Also von der Form und Farbe der Membran würd ich klar auf n Kicker L7 tippen...
Beiträge von ankL2000
-
-
Der Drucksteller sitz am Kraftstoffmengenteiler in Fahrtrichtung auf der linken Seite (2poliger Stecker), auf der rechten Seite sitzt das Poti (3poliger Stecker).
Das KE-Metronik Steuergerät versorgt den Drucksteller je nach Gemischanforderung mit einem variablen Steuerstrom zwischen -70mA bis +150mA.
Der Solleinstellpunkt für die CO-Einstellung beträgt 0 bis 5mA.
Der Selbstadaptionsbereich in dem Störungen ausgeglichen werden liegt zwischen -16mA bis +23mA. -
Da ist am Mengenteiler so n Stopfen von oben drin (oder auch nicht mehr) (zwischen den einspritzleitungen und dem Luftschlauch zur Drosselklappe) dort kann man mit nem Imbus (3er glaub ich) einstellen, man braucht aber eigentlich noch n Amperemeter und n CO-Tester, ab nem Bestimmten Baujahr muss man mitm Diagnosegerät ins Steuergerät.
Falls du dran rumspielen willst merk dir auf jeden Fall genau wies ursprünglich war!!! -
Hatte auch mal ab und zu nicht die volle Leistung, beim auslesen des Fehlerspeichers kam dann n sporadisch auftretender Fehler der Klopfsensoren heraus, die hatten wohl an den Steckerverbindungen n schlechten Kontakt.
-
Hast du in der Werkstatt mal die einstellung des Mengenteilers prüfen bzw. einstellen lassen?
Notfalls könnt ich die werte evtl. bei mir messen.... -
Kann mir daraus keine Zusammenhang erklären, dass ein Motor wegen defekten Thermostat nichtmehr gut läuft, der macht ja eigentlich nur den großen Kühlkreislauf auf
-
Ein Kumpel der als KFZ-Mechaniker arbeitet hat für mich am Freitag wegen ner Eintragung vom Auspuff in verbindung mit dem 57i Kit gefragt, ob denn das noch gehen würde un der Prüfer (GTÜ) hätte es mir wenn ich mein Auto denn dort gehabt hätte eingetragen, er wisse nix davon dass man Sportauspuff mit Luftfilter nicht mehr eintragen darf...
Als besser zum GTÜ als zum TüV oder Dekra, die sind da lockerer! -
Hallo, ich fahr im Winter den Passat 16V auch mitm 9a, hatte auch mal ähnliche Probleme, hab dann in den Werkstatt glaub für ca. 15€ ne Motor Grundeinstellung machen lassen dann war wieder alles OK! Hab schon den 2. 16V und an beiden hatte wahrscheinlich irgend einer der Vorbesitzer was am Kraftstoffmengenteiler verstellt.
Schon mal Fehlerspeicher auslesen lassen! Vieleicht steht da was drinn? Haben aber soviel ich weiß nicht alle oder erst ab nem Bestimmten Baujahr. Wenn er falsch eingestellt ist steht normalerweise sowas wie "Gemischbildung Regelgrenze erreicht" oder "Gemischbildung Adaptionsgrenze über bzw. unterschritten" drinne.
Wenn du Nähe Pforzheim wohnst könnt ich mal nen Blick drauf werfen... -
OK, sicher ist sicher. Muss dann wohl gemacht werden. Der Motor hat jetzt 162tkm runter und die Steuerkette wurde noch nicht gewechselt.
-
Also die Werkstatt hat es sich mal angehört und gesagt dass es besser wäre sie zu tauschen, ansonsten hab ich leider niemanden der sich das mal anhören könnte.
Überstürzen muss ich nix, ist ja noch ne weile bis das Corrado-Wetter los geht.
Hab zwar auch ne Hartmann Anlage ab Kat, aber ich würd die Anlage eher als sehr leise einstufen, wenn nicht grad das Ersatzrohr vom Kat bis zum ESD drin ist.Thomas
-
Ok, noch ne Frage.
Kann man die Ketten wechseln wenn das Getriebe weg ist oder muss der ganze Motor dazu raus? Wenn ja, bekommt man ihn nach oben heraus oder muss vorne alles dazu weg?
Gruß Thomas
-
Damit der Corrado den Winter gut überlebt....
http://www.ankl.de/galerie/corrado/images/CIMG7363.jpgDarf im Winter der gute Passat die Arbeit machen....
http://www.ankl.de/galerie/passat/images/Passat2.jpg
http://www.ankl.de/galerie/passat/images/Passat1.jpg -
OK, danke für die Infos, am besten ich überhol die Ketten und Spanner komplett bevor die Saison losgeht?
Hab mich auch so mal versucht bissl schlau zu machen, einige sagen dass auf jeden Fall auch ne neue Ölpumpe rein muss und auch die Kettenräder getauscht werden sollten wenn sich dir Kette evtl. schon gelängt hat?Was sagt ihr?
-
Zitat von YoMan
Du hast also den Lübecker Corrado gekauft
Über autoscout oder Ebay aufmerksam geworden ???
95 VR6 Airbagmodell mit schwarzem Leder und SRA und Klima + SHD...
Wünsche Dir noch viele glückliche Jahre mit diesem Wagen
Anerkennung einens Brombeer-Fahrers
Hab ihn über Autoscout gefunden (ohne Bild), war aber nicht der aus Lübeck sondern ausnahmsweise mal einer in meiner Nähe...
Brombeer-Fahrer
-
Ja, gibt es denn einen überhaupt einfachen weg nach der Kette zu schauen? Oder muss gleich das Getriebe raus und die Abdeckungen runter?
-
Danke
mit Köpfen meinst du Ansaugbrücke und Ventildeckel runter?
-
Kupplung stinkt ja aber nur wenn sie durchschleift aber das meskst ja daran wenn der Motor schneller hochdreht als das Auto beschleunigt da sie nicht mehr das ganze Drehmoment übertragen kann. Je nach dem riecht so ne zu heiße Bremse schon etwas ähnlich
-
Dankeschön
Wie kann ich das einfach kontrillieren?
Corrado VR6 Modell 95, 162tkm, soweit fast vollausstattung außer el. Recaros die mir eh nicht gefallen und Tempomat
Hab ich was vergessen?
vorab gibts nur schnell paar Bilder auf http://www.ankl.de/corrado/
Gruß Thomas
-
Ja, genau so sieht er das!
...und dann ist eben ab sofort immer ein Auto das Saisonbedingt abgemeldet rum steht -