Beiträge von dark_reserved

    hab halt bisher 3ma gehört wos keine probleme gibt

    einer hatt das dach in monaten geschweist also immer nur wenige cm damit sich durch die hitze nichts verzieht (macht man eigendlich nicht man zieht ne schweißnaht immer sogut wie möglich in einem stück durch)

    der andere hatt gezinnt komplet

    und einer hats geschweist gezinnt gespachtelt


    einfach lakiren is scheiße weil es kein kunststoff sondern ne art hartgummi ist, auserdem bleiben dan immernoch kuhlen bestehn die scheiße aussehn

    da kann man das ding genausogut chrom bedampfen aber ich glaub das sieht auch nich aus...

    ich fahr meist landstraße zur arbeit sin aber nur 2km löl oder ma zu schwiegereltern in nachbar ort

    holperstrecke hab ich eigendlich nur wenn ich meine eltern im osten besuche da die in der siedlung son olles kopfsteinpflaster haben

    aber da bin ich mit meinem auto vllt 4-5ma im jahr

    Achim das mit den scharnieren is ne gute idee die plastik teile sin abartig


    Skyline wiegesgat es is mein altags auto (noch) aber es soll kein reines showcar werden

    ich hab nur hat keine lust alle 2 jahre neu zu lacken,

    okl bei mir wärs nicht ganz so schlim da ich kein 20schichten lakc drauftuhe sondenr der wagen im original lack bleiben soll also neu lacken wenn was is wäre dan bedeutend einfacher

    macht aber viel an der optick des corrados aus

    ich finde diese leiste versaut die gesamtoptick

    eigendlich müste man das hintere scharnier der heckklape auch verstecen ähnlich wie es jetzt beim neuen rocco ist


    ich z.b. habe bisher jedes jarh 15-20tkm mit meinem corri geschrubt wobei das jetzt warscheinlich erheblich weniger wird und ich vllt nicht einmal mehr annährend 10tkm pro jahr schaffen werde


    aber meine frage bleibt trotzdem was haltet ihr davon das gesamte dach zu zinnen also da soviel gewicht reinzukloppen, ist das nen riesiko im falle eines unfals oder zieht das gesamte gewicht vllt das dach selbst runter wodurch es dan auch wieder reißen würde?

    ja achim

    bei deinem hab ichs allerdings schon vor 2jahren beim 5er stuggi gesehn das dort beulen sind wenn du dir die aber ganz genau anschaust sieht das nach kleinen rissen im dach aus

    die antene ist mir da leider aufgefaln

    wäre interessent zu erfahren was beim richten rauskommt, erneutes erhitzen ist ja nicht so gut wegen dem holraumwachs das könnte entflammen oder in die schweißnähte reinziehen und es noch schlimmer machen...


    hab meine auspuff halterung ma umgeschweist als der unterbodenschutz der in der nähe war, warm wurde is der in flammen aufgegangen


    sah natürlich ulkig aus unter dem schweißschierm :grinning_face_with_smiling_eyes:

    dan haste glück

    also ich hab mitlerweile soviele corris gesehn wos dach gemacht wurde und wenn du ganz genau hinschaust sieht man immer kleine risse im lack das der aufgegangen ist


    ich würds auch machen woln aber ich hab keine lust das alle jahre wieder neu zu lacken weils aufgeht....

    hm jane eigendlich wolt ich diese stofftasche nehm

    halt nur das die batterie etwas verdeckt ist

    dieser batt kasten is nicht für mich geeignet, da da jetz ne größere batterie rein soll die gerade so mit den abmessungen rein past (brauch halt leistung :-D) (wer weiß obs sone stofftasche in der größe gibt)

    nen relaisatz hab ich ja drin aber der brauch kein extra schutz jürgen baut das ja im alu gehäuse das is witterungs beständig also von daher :grinning_squinting_face:

    hi leute,

    hab da ma ne kranke sache, wie ihr ja wist fält bei fast jedem das dach ein nach dem cleanen auch wenn da nur nen dünner streifen eingeschweist und drüber gezinnt wird und vorher löcher reingebohrt etc bla,

    habe vor kurzem jemandne getroffen der hatt die gesamten leisten im dach komplet min zin volgehaune (12kg pro seite) und der wagen stand jetzt schon einige jahre bei ihm auf dem hoff und das is immernoch alles heile,

    aber was haltet ihr davon? is das nicht gefährlich soviel gewicht im dach ? also ich meine bei einem unfall


    wäre interessant ma eure meinugn dazu zu hören

    ja genau nen blauer bin neulich irgendwie über seine hp gestolpert

    denke auch wens in östereich nen tüv für gab dan hier auch, den östereich is teisl noch strenger wie hier

    komtm halt auf die verarbeitung an


    muss mir das halt erst nochma in ruhe ansehn ob das wirklich in frage kommen würde für unseren 2ten corri

    denke aber die front würde in verb. mit dem original violet tocuh sicher sehr interessant wirken


    blackcorri danke jetz hab ich ihn gefunden :grinning_squinting_face:


    für alle anderen die interessiert sidn was ich meine hier der link


    http://corrado-kompressor.de.tl/

    hi,

    irgendjemand hier im forum hatte glaube ich eine der oben genanten stoßstangen an seinem corrado montiert leider finde ich den user bzw seine hp nicht merh wieder


    weiß vllt jemand wem die gehörte? würd mir das gerne nochma genauer anschauen

    ich häte jetz gedacht das der untere teil der lenksäule wenicshtens vom corri is und der angebratene vom golfhm muss ich ma schaun also lenksäule umschweißen willich nicht dan setz ich lieber die halterung der lenksäule weiter nach hinten und schneid die lenkstock verkleidung etwas weg das is ja nur kunststoff


    aber das mit dem lenkrad is geil dan brauch ich das nich gelich neu kaufen da ich das r32 lenkrad wolte

    so kannich das ja später erst kaufen wenn nach dem umbau wieder nen paar euro reingekommen sind

    wenn das nen ausgäng für amps und co wäre würde das kabel nicht irgendwo hinter den armaturen verschwinden udn richtugn sicherrungskasten laufen ich weiß es auch nicht genau was es schaltet die normale antenne hängt auch dadran zwecks antennen verstärker soweit ich weiß