Beiträge von Z-Mac

    Hallöchen.
    Ja ich habe ihn bis 5000 hochgeschossen. Danach hat er auch gleich gebockt. Hab den Reperaturleitfaden schon mal durchgeblättert. Ich würde sagen, das Motorreilais und Benzinpumpe würden eine Fehlerquelle sein, die auf uns beide zutreffen könnten. Hast du ihn stehen gehabt? Ich habe meinen ca. nen halbes Jahr mit fast leeren Tank stehen gehabt. Hab heute in der alltäglichen Forum-Suche gelesen, dass man ihn keinesfalls mit fast leeren Tank sondern nur mit vollem Tank stehen lassen sollte. Ich probier mal meinen volltanken und werde gucken, ob es dann besser wird. Wenn ja, dann hat die Pumpe was ab. Ist deiner vollgetankt?
    MFG

    Hallo
    Probier mal, ob er mit Bremsenreiniger läuft. Einfach Luftschlauch vor der DK abnehmen und Bremsenreiniger beim gasgeben reinsprühen. Wäre gespannt, ob das funktioniert. Bei mir funktionierts so.
    MFG

    Hallo
    Habe genau das selbe Problem bei meinem G60. Kannst du ihn langsam ein wenig höher drehen? Und bei vollgas bockt er dann? Vielleicht kanns ja sein, dass es ein allgemeines Problem ist, kein 16V und G60 spezifisches, da wir beide fast das selbe Problem haben.
    MFG

    Hallo
    Hab mal einige Unterdruckschläuche mit Bremsenreiniger besprüht und es hat sich nichts getan. Werde nachher mal die Drosselklappe und was so dazugehört checken. Sämtliche Unterdruckschläuche, LSV usw...
    Weiters habe ich heute mitbekommen, dass er schwer anspringt, wenn er kalt ist. Er braucht 2 Versuche, dann läuft er kurz und säuft ab. Das macht er dann so 2-3 mal. Dann läuft er im Leerlauf fast komplett rund. Weiters habe ich heute was komisches festgestellt. Wenn ich ihn anstarte ladet er die Batterie nicht, bis ich kurz aufs Gaspedal tippe. Und die MFA hat auf einmal auch nicht funktioniert gerade eben. Es ist nur die Uhrzeit am Tacho gestanden, ohne den 1er. Als ich die MFA-Taste gedrückt habe, hat sich nichts getan. Auch durchs Umschalten auf die 2er Stufe hat sich nichts getan... :confused:
    Das geht mir echt am Zeiger zur Zeit, da er vorher gelaufen ist und auf einmal solche Zicken macht!
    Ich habe 2 Videos gemacht, wo man sieht, wie er sich verhält...

    http://s183.photobucket.com/albums/x287/Zi…nt=MOV00112.flv
    http://s183.photobucket.com/albums/x287/Zi…nt=MOV00111.flv

    Hat schon mal irgendwer das selbe Problem gehabt?
    MFG

    Hallo
    Hab die Suche schon benützt, aber nicht wirklich passendes gefunden.
    Habe einen 89er G60. Ich habe ihn gekauft und er ist normal gelaufen. Dann habe ich beim Motor folgende Sachen vorgenommen: Zündkerzen und Zündkabeln getauscht, Ölwechsel durchgeführt, Ölfilter und Benzinfilter getauscht. Jetzt habe ich das Problem, dass er nur bis 3000 dreht. Wenn ich mehr Gas gebe, also genau da wo die große Klappe aufmacht hat er Zündaussetzer und die Drehzahl fällt zurück. Anschließen blubbert oder schießt es im Auspuff. Zuerst habe ich gedacht, dass mit der Zündung waß nicht stimmt, oder mit der Drosselklappe, da genau ab dem Punkt, wo die große aufmacht er zum stottern beginnt, aber dem ist nicht so. Ich habe den Ladedruckschlauch abgenommen und Bremsenreiniger in die DK gesprüht beim gasgeben und siehe da, er drehte hoch bis 5000. Also scheinbar bekommt er zu wenig Sprit. Woran könnte das liegen? Kann es sein, dass von einem Moment auf den anderen er zu wenig Sprudel bekommt? Was sollte ich als erstes checken?
    Bitte um Hilfe! Vielen Dank im Voraus.
    MFG

    Wenn das so wäre, müßte meine Anzeige sich schon vor Jahren verabschiedet haben. Ich hatte bei meinem ersten Corrado den Dimmer immer voll auf ( Ich fahre viel Autobahn - immer mit Licht) - 15 Jahre, oder 355.000 km - bis eine vorfahrtverletzende Taxifahrerin mich von dem Fahrzeug trennte hat die Anzeige funktioniert.

