Beiträge von SH82

    habe innen alles noch ganz normal (also Öffnungsvorrichtung usw.)
    und aussen habe ich zwischen Scheibe und Türschachtdichtung einen kleinen Hebel, womit ich die Tür entriegle... dieser ist rein mechanisch...
    Der Hebel ist mit dem Türschloss (in der Tür) verschraubt und entriegelt die Tür genauso, als wen du am Türgriff ziehst...
    Schließe ich die Türen mit meiner ZV (Fernbedienung) ist dieser Hebel ausser funktion, genaus wie ein Türgriff im abgeschlossenen Zustand ausser Funktion wäre...

    hm.... meins ist jetzt seit so ca. 2-3 Monaten eingetragen von einem ganz normalen TÜV und einem ganz normalen Prüfer (nein, ich kenne den Prüfer nicht persönlich oder sonst irgendwas)
    Der wollte halt nur unbedingt eine mechaniche/manuelle Entriegelung sehen, also wen Du die noch verbaust, sollte es keine Probleme geben beim nächsten Tüvtermin...
    Es gibt auch leute hier im Forum, die behaupten das man so etwas gar nicht eintragen lassen brauch...(must mal die Suche benutzen) ich bin da aber auf nummer sicher gegangen.

    kann ich nur bestätigen.... von InPro gibt es auf Anfrage eine Bestätigung, das die für auch für Xenon geeignet sind. Also, wen alles ordnungsgemäß gemacht ist, sollte es absolut keine Probleme geben, das auch eingetragen zu bekommen... Ich selbst fahre auch InPros mit Xenon und Relaissatz... einfach nur geil... auch wen ich es nicht eintragen lassen habe, da meins wirklich nur bei schönem Wetter für einmal um Block fahren rausgeholt wird :o)

    dazu sage ich nur: Sie haben das recht zu schweigen !!! und das würde ich an Deiner stelle auch so machen... draus lernen solltest Du allerdings auch daraus...

    Oder meinst Du etwa, wen Du es zugibst, bekommst Du ne geringere Strafe ???
    Dem ist nämlich nicht so ! Also, warum zugeben ? Must Du nur mit Deinem gewissen vereinbaren können :o)


    Hätte ich an deren stelle auch geantwortet... LoL :biggrin:

    gibt auch vorgefertigte Seitenteile die genau auf die Seite des Kofferraums angepaßt sind... auch da kannst Du nen Sub unterbringen, wen du es dahinter ordentlich dämmst.
    Oder wie mein vorredner schon sagte... in die Reserveradmulde... hab ich auch schon gesehen/gehört... und muss sagen, drückt auch gut :o)

    lautprcher hinten gehörn auf jeden fall dazu um den raumklang zu erstellen,aber wichtig ist das vorne n gutes system(16er)drin hast

    Vollkommen richtig... aber diese gehören keinesfalls in die Hutablage... habe irgendwo Bilder von Unfällen im zusammenhang mit Hutablagen auf der Platte... muss mal schaun, ob ich die noch finde... aber eins kann ich dazu so schon sagen: Schön sah das nicht aus nach dem Unfall !

    Und zu den 150 €... dafür bekommt man ja mittlerweile fast nen "ganzen" Corrado für :biggrin::lachen3::kopfkrat:
    Gibt doch bei eBay manchmal welche die schon perfekt dafür gemacht sind für nichtmal 50 € und aus gutem MDF.
    Aber auch die gehören max. mit schönem Leder bezogen und nicht, um "fette" Subs reinzuschrauben...
    Also, überleg dir die sache nochmal...
    Gutes Frontsystem und dann geht da schon was... :o)

    liegt daran, das der Corrado bei dem das "Grundgutachten" mal erstellt wurde, wahrscheinlich ein 91er Bj. war und dann natürlich auch nur ab dem Datum das Gutachten gültig ist.

    So, hab da jetzt nochmal angerufen bei SCC und gesagt ich bin direkt beim TÜV usw..... die sind hart geblieben... :o( Hab jetzt auch den Preis von meinem Händler der es dann für mich von SCC beziehen würde.... 119 €
    Was ich eigentlich zuuuu teuer finde... aber da ich es sehr dringend brauche... Also Leute, um 15-16 Uhr heute rufe ich da sonst an heute und bestell das.... also, wäre schön, wen vorher noch jemmand was brauchbares für mich hätte :o)