt das es aus dem auspuff kleine öltropfen raus geblasen werden! Sehr verölt sind die beiden mittleren zündkerzen,dank denen läuft er auch nur auf 3 oder 2 zylindern...! Kopressionsmessung ergab alle werte zwischen 10 und 11bar! aber nach der kann man doch nicht wirklich gehen oder weil da ja bei fast allen öl drin is!?


    Habe schon den glader durch ein neu überholten ersetzt!
    An was könnte es noch liegen?
    mfg minime

    Also hab jetzt den Zylinderkopf überholt sprich ventilschaftdichtung, deckeldichtung, zylinderkopfdichtung Zahnriemen auch noch gleich getauscht!


    Er ist dann auch gelaufen volle leistung alles perfekt doch nach ca 20 km fing es an wenn ich auf das gas gedrückt hab das erstmal ned viel ging... dann hat er wieder gezogen 2km weiter ging dann nicht mehr viel und läuft auf einmal nicht mehr ganz ruhig und beschleunigt so wie wenn er nur 50ps hätte und es sind auch starke vibrationen bis ich mal bei tempo 100 bin vibriert er dann nicht mehr so arg!


    An was kann das liegen??
    BItte um HIlfe
    mfg mini

    Nabend zusammen also mein corrado G60 braucht auf 100km fast 1liter öl, dass merkt man auch beim anlassen und beim gas geben da kommt ein schöner weißlicher rauch raus!
    Könnt mir jemand weiterhelfen???


    mfg mini

    Hallo zusammen kann mir einer sagen ob die Golf 2 90Ps Bj 91
    Antriebswellen gleich sind wie die vom corrado G60 Bj 90!?
    Also der durchmesser der Welle stimmt schonmal, aber nun die Frage stimmt der durchmesser vom Flunsch (des teil wo mit den vielzahnschrauben ans getriebe hingeschraubt ist ebenfals)
    Also der Durchmesser von dem Flunsch des corrados ist 100mm!
    Golf 2 Flunsch?


    wäre cool wenn ihr mir antworten hättet
    mfg mini