Beiträge von VR6alex

    Bericht hatte ich auch schon mal gefunden - schöner Bericht!

    Persönlich kenne ich den nicht, aber CorradoTurbo oder ähnlich, hier aus dem Forum scheint ihm die Antriebswellen, etc gebaut zu haben! Evtl kennt der den...
    Ihr wisst schon, blauer Corrado, 4Motion Umbau, 3tlg Porsche Turbo, etc

    Hallöchen in die Runde,

    nun nach mittlerweile knappen 4 Jahren hier im Forum, muss ich mich ja nun auch endlich mal vorstellen :o)

    Ich bin der Alex, unschwer am Namen zu erkennen, bin noch 24 Jahre alt und komme aus der Nähe von Kiel!
    Derzeit studiere ich Internationales Vertriebs- und Einkaufsingieneurwesen an der FH Kiel im dritten Semester!

    Wie viele von Euch, wollte auch ich schon immer einen Corrado fahren. Als ich noch ein sechs-jähriger Bub war, fuhr eine Ärztin bei uns im Dorf einen Corrado! Und seitdem ich den gesehen hatte, stand für fest - so einen magst Du später auch gern fahren!
    Gesagt - getan! Im zweiten Lehrjahr hatte ich meinen damaligen Golf 3 verkauft und guckte mich nach einem Corrado um.Ursprünglich hatte ich mich für einen 2 Liter 16V entschieden, da ich den VR6 für zu teuer hielt!

    Nachdem ich mir einige angeschaut hatte, bekam ich um Januar 2005 von einer guten Freundin und damaliger Arbeitskollegin den Tipp, dass Markus (R32 Biturbo) 2 Corrados zu verkaufen hätte - einen 2 Liter und einen VR6! Beide neues Modell und faire Preise!
    Somit habe ich Markus gleich kontaktiert und am nächsten Tag schauten wir uns die beiden Wagen an! Fatal war dabei jedoch, dass ich zuerst den VR6 Probe gefahren bin und danach den 2 Liter! Somit stand für mich der Kauf sofort fest :o)
    Zusätzlich hatte der VR6 noch 3-teilige Carline CM6 Felgen montiert....somit schreckten mich auch nicht 205Tkm und die (leider,leider) 5te Hand ab!
    Der Wagen gefiel mir auf Anhieb sehr gut und ich hatte mich verliebt! Somit war der Kauf beschlossene Sache! Am 1ten März 2005 holte ich den Wagen ab!


    Daten:

    Corrado 2,9 VR6
    EZ: 04.93
    KM: 205Tkm
    Grünmetallic (LC6V ?)
    Karosse original
    Schwarze Stoffausstattung
    Schiebedach
    Weitec Sportfahrwerk
    3 tlg Carline CM6 8x16 VA und 9x16 HA
    Kamei Grillleiste
    Momo Millenium Sportlenkrad

    Da mir die Stoffausstattung nicht sehr zusagte, kaufte ich im August 05 eine beige Lederausstattung mit vielen Teilen!
    Jedoch war die Ausstattung für das alte Modell, somit bin ich bis letztes Jahr mit den Türverkleidungen vom alten Modell herumgefahren, was mich jedoch sehr gestört hatte! Deswegen habe ich die erste Möglichkeit hier im Forum genutzt und mir beige Türverkleidungen vom neuen Modell gekauft! Diese sind nun auch verbaut!
    Zusätzlich hatte Markus mir kurz nach dem Kauf ein Armaturenbrett, bezogen mit beigen Kunstleder für günstiges Geld, angeboten! Verarbeitung ist nicht sehr gut, aber dafür war es entsprechend günstig! Somit wanderte auch das A-Brett in beige in meinen Corri! Außerdem diverse kleinere Sachen, wie zb Inpro Klarglas Leuchten vorne und hinten!

    Im Sommer 2006 schloß ich dann erfolgreich die Ausbildung ab! Wegen einer Fusion mit einem anderen Unternehmen und dem folglich daraus entstandenen Vorstandswechsel wurden die Auszubildenen nicht übernommen! Somit musste
    ich meinen Firmenwagen (Polo 9N) wiederabgeben :o(
    Da ich mich entschloßen hatte, Zivildienst abzuleisten, hatte ich mich in dem Zuge auch entschieden, den Corrado zu verkaufen! Der Verkauf fiel mir sehr schwer, jedoch dachte ich, dass ich als Zivildienstleistender noch weniger Geld zur Verfügung hatte, als in der Ausbildung! Was sich leider als falsch erwies! Außerdem war der Wagen Tüv-fällig, was sich auf Grund von Ausbildungsende und Anfang des Zivildienstes als finanziell nicht tragbar rausstellte!

