Beiträge von Gigo

    limited gab es 2 stück,

    einen syncro und einen normalen,

    beide von VWMotorsport gebaut.

    einer ist gelb und fährt in D irgendwo rum, mit diesem Bodykit,
    siehe das zweite pic.

    der andere soll irgendwo im museum oder sowas stehen,
    laut dem internet.

    Vielleicht hat derjenige irgendwo so einen "feinen" bodykit gefunden und dran gemacht.

    nen limited ist das nicht.

    Obwohl der gelbe auch so verunstaltet wurde.

    Grüße

    Gigo

    Folgendes Problem tritt auf.

    Hatte am Anfang das Problem(1. mal aufgetreten)
    nach 20 km bahn und konstant 220-230 (tacho)
    ging bei mir beim abfahren und normal weiterfahren
    die Öllampe an.
    Öl stand ok, etc...
    dann langsam weiter und immer bei konstanter geschw.
    und knapp 2100drehungen öllampe,
    vom gas, lampe aus,
    aufs gas lampe an.

    Dann abgestellt und gewartet,
    nach 5h war alles wieder ok.

    Dann ab und zu bei 112-114grad öllampe an,
    vom gas, öllampe aus.
    aber nur wenn ich konstant geschw. fahre,
    bei vollgas komischer weise nicht.NUR AB UND ZU aufgetreten

    Dann Ölwechsel gemacht und jetzt.

    immer bei 112-114grad öllampe an.
    vom gas öllampe aus.
    und heute auch im leerlauf öllampe an.
    MOtor aus, warten, öllampe aus.
    Dann bei 2100drehungen und konstant 70,
    lapme wieder an.

    Was kann das sein?
    Öl is neu, öl is voll,
    und filter neu.

    Habe vorher so ne motorreinigung reingekippt,
    kann das daran liegen.?

    habt ihr eine idee??

    Bin am verzweifeln.

    MKB: 9a

    Danke für euere antworten.
    gute nacht.

    Gruß

    Toyo Proxes T1-R auch meine empfehlung.

    Habe vorher und auch noch hinten die T1-S, auch gut, aber wie gesagt der verschleiß.

    Aber hat sich was getan.

    Toyo meine empfehlung, fährt sich auf einer 9x16 ganz schön töfte.

    Gruß

    donnerstag , scheiben verdunkeln lassen, Schwarz mit spiegel,

    Der kerl kam zu mir nach hause, klebte, redete, lachte, und fuhr dann wieder als alles zu meiner zufriedenheit war.

    und das für : 89€ KOmplett mit allem.

    da schein ich ja ein schnäppchen gemacht zu haben.

    Gruß

    in welcher hinsicht eintragen?

    ein Prüfer wollte direkt meinen Brief ändern.

    Gibt es da ne möglichkeit das ohne Briefänderung eintragen zu lassen?

    Die wollen 80 teuros von mir haben.,


    Danke für die infos.

    Gruß

    würde auch folgendes funktionieren?

    Gruppe A VSD (da is mein minikat eingeschweißt)

    reduzierstück von 63,5 auf 55

    55mm MSD und 55mm ESD?

    dürfte eigentlich passen oder?
    bzw. Straßentauglich ( Rennleitung).?

    weil mit dem gedanken spiele ich,
    wenn ich jeztt keine Lösung finde,

    bzw. nen Stoff der sich bei abgastemp. nicht auflöst...
    Gruß

    Hatte bis jetzt eine, zum Schluss, gute Lösung,
    damit meine Gr. A Anlage die Klappe hält.

    Ein Auspuffgummi hat seinen Dienst zwischen ESD und Hinterachse geleistet,
    doch leider wurde es ihm leicht zu warm,
    und nun ist es geschmolzen und nicht mehr auffindbar.

    Kennt jemand, einen "dämpfenden" "stoff", der etwas mehr Temperatur aushält?

    Vielleicht jemand eine andere Lösung?

    Zur Info, ESD ausrichten bringt 3 tage was, danach wieder altes spiel.

    danke für antworten.

    Gruß

    ja das habe ich auch verinnerlicht.

    Habe aber mich mal umgeschaut und da sind einige vw lichtmaschinen die gleich aussehen.

    Gibbet da wirklich nur diese eine vom 16V.??

    Sorry das ich dich da nochmal nerven muss.

    hätte da ein angebot von jemanden ne 90er vom 9a Passat für 70.

    Normaler Kurs?

    Gruß