Beiträge von US-Corry G60

    Logisch machen 1,5kw auch geschlossen ordentlich Rabatz! Und den besten Klang hast du immernoch, da geschlossen gebaut! Dann lass dir ne geschlossene für deine Subs berechnen und stell alles gescheit ein und du wirst sehen, das du eine gute Wahl getroffen hast!

    Du verrigerst dadurch den Wiederstand und deine Stufe kann daher logischerweise mehr Leistung an weniger Wiederstand freigeben!

    Durch den 2 Ohm Betrieb hast du einfach nichtmehr soviel Kontrolle über deine Lautsprecher wie du an 4 Ohm oder gar 8 Ohm hättest! Sprich, du kannst sie nichtmehr so kontrolliert spielen lassen! Verzerrt eher mal usw...! Blöd zu erklären!

    Wenn du schon auf jeder Seite 2x 2,5mm² liegen hast reicht das voll aus! Das ist dann schon ok!

    Was heist unglücklich, ist alles Geschmachssache! Und hängt natürlich davon ab, was dein Ohr gewöhnt ist, bzw was du dir erwartest! Ich habe auch in meinem ersten Auto mit Magnat angefangen...!

    Jetzt bin ich aber sehr weit davon weg...!

    Und, was hast du dir ez geholt???

    Wichtigste ist wie schon gesagt, das du die Kiste richtig berechnest/berechnen lässt...! Geschlossen ist vom Klang her schöner/sauberer, Reflex oder Bandbass bringt mehr Druck...!

    Musst halt abwägen, was dir wichtiger ist, welche Musik du hörst, evtl spielt dein Plastzangebot ne Rolle usw...!

    Oder du legst, nachdem ja schon einmal die 2,5mm² liegen noch ne 2te Leitung 2,5mm² in jede Tür und gibst jedem TMT "sein eigenes Kabel" und schließt sie hinten nur zusammen auf die Stufe an! Gehste auch recht sicher, das die Stärke reicht und brauchst vornen net ewig aufteiln usw...! Und ob du dir ez noch ne 4mm² oder noch ne 2te 2,5mm² legst is ghüpft wie gsprungen (bei 2ten 2,5er sparste sogar noch weng Geld)

    Ja, glaub ich dir scho, hatte bis vor kurzem auch 2 16er TMT, n 10er MT und n HT drin (alles Rainbow)...!
    Ist aber trotzdem rausgeflogen und wird durch was feineres ersetzt! Aber diesmal eben nur 1x 16er...! MTs bleiben evtl und HTs sind a neue...!

    Der PLAN ist das allerwichtigste, wie COLOGNE scho gsagt hat! Werden bei mir diesen Winter (und vllt weng länger) auch ne schöne kleine GFK-Schlacht quer durchs ganze Auto machen...! Aber sind momentan noch in der WICHTIGEN Planung! Komponenten sind noch nicht alle ganz entschieden, udn das WIE und WO sind wir noch weng am Tüfteln und Zeichnungen fertigen, sowie berechnen...!

    Aber schonmal viel Spass und blos nicht aufgeben!!!

    EIN wirklich guter 16er reicht voll und ganz, 2 brauchste net unbedingt...! Den dann an ner separaten Stufe, gut eingestellt und ordentlich Power drauf und du wirst netma an nen 2ten denken, wenn de net total krank bist...!

    Hatte bei mir mal nen kleinen 4-Kanäler direkt im Fussraum verbaut...! Is zwar weng ne Arbeit aber praktisch! Hatte dann ne Abdeckung drüber, ne Plexiglasscheibe der Optik wegen und vllt noch nen kleinen PC-Lüfter...!? Für Show&Shine net übel...! Beifahrer muss dann halt weng die Füsse einziehn, bzw Sitz nach hinten machen...!

    Doch,optisch schon recht ansprechend...! Schöne und saubere Arbeit...!

    Aber wie einige schon sagten hät ich das Canton weggelassen, wenn ich schon n ordentliches FS verbaut hab...! Und wenn nicht, die Kohle lieber da rein gsteckt...! Canton hat ich anfangs a hintn drin,hab mich aber von getrennt und ins FS gsteckt...!

    Aber trotz allem,gut gemacht!

    Mir ham se das kleine Kennzeichen auch nicht gegeben! Aussage: "Das normale Kennzeichen lässt sich doch genauso befestigen!"
    Zuguterletzt haben sie mir dann, als ich mit der nicht so guten Ausleuchtung des Nummernschildes ankam mit nem Motorradkennzeichen an,mehr ham die echt net mit sich machen lassen! Und ich habe es mitlerweile schon zum zweiten mal probiert, beim ersten mal ham se garnet mit sich reden lassen...!

    Mei linker Koti hatte noch von einem der Vorbesitzer ne recht ordentliche Delle, daher hab ich mir nen neuen besorgt, der muss ez dann nurnoch gelackt werden, ansonsten dürfte alles noch original sein, obwohl ma bei "Häubchen" auch denken könnte, das die nachträglich nochma ne Schicht abbekommen hat...!? Ma weiß es aber nicht...!?

    Die 30er FK Automotive Federn auf den Originaldämpfern warn scho drin, als ich das Auto gekauft hab. Da ich ihn aber irgendwann ganz original haben will hab ich mir mitlwerweile noch n komplett originales G60 Fahrwerk zugelegt...