    Da ich den Verkauf sehr bereut hatte und mir mein Ersatzwagen (schwarze Polo 6N Colour Concept) nicht wirklich viel Spaß machte, guckte ich mich nach kurzer Zeit schon wieder auf dem Corradomarkt um!
    Kurze Zeit später kaufte ich einen umgebauten 2,8 VR6 in Dark Burgundy neulackiert, altes Modell, schwarzes gutes Leder! Der Umbau erwies sich allerdings als totaler Flop, so dass nach 1000KM die Kette riss!
    Mitten auf der A7 ca 70Km von Zuhaus...klasse!

    Nun stellte sich die Frage, was tun? Den Motor neu aufbauen? Wieder einen anderen Corrado kaufen? Alles an den Nagel werfen?
    Per Zufall habe ich dann jemanden kennengelernt, der den neuen Besitzer meines "alten" Corrados kannte! Da ich dem Verkauf immer noch hinterheuelte, sah ich darin nun meine Chance, den Wagen zurück zu erwerben!
    Nach zähen Verkaufsverhandlungen, letztes Geld zusammenkratzen aller Art, kaufte ich ein knappes Jahr nach dem Verkauf meinen Corrado für eine Stange mehr Geld wieder zurück! In dem Jahr hatte der Besitzer jedoch auch ein paar Sachen am Corrado gemacht, so dass ich über den überteuerten Kaufpreis hinweg sehe...

    Daten:

    Corrado 2,9 VR6
    EZ: 04.93
    KM: 225Tkm
    Grünmetallic (LC6V ?)
    Karosse original
    beiges Leder
    Schiebedach
    Weitec Gewindefahrwerk
    3 tlg Carline CM6 8x16 VA und 9x16 HA (ein Bett erneuert) inkl. neuer Reifen
    Bastuck Komplettanlage ab Kat
    TÜV NEU - alles eingetragen!

    Ich habe den Wagen somit im August 2007 zurück gekauft! Im September hatte ich dann ein kleines Loch/Riss im Kühler! Da ich zu der Zeit wieder Schüler war, täglich auf den Wagen angewiesen war, bin ich (bis Gehalt durch Nebenjob kam) mit dem Wagen weitergefahren....ca. 1000 Km, nachdem der Kühler getauscht worden war, hatte ich dann einen Motorschaden!

    Ich hatte bei 60Km/h vom 4ten in den 3ten Gang zurückgeschaltet, es knallte einmal leicht, der Motor war aus und der
    Wagen rollte aus! Ich tippte auf Kettenriss (ich hatte das Geräusch noch vom anderen Corrado im Ohr), was sich allerdings als falsch erwies! Beim Versuch den Wagen zu starten, gelang es fast auch, jedoch "verschluckte" sich der
    Motor dann und sprang nicht mehr an! Lange Rede - kurzer Sinn....Der Motorschaden erwies sich letzendlich als ein Loch in einem Kolben! Wieder stand ich vor der Entscheidung, was mache ich jetzt?!
    Motor instandsetzen oder etwas anderes machen?

    Ich entschied mich dann für etwas anderes machen und so wanderte ein anderer 2,9 VR6 mit Garrett GT32 Turbolader in den Motorraum! Quasi den Umbau, den Danillo vor hat!
    Ich hatte schon immer von einem Turbo geträumt und finanziell lief es
    im Nebenjob so klasse, wie in mancher Festeinstellung nicht! Der Motor, sowie das Kit, war angeblich schon mal in einem anderen Corrado gelaufen und sollte 300-320 PS haben!
    Der Umbau war jedoch ein kompletter Flop und reine Geldschneiderei, wie sie eben manche Schrauber machen....sprich, Motor war nicht überholt worden, sondern komplett am Ende, ein Ventil krumm, Turbolader gebraucht mit großem Wellenspiel, etc
    Und ich wurde leider als Dummer gefunden, der das ganze Paket für nicht wenig Euro gekauft hatte :frowning_face:
    Der Wagen lief Saison 2008 mit gerade mal ca. 0,4 Bar Ladedruck und lief dort noch schlechter, als ein originaler VR6! Alle 600KM konnte ich 1 Liter Öl nachkippen, um nicht ständig mit Ölminimum herumzufahren!

