Beiträge von Neisi-Power

    Ja ich weiß!!!
    Da steht aber sonst nix drauf!!! Wahrscheinlich haben sie die weggelassen weil die 3 ersten Nummern alle gleich sind beim G60, oder wiel kein platz mehr ist! -> oder so
    Wenn du ne liste hast dann guck doch mal mit den ziffern der normalen grünen; was haben die 037 glaube ich???

    Wäre super wenn du mir weiterhelfen könntest

    Kann mir jemand helfen?
    Ich habe in meiner Halle noch eine Leiste mit grauen Düsen gefunden, weiß aber nicht von welchem G60 sie sind, geschweige die Durchflussmenge!
    Also ich schreibe mal alles auf was draufsteht: Hersteller scheint BENDIX DEKA zu sein,
    -89
    -089B
    -906 031E

    Mehr weiß ich leider nicht bzw steht nicht drauf!

    Hat einer ne Ahnung was das für Düsen sind??????? :huhu:

    Ich habe einen Ladeluftkühler von einem Mitsubishi Canter (Lieferwagen) drin bzw bin dabei ihn einzubauen!
    Der ist genauso groß wie der vom Golf (Netzgröße ca:510mm x 300mm x 40mm)
    Er besteht auch voll aus Alu, nur ich muss die Anschlüsse umschweissen!
    Kostet aber nur 200€!

    Hi,
    das kann ich Dir sagen: Das Riemenrad vom Kompressor ist im Prinzip die Kupplung des Klimakompressors!
    Man müsste dafür eine neue Magnetkupplung bauen wo ein Zahnriemenrad drauf ist! Dieser Aufwand ist viel zu teuer!(gibt es meines Wissens auch in keinem Auto das ich kenne!)
    Aber braucht man überhaupt eine Klima im Corrado?????
    nimmt eh nur Leistung weg und kostet noch mehr Sprit!-> und auch noch mehr Gewicht! :grinning_squinting_face:
    Gruss de Jörg

    Ja Hallo!
    Ich komme aus Saarburg und Arbeite in Luxembourg bei Bentley

    Ich habe relativ wenig Kontakte mit VW Clubs oder ähnliches weil ich mich eigendlich nicht so sehr um die Optik (OK- Tiefer-Felgen-Auspuff und so schon)meiner Autos kümmere sondern am liebsten um deren Leistung!
    In den Clubs sind häufig viele Spinner (soll jetzt kein Angriff sein), ich habe halt eher Spaß danan z.b. auf der Nordschleife herumzuknistern und anderen stark Motorisierten Fahrern das grinsen aus dem gesicht zu nehmen!

    Ich fahre auch Motorrad (GSX-R 750) und düse damit nur noch auf Rennsteckentrainings herum weil mir die Straßenrennerei mittlerweile zu gefährlich ist! Auch wegen den scheiss ****** (Rennleitung)

    Dann habe ich momentan noch einen Audi S3 aus 2003 als Alltagsauto der hat auch so um die 265PS

    Ach ja; ein Kart (100ccm, 34PS) habe ich ja auch noch! Habe aber leider wenig zeit damit zu Fahren!

    Kannst ja mal berichten was Ihr so schones am Bauen seid! :grinning_squinting_face:

    Gruss de Jörg

    Ja meist Du?

    Ich denke auch dass es bei nem orgi. G60 nix bringt aber bei einer Ausbaustufe die an die 250 PS geht denke ich schon dass es Sinn macht oder???

    Schließlich sind auch die Summe der keinen Dinge diejenigen die, die Leistung im Endeffekt ausmachen!

    Trotzdem danke! :winking_face:

    Gruss de Jörg

    Hiermit möchte ich mich erst einmal bei Euch vorstellen!

    Ich heiße Jörg und komme aus der gegend von Trier!

    Ich bin 26 Jahre alt und von Beruf KFZ-Meister.
    Ich interessiere mich für alles was schnell und Schön ist!

    Ich habe als Spielzeug einen 89er Corrado G60 und einen Audi S3 aus 2003

    Der Corrado ist noch abgemeldet (Winterschlaf) bin aber am aufrüsten!

    Momentan Konzentriere ich mich nur auf den Motor, und möchte gerne über 250 gemessene PS kommen! Zuletzt hatte er so um die 220 mit dem Kit4 von SLS aber mit kleinem LLK( Der ist ganz schön scheisse)


    Ansonsten werdet Ihr noch mehr erfahren!

    Gruss de Jörg

    Hallo ich bin neu hier,
    wollte mal nachfagen ob hier jemand mit dem Umbau auf Zahnriemenantrieb (z.B. von SLS) Erfahrung gemacht hat!
    Bei SLS geben sie einen Mehrladedruck von 0,15 Bar an! Stimmt das???
    Lohnt die Investition???
    Ist es nicht vielleicht auch so, dass der Laderverschleiss höher wird durch die "härteren" Antriebskräfte (der Lader hat ja dann gar keinen Schlupf mehr).


    PS: Habe bis jetzt den Leistungskit 4 von SLS verbaut will aber noch weitere Maßnahmen machen! Ich baue gerade meinen Corrado auf großen LLk um und bin mal gespannt was das ausmacht! Auf dem Leistungsprüfstand war ich leider noch nicht, aber kommt noch!!!!

    Vielen dank für Eure Antworten