Beiträge von Marco 211

    So, Auto ist wieder zurück vom Lacken!:super: Hab mir den Antennenfuß nochmal genau angeschaut und der ist noch in Ordnung! Bleibt also erstmal! Trotzdem habe ich noch das Problem mit der Antennenleitung, wo ich definitiv eine Neue brauche! Teilenummer steht da leider soweit ich das sehen konnte nicht drauf! Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen! Ich habe 2 Leitungen von der Antenne zum Radio! Ist ein 91er US G60!
    gruß

    Hallo!
    Wenn da wirklich einer mit 1,4bar sitzt ist der da fehl am Platze! Da sollte einer sitzen für weniger Öldruck! Obwohl es da glaub auch baujahrbedingt Unterschiede gab! Ich habe bei mir letztes Jahr einen ausgebaut und der ist braun! Teilenummer: 056919081C! Drauf steht von 0,15-0,45bar! Hab dann aber einen anderen eingebaut mit glaube ich 0,25bar, laut VW gehörte der da rein! Ich meine der ist blau, weiß es aber nicht genau und meine Karre ist nicht da!
    Eigentlich sollten die bei VW auch in der Lage sein das rauszusuchen! Wenn dein Händler das nicht hinkriegt dann kannst mir auch per PN deine Fahrzeugdaten schicken dann lasse ich das bei mir raussuchen und gebe dir dann bescheid!
    Kann es vielleicht noch sein das du ein Kabel vertauscht hast, weil eine Öltemperatur von 160°C ist ein bisschen merkwürdig und hat ja auch nichts mit dem Öldruckschalter zu tun! Die Leitung zum seitlichen Öldruckschalter sollte blau sein! Passt das? Vielleicht am Ölfilterflansch die gelbe und grüne Leitung vertauscht?
    gruß marco

    Hallo!
    Mein Corri ist gerad beim Lacken:) Bis er wieder da ist würde ich gerne noch ein paar Ersatzteile bestellen! Einmal würde ich gerne die Dichtung unter dem Antennenfuß neu machen und desweiteren die beiden Antennenkabel von der Antenne zum Radio! Der Vorbesitzer hat beim Montieren der A-Säulen Verkleidung leider die Kabel beschädigt/abgedrückt! Ist für einen 91er G60! War gestern schon bei VW, aber die sagten freundlich das es mit Teilenummer einfacher wäre! Ich glaube der hatte keine Lust, aber egal! Bin leider auch nicht zu Hause und kann bei meinem gewohnten VW Händler bestellen! Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

    gruß

    Also wenn der Gang draußen ist sollte sich die KW eigentlich drehen! Hast du es schon in beide Richtungen probiert? Nicht das sich Kolben und Ventil wirklich berühren! Sofern das beim G60 überhaupt möglich ist weil es ja ein Freiläufer ist!
    Seh ich das Richtig das das Fahrzeug den Winter über stand? Oder noch länger? Meiner steht auch immer über Winter und ist noch nie was passiert! Muss dazu sagen das ich ihn aber auch ein paarmal zur Sicherheit laufen lasse!

    gruß

    Ich würde vielleicht doch mal die Kupplung entlüften, dann mal auskuppeln und und nochmal einen Versuch starten! Wenn sich dann nichts dreht ist sicher was fest! Gang ist raus?
    Mit Getriebe die KW drehen hab ich noch nicht probiert, würd denke ich mal auch nicht gehen!

    gruß

    Also keine Vertiefung! Gut!
    Also dürfte es nicht so schwierig werden die original Spiegel wieder anzubauen! Seh ich das Richtig? Die Gummis hab ich mir schon besorgt! Müsste dann eben nur noch wissen wo die Löcher hinkommen? Wenn jemand ein Photo machen könnte und es mir mailen könnte wäre das auch schön!
    Danke und Gruß

    Ist super nett gemeint, ist aber leider nicht bei mir in der Nähe!
    Hat denn jemand vielleicht noch ein paar Türen rumstehen wo die Siegel nicht dran sind und könnte mir eventuell mal Photos von der Stelle mailen wo die Spiegel sitzen! Das würde schon helfen, dann würde ich erstmal versuchen meine Türen wieder hinzubekommen und wenn es nichts wird hol ich mir andere!

    gruß

    Alles klar! Ich danke dir erstmal!
    Werd ihn nächste Woche mal auf die Grube fahren und dort über Nacht stehen lassen, mal schauen ob ich dem ganzen so auf die Schliche komme!:)
    Wenn unter der Glocke nichts ist wo Wasser austreten könnte bin ich beruhigt und dann wird das ja auch zu finden sein!

    gruß

    Ich glaub tauschen wird nichts! Farbe passt nicht und die Spiegel sind weder beheizt noch elektrisch verstellbar! Außerdem hab ich Audi Griffe und die wollte ich eigentlich gern behalten!
    Ist es denn sicher das da eine Vertiefung ist wo die Spiegel sitzen?

    gruß

    Hallo!
    Ich habe damals meinen Corrado mit M3 Spiegeln gekauft! Möchte jetzt ganz gern wieder zurückbauen auf Original!
    Die M3 Spiegel wurden an den Türdreiecken befestigt, in Folge dessen wurden die Löcher für die original Spiegel in den Türen zugeschweißt! Leider weiß ich nicht wo ich die Löcher bohern muss! Hat vielleicht jemand eine Zeichnung oder was Ähnliches mit Bemaßungen für die Löcher? Oder kann das jemand ausmessen bei sich? Das wäre super!
    Die Spiegel hab ich mir schon besorgt und sind auch lackiert usw. also einbaufertig! Wenn ich in die Türen dann die Löcher gebohrt habe, sind da im Originalzustand Muttern oder was Ähnliches eingeschweißt oder werden einfach die Schrauben durchgesteckt und auf der anderen Seite Muttern vorgezogen?

    gruß marco

    Hallo!
    Ich gestern meinen G60 für die Saison fit gemacht und dabei festgestellt das unten zwischen Getriebe und Motorblock ein tropfen Kühlwasser hing! Hab daraufhin alles abgeleuchtet und nichts auffälliges feststellen können! Schläuche und Schlauchschellen sind alle OK, von oben ist das Getriebe trocken! Hab dann gestern ca. 0,2l Kühlwasser nachgefüllt, ist also nicht viel was da verloren geht, letztes Jahr hab ich garnichts nachgefüllt!
    Ist unter der Getriebeglocke eigentlich auch irgendwo eine Kühlwasseröffnung, ähnlich wie auf der Zahnriemenseite? Da ist ja eine Öffnung mit einem Blech verschlossen! Hat vielleicht jemand sonst noch eine Idde wo es herkommen könnte?

    gruß marco