    Bilder Saison 2008

    http://www.bilder-hochladen.net/files/cgie-6-jpg.html
    http://www.bilder-hochladen.net/files/cgie-7-jpg.html
    http://www.bilder-hochladen.net/files/cgie-8-jpg.html
    http://www.bilder-hochladen.net/files/cgie-9-jpg.html
    http://www.bilder-hochladen.net/files/cgie-a-jpg.html
    http://www.bilder-hochladen.net/files/cgie-b-jpg.html

    Nachdem mir das im Winter 2008 doch alles zu komisch vorkam, gab ich den Wagen im Febrauar zum Tuner bei mir um die Ecke (Lübeck), wo die o.g. Mängel festgestellt wurden! Wieder einmal stand ich abermals vor der Frage, was ich tun sollte...und was sich durch mein Studium auch noch finanziell als äußerst schwierig erwies!
    Nach zwei schlaflosen Wochen, vielen Überlegungen und Angebotskalkulation erteilte ich der Firma Mitte März den Auftrag den Motor zu überholen und mit neuem Turbo zu versehen!

    Verbaut wurden, bzw werden derzeit noch folgende Teile:

    Garrett GT30 Turbolader 0,82 A/R
    Krümmer
    kurze Ansaugbrücke
    470ccm blaube Einspritzdüsen - ersetzt durch schwarze S2 Düsen
    externes Wastegate SPA-Turbo
    200er Kat
    Motorüberholung (kompletter Dichtsatz mit 2x Kopfdichtung, Stehbolzen, Kette, Gleitschienen, Spanner, Rumpfdichtsatz, Ölpumpe, Wasserpumpe, neuer Zylinderkopf mit Ventilen, Kolbenringe, Pleuellager, etc)
    Spec 3 Super Clamp Kupplung
    Spec erleichtertes Schwungrad
    Friedrich Motorsport 76er Auspuffanlage
    diverse Kleinteile, wie Dampfrad, Schellen, Bögen, etc

    Nun steht der Wagen seit März beim Tuner und wird dort umgebaut! Leistungstechnisch sind 400 PS angepeilt...abgestimmt wird auf ca. 1,5 Bar!
    Ich hoffe wirklich sehr, dass der Motor hält und ich den Wagen endlich mal über einen längeren Zeitraum fahren kann! Wann der Wagen wieder auf die Straße kommt, ist derzeit noch nicht abzusehen! Ich gehe von der kommenden Saison aus...

    Zwischenzeitlich habe ich mir neue Felgen gekauft und diverse andere Kleinteile, wie Aero Twin Wischer, Tachoumbau von Dirk (TOP!), US Heckklappe, etc

    Bilder aktuell (Sry, sind mit dem Iphone gemacht):

    http://www.bilder-hochladen.net/files/cgie-c-jpg.html
    http://www.bilder-hochladen.net/files/cgie-d-jpg.html
    http://www.bilder-hochladen.net/files/cgie-e-jpg.html
    http://www.bilder-hochladen.net/files/cgie-f-jpg.html
    http://www.bilder-hochladen.net/files/cgie-g-jpg.html
    http://www.bilder-hochladen.net/files/cgie-h-jpg.html
    http://www.bilder-hochladen.net/files/cgie-i-jpg.html


    Über Neuigkeiten, Fahreindrücke, Rückschläge, etc werde ich natürlich ausführlich berichten!
    Um Feedback, Kritik, Anregungen oder Ähnlichem wird gebeten und ist gern gesehen!

    Für den Winter habe ich den Innenraum im Auge! Das Leder ist nicht mehr das Beste! Alternativ wäre dringend eine Neulackierung notwendig! Der Wagen hat einen großen Kratzer und Beulen an den Türen (wie immer)
    Mal gucken, was noch so kommt.... :o)

    Bis dahin....:o)

    Also,

    Verdichtung kannst Du entweder mit Kolben oder mit Verdichtungsplatte ändern!
    Theoretisch würde auch beides gehen, meine ich hab das hier schon mal gelesen...
    Ich hab Platte drin! Ist arg diskutiert, was am besten ist...
    Schmiedekolben waren mir zu teuer und eine Garantie, dass es hält hast Du auch nicht!
    Viele fahren mit Platte und es hält - manche fahren mit Kolben und es hält....

