Beiträge von Thomson1st

    Komische Aussage!

    Gerade die Besitzer älterer, ungepflegter Corrados haben kein Geld für`nen Neuwagen! Sonst würden sie nicht einen alten ungepflegten Corrado fahren.

    Und dann sollen diese Ersatzteile aus den ungepflegten Corrados später in den besseren Corrados "des harten Kerns" der Corradofahrer eingebaut werden?

    Ja, nee is klar..! :lachen3:

    Aber davon mal ab, mir ist es ziemlich egal, ob jemand seinen Corrado verschrotten lässt oder nicht....


    Warum sollte jemand im Sucheforum extra nochmal davorsetzen das er etwas sucht?


    Damit man es auf der Startseite gleich erkennt!

    Kann man das nicht etwas abändern? Ich mein, es würde doch nicht mal wirklich stören, wenn wie früher in Jedem Verkaufs- / Suchethread ein [V] oder [S] vorne dabei steht.

    In der Praxis ist es halt jetzt so, dass jeder User jeden Tag auf der Startseite auf Grund dieser fehlenden Kürzel erst nach dem Anklicken feststellt, ob der beschriebene Artikel gesucht oder verkauft wird.

    So würde dann auch mal diese Riesendiskrepanz aufhören zwischen
    -der Anzahl der Klicks, nur um zu schauen, verkauft oder sucht der Jenige das Teil
    -der Leute, die was reinschreiben, und
    -der Leute, die wirklich dann das Teil suchen und kaufen.

    Ich glaube, ich bin nicht der Einzige, den das nervt. Aber der Erste, der sich darüber beschwert!

    Da war mal eine 600.000 Stück Grenzen im Gespräch, also das nur 600.000 Autos "abgewrackt" werden.
    So doll kann dann das organisierte Verbrechen gar nicht sein.

    Die Summe, die der Staat diesbezüglich zur Verfügung stellt, reicht für max 600.000 Autos.


    Also für den großen Coup unter den organisierten Verbrechern reichts nicht, aber der ein oder andere Schrottverwerter wird sich ein paar Euro extra verdienen. Bzw. diverse Autohäuser werden diese Regelung in der Praxis sehr flexibel auslegen.

    Man gehe in ein Autohaus, sage dem Verkäufer, dass man sich in Verbindung mit der 2500 € Prämie ein ein neues Auto kaufen möchte, aber gar kein altes Auto hat!? Der Verkäufer wird einen mit Sicherheit nicht nach Hause schicken! Der wird schon eine Lösung finden! :biggrin:

    Klar, warum sollte das nicht gehen. Das Eine hat ja mit dem Anderen nichts zu tun. Man kann doch einerseits seinen alten, seit mindestens seit einem Jahr auf sich zugelassenen "Schrotthaufen" für 2500 € verschrotten lassen, und sollte man noch ein zweites Auto haben, diesen dann beim Händler für Summe X zusätzlich mit in Zahlung geben.

    Wir machen so was Ähnliches zur Zeit. Das A und O ist halt auch ein guter Draht zum Verkäufer / Einkäufer des Autohauses.

    Ist nur noch nicht sicher, was jetzt genau mit dem "Schrottauto" (Corsa B 1,4 16v,, 80tkm, Klima, erste Hand etc.) passieren soll. Man hat uns gesagt, wir könnten das Auto ziemlich strippen, also Klima etc alles raus. Aber da sind wir noch am Kalkulieren, ob Verschrottung plus vorheriges Ausschlachten, oder einfacher Verkauf.

    Es muss noch nicht mal ein Neuwagen oder Jahreswagen sein, um an die Prämie zu kommen.

    Man braucht noch nicht mal wirklich ein altes Auto in Besitz zu haben. Autohäuser machen derzeit sehr viel, um neue Autos zu verkaufen.

    Hallo,

    warum sind die Links auf der Startseite im Newsticker immer ohne entsprechende Hinweise, ob ein User etwas sucht = [S] oder etwas verkaufen möchte = [V] ?

    Man klickt auf ein Thema, weil man etwas kaufen möchte, na und anschließend bemerkt man, dass der Threadersteller das Teil auch sucht. Das hilft aber keinem weiter und führt nur zu mehr Klicks. Der User, der das Thema eröffnet hat, sieht diese Klicks, aber keiner schreibt.....

    Und man selber ist genervt, weil man immer erst nach dem Anklicken sieht, ob es sich um eine Such- oder Verkaufsanzeige handelt.

    Warum werden nicht einfach immer die [V] oder [S] Klammern davor gesetzt?

    MfG
    Thomson

    Hatte u.a. auch mal nen 2er GTI 16v. Den PL mit 129ps. War aber ein bißchen von der Zündung anders eingestellt. Er zog schon sehr gut. Auf jeden Fall schneller, als die angegebenen 9 sek. auf Hundert.

    Bis 120 zog er schon sehr sehr gut, aber danach war es dann vorbei. Hat ja keinen Hubraum.

    Ich schätze mal bis Hundert ist der VR6 schon zwei drei Wagenlängen voraus und danach sieht man den VR nur noch immer schneller enteilen.


    Naja, und das der crx vti 16v schneller sein soll, glaub ich nicht. Jedenfalls, wenn ein paar Zehntel. Aber der entscheidende Vorteil beim Honda Motor gegenüber dem Golf ist das hohe Drehzahlband.