    Aha danke, dann wäre das "Gerücht" wohl auch aus der Welt geschafft. :ok:
    MFG

    Finde es auch nicht toll, dass da was kommen soll von CS!
    Ich hab mir dieses Wochenende ein paar originale geschossen und werd die dranmachen.... (Normalerweise! :D)
    Ich habe Angst, dass das selbe passiert, wie mit den M3 Spiegeln. Denn die haben Anfangs die Leute gehabt, weil sie einfach sportlich und schön waren. Aber jetzt kauft man sie nicht mehr, weil zu viele Möchtegerns herumfahren... Wen willste heute noch mit M3 Spiegeln beeindrucken?
    Ich hoffe sehr, dass das mit den Porsche-Spiegeln nicht passiert, denn das sind die einzigen, neben den originalen, die mir und ich denke auch einigen hier gefallen auf dem Corrado!
    MFG

    Hi
    Danke für die schnelle Antwort.
    Hast du die Elektrik hinbekommen, oder hast dus manuell gelassen?
    Gibts da Probleme min TÜV, wenn die sich nicht einstellen lassen von innen?
    Wieso soll man das ned hinbekommen? Kann man ja so verkabeln, wies im Porsche is, oder?
    Schaltplan hat keiner?
    MFG

    Hallo
    Ich habe auch vor, die Porsche Spiegel zu verbauen und habe noch ein paar Fragen.
    Hat irgenjemand von euch den Schaltplan der Porsche Spiegeln?
    Ihr habt ja gesagt, dass es elektrisch schwer wird, diese mit dem Corrado-Kabelbaum zum Laufen zu bringen, da der Porsche Spiegel zwei Motoren hat.
    Nun was passiert denn bei den Corrado-Spiegeln? Wird da im Spiegel erkannt, dass man jetz hoch/runter oder links/rechts will und umgeschaltet? Oder kommt das von einem Steuergerät? Ich möchte es so haben, dass ich den originalen Stecker weiterverwende... Zwecks der Originaloptik... Weiters wollte ich fragen, wie das mit der Beheizung aussieht. Ist diese auch schwer zu realisieren? Habe mir gedacht, der Vollständigkeit zu Liebe, die Heizung auch zum laufen zu bringen, wenn diese nicht allzuschwer zu realisieren ist.
    Ich danke euch schon mal im Voraus und hoffe, dass mir irgendjemand weiterhelfen kann.
    MFG

    Hi
    Das hab ich mir auch schon oft gedacht... Nur umgekehrt!
    Weißes Auto Schwarze Scheinwerfer.. Da man die Originalen nicht viel tönen kann, hab ich mir mal gedacht die schwarzen In.Pros zu nehmen und die Originale Streuscheibe, zwecks Original-Look...
    Aba is sicha nicht Tüvisierbar, oder?
    MFG

    Hi
    Ich finde es auch irgendwie komisch. Denn einige erreichen RPM immer und manche nie... Ich habe bis jetzt auch nur immer positives von denen gehört und habe deswegen auch einige Teile bei ihnen bestellt... Ich dachte da kann man nicht viel falsch machen.
    Habe die Teile ja auch schon bezahlt und so... Mich würde es ja nicht stören wenn sie auf eine E-Mail antworten: Tut uns Leid, auf Grund sehr vieler Aufträge zögert sich der Versand um einiges heraus... Dann wüsste ich wenigstens Bescheid. Aber ich bekomm ja keine Antwort... Angerufen habe ich sie schon ca. 10 Mal, aber bis jetzt war immer nur der Anrufbeantworter dran... Und das kostet dann schon mal 10 mal 1min. ins Ausland... :grinning_squinting_face:

    Naja ich wollte eigentlich im Sommer noch einmal bei denen bestellen, weil ihr Preis-Leistungsverhältnis Spitze ist, meiner Meinung nach... Nur wären es dann teure Motorenteile... Und da will ich nicht fast nen Tausender einzahlen und dann Monatelang warten!

    MFG

    Das Problem ist bei mir halt, dass ich aus der Steiermark komme... Das liegt in Österreich... Und da ist mir der Weg zu lang... Aber ich hoffe ich werde sie in nächster Zeit erreichen können, oder das Paket zuhause auffinden...

    Naja
    Ich denke aber, dass da was unabsichtlich schief gelaufen ist... Denke nicht, dass die da bescheißen oder so...
    Naja ich halt euch auf dem laufenden, wenn ihr möchtet...
    MFG

    Hallo
    Sorry für OT aba ich hab mal ne Frage zwecks RPM...
    I habe am 3.12 was bei ihnen bestellt... Alles normal abgelaufen, Rechnung bekommen und am 7.12.07 das Geld überwiesen und seitdem nichts mehr von ihnen gehört... Habe si in dieser Woche schon so 15-20 mal angerufen und entweder es hebt keiner ab, oder es ist besetzt..
    Sind die auf Urlaub oder was?
    MFG

    Hallo
    Habe die Suchfunktion benützt, aber konnte nichts finden, was meine Fragen schnell beantworten konnten.
    Also:
    Habe einen Rs-Lader gekauft, wo folgendes gemacht wurde:
    -Öffnen und polieren der zusätzlichen Luftkanäle an Auslaßseite
    -Öffnen und polieren der zusätzlichen Luftkanäle an Einlaßseite
    -Bearbeitung und polieren der 6 Stege an der Auslaßseite
    Ich habe noch dazu ein 70er Laderrad und passenden Chip von SLS.
    Ansonsten ist der Motor original. Nun wollte ich euch fragen, wo ungefähr der Ladedruck sein könnte und ob ich einen größeren Mapsensor brauche um risikofrei und leistungsausbeutend fahren zu können.
    Weiters habe ich noch eine Frage zu Winterreifen:
    Ich habe momentan 205 und 215 40er Reifen auf 7,5 und 9x16 Zoll Alu. Nun habe ich die Frage welche Dimensionen auf 6,5x16 Zoll Stahlfelgen passen würden...
    Ich danke euch schon mal.
    MFG