    Turbolader würde ich den 82er nehmen! Den habe ich auch verbaut, Aenima ebenfalls...der ist für 400 PS ausreichend....400 PS sollten mit dem GT30 82er bei ca. 1,4-1,6 Bar anliegen!
    Der 1,06 baut später vollen Ladedruck auf, allerdings erzielst Du damit dann auch bisschen mehr Leistung!

    Hosenrohr würde ich ein 76er nehmen, genauso wie die Abgasanlage! Ich habe eine von Friedrich Motorsport verbaut....durchgehend 76 mit 2 Schalldämpfern! Hab 699 oder 799 Euro bezahlt....denke, die Hartmann wird preislich gleich, bzw. evtl. höher liegen, oder? Hab den Preis von der Hartmann nicht im Kopf....

    Meine Teile haben insgesamt knappe 10 Scheine gekostet, also wirklich alles mit Motorüberholung, Kupplung, etc - alles eben!
    Andersrum habe ich mal gehört, dass standhafte 400 PS mit minimum 8 Scheinen zu finanzieren seien! Aber ich denke, im einzelnen kommt es sowieso immer drauf an, was kann man selbst machen, wie ist der Zustand des Motors und der Rest der Teile, wie zb. Getriebe, Kupplung, Antriebswellen, etc

    PS: In der Bucht ist grad ein GT30 drin....könnte ein Schnapper werden....

    Also ich kann die Entscheidung nachvollziehen! Man ist immer am überlegen und muss schauen, was sich wirtschaftlich lohnt und was evtl auch nicht mehr! Schließlich fahren wir hier schon Autos, die ein paar Jahre auf den Buckel haben! Und viele sind halt auch "ein Fass ohne Boden!"

    Ich respektiere die Entscheidung voll und ganz! Hätte ich genauso gemacht!
    Viele, viele werden geschlachtet und manch einer wird eben abgewrackt! Und der GTI sieht ja auch nicht ganz schlecht aus :o)

    Nun aber Back to Topic :winking_face:

    Meiner ist derzeit zwar angemeldet, steht aber seit über nem halben Jahr beim Tuner, weil der scheinbar nicht in die Pötte kommt...

    Nur am Rande: Absolute Frechheit, 90% der Rechnungen seit Juni bezahlt und wenig bis gar nichts passiert!

    Naja, ob meiner diese Saison nochmal auf die Straße kommt, wage ich zu bezweifeln!
    Aber wenn, dann werd ich extra eine Tour durch Büdelsdorf / RD machen :grinning_squinting_face:

    Ansonsten muss ich Dir zustimmen! Dieses Jahr verdammt wenig Corrados in Kiel und Umgebung gesehen! Und wenn, dann auch mehr die "Bekannten"

    Wobei ein Nachbar seinen 94er VR6 seit dem letzten Winter abgemeldet hat und den im Moment nicht mehr fährt...

    Hmm, also ich hatte bei 8x16 Carline Felgen eine S3 Bremse drunter!
    Die ist sicherlich nicht bis 400 PS ausgelegt, aber 300-320 PS sollten drin sein!

    Wie es bei 7,5x17 aussieht, kann ich Dir nicht sagen! Aber benutze einmal die Suchfunktion - da gibt es ein RIESEN-Thema über die S3 Bremse mit diversen Felgenkombinationen...

    Und wenn Du gefallen haben solltest, meine ich, der Flo (flog60) hat noch eine liegen!

    Ich kenne das Problem nur zu gut....

    Bei mir bewegt sich der Balken ca 1 cm und mehr passiert nicht!...nach 10 min laden, hab ich es aufgeben!
    Bei mir scheint sich Safari dann aufgehängt zu haben, es lässt sich keine Seite mehr öffnen und bei Eingabe der Internetadresse in den Browser bleiben die Buchstaben lange oder immer bei der Tastatur vergrössert, bzw oben stehen.

    Da ich es schon bei der OS 3.0 hatte, hatte ich beim Update auf Abhilfe gehofft - leider vergebens!
    Manchmal hilft es bei mir, wenn ich das Iphone ausschalte, bzw. wiedereinschalte...manchmal leider auch nicht! Dann funzt Safari nach 2-3 Tagen wieder, als sei nichts gewesen...bis es dann kurzfristig wieder "liegen bleibt"