    Soll heißen, fährt man ziemlich zügig auf der Landstraße, so schaltet man beim Golf ständig zwischen dritten und vierten Gang hin und her, während man beim Honda einfach im dritten bleibt! :flirt:


    Kann man eigentlich garnicht vergleichen.
    Äpfel, Birnen und Zitronen...

    Ich kann das Sagen weil ich die Bilder auch hier eingestellt habe. Das waren Schäden von den sogenannten Potholes, beide in NYC. Natürlich sind die Felgen nicht auf dem qualitativen Niveau der echten, aber für die Preise isses ok, ich probiers jedenfalls auch aus, wie viele vor mir auch. Ich hab damit kein schlechteres Gefühl als mit Borbet, RH und anderen Billigmarken...


    Hab mal was dazu gesucht und gefunden. Naja, solange keine weiteren Fotos mit solchen Schäden auftauchen, hast Du hoffentlich Recht! Wäre ja eine günstige Alternative. Die Erfahrung wirst Du ja jetzt machen, hoffentlich positiv!

    Hier noch ein link zu den "potholes" in NYC:

    http://www.motoraver.de/Musik/Reingefa…n-New-York.html

    Aber ein aus Deutschland fotografiertes Schadbild einer Felge hat noch keiner gesichtet? :kopfkrat:

    MfG

    Ist in etwa so tief wie die originale Stoßstange mit der großen/breiten Lippe unten. Hast Du die originale Stoßstange mit der schmalen Lippe unten, dann wird die Rieger in der Tat etwas tiefer kommen.

    Die originale Stoßstange biegt sich beim Aufsetzen (z.B. im Parkhaus) relativ flexibel nach hinten, so dass sie nicht so schnell bricht.

    Bei den GFK-Teilen kann unten beim Aufsetzen schnell was rausbrechen. Bei ABS-Kunststoff bricht es nicht so schnell, schleift halt Material weg.


    MfG

    Moin,

    somit wäre ja der optische Unterschied beschrieben.

    Aber viel wichtiger:

    Was ist mit der Sicherheit? Thema Festigkeit etc.

    Ich kann mich daran errinnern, dass in der Vergangenheit Fotos von verbogenen Felgen gezeigt wurden, die wohl angeblich nur leichten Bordsteinkontakt hatten?!

    Ist das jetzt besser geworden? Auf der anderen Seite kann ich mir nicht vorstellen, dass z.B. "08/15 ATU Alufelgen" wesentlich stabiler sind.

    Bitte um Aufklärung. Danke

    Entschuldigung,
    Ihr verwirrt mich! :kopfkrat:

    Ich habe noch nie einen Corado gesehen, der bei einer serienmäßigen Lederaustattung eine MAL (=MittelArmLehne) vorne zwichen den Sitzen verbaut hatte.

    Ich kenne es nur so, dass man z. B. die aus dem Passat 3b nehmen und irgendwie einbauen kann.

    Soweit ich informiert bin, andersherum:

    Die Bastuck-Anlage hat für den G60 zu wenig Abgasgegendruck. Und diesen braucht der G-Lader. Hat man zu wenig Abgasgegendruck, so hat man weniger Drehmoment usw. Auch vergleichbar, wenn die Auspuffanlage beim G60 nicht vollkommen dicht ist. Dann hat man auch Leistungsverlust.

    Natürlich darf der Abgagegendruck nicht zu hoch sein, wie z.B. bei einem durch gelöste Keramik verstopften Kat. Dann hat man u. a. auch Leistungsverlust. Bzw. wird der Motor von der Thermik wesentlich höher belastet.

    Welche ist die "beste" Anlage für G60?

    Keine Ahnung, ich fahre original. Alternative wäre meines Erachtens Hartmann. Von Auspuffanlagen, die in erster Linie nur laut sind, halte ich nichts...

    Erst, wenn der Motor ziemlich getuned ist, lohnt ein Umbau auf eine Abgasanlage mit größerem Querschnitt/geringerem Abgasgegendruck. Auch wegen der Thermik.


    In der "SUCHE" wirst Du natürlich noch viel mehr Antworten finden!

    MfG

    Also ich hab zu dem genannten Automatik Getriebe absolut keine persönliche Erfahrung, aber in einem früheren Automatikfahrzeug (E36) von mir hat es geholfen, wenn ich nach dem Kaltstart kurz den Knopf vom Ecomodus auf Sport gestellt und anschließend wieder zurück in den Ecomodus gedrückt hab. Dadurch hab ich irgendwie den Kaltstartmodus "deaktiviert". Mit der Folge, dass das Automatikgetriebe schneller in einen höheren Gang gewechselt ist.

    Also in der Praxis ist das Getriebe dann viel schneller von der Ampel vom ersten in den zweiten, bzw. in den dritten Gang gewechselt.

    Der Gangwechsel war dadurch auch weniger ruppig. Die Drehzahl war nicht so hoch und dadurch der Verbrauch auch etwas niedriger. Es ging mir nämlich total auf die Nerven, dass der Wagen immer so "lange" im ersten Gang gefahren ist.

    Die offizielle Begründung für das hohe Schaltdrehzahlschema ist, dass so das Getriebe angeblich schneller auf Betriebstemperatur kommt mit höheren Drehzahlen und dadurch der Verschleiss des Getriebes nicht so hoch sein soll.

    Imho fand ich den Drehzahlverlauf wesentlich angenehmer und ruhiger, wenn ich diesen Trick angewandt hatte.

    Vielleicht ist es auf Deinen Corrado anwendbar.