Also, ich hab den Lader heute ausgebaut.
War kein Problem, hatte mir eine kleine "Anleitung" zum Ausbau aus dem Netz geholt, und mich einfach an die Arbeit gemacht. Hat Reibungslos geklappt!
Bin richtig stolz auf mich *g*
Also der Lader selbst ist an der Unterseite etwas verölt, aber die große Halterung (neben dem Luftfilterkasten) ist schon ziemlich verschmiert, was sich auch bis über den gesamten Klimakompressor hinzieht. Ich gehe mal davon aus, das bei dem Lader soch etwas nicht stimmt.
Nachdem ich den Lader jetzt ausgebaut habe, kann ich den ja nun ach richtig begutachten. Was wären denn Zeichen dafür, das durch die Schraube, etwas im Lader kaputt gegangen ist? Von Hand drehen, Luftstrom, Geräusche, usw. Da betrete ich nämlich gerade Neuland! 
Zu der abgerissenen Schraube: Also verrostet sieht die nicht aus, und es ist ca. 1cm von dem Gewinde zu sehen (da wo sie reingeschraubt wird). Nur was ich mich jetzt frage: Wenn im Lader schon was nicht stimmt, soll ich mir dann die ganze Mühe mit der Schraube machen? Oder nehme ich direkt einen neuen Lader? Also würde dann einen Werksneuen bevorzugen. Müsste ich dabei auf etwas achten, also beim Kauf? (Produktionsjahr o.ä.)