Beiträge von Thomson1st

    Gab es sowas irgendwo, bzw. gibts sowas noch zu kaufen?

    Mir gefällt der Rieger- oder FK-Grill mit den drei dicken Streben nicht so gut, wenn man keine Scheinwerferblende dran hat.

    Finde die feingliedrige Optik irgendwie schöner, aber möchte kein VW-Zeichen haben. Sonst muss ich mir einen Grill selber bauen. :biggrin:

    Hat jemand ne Quelle ? Hab über die Suche nichts gefunden. Nur eine Aussage, dass es den Grill wohl gab, aber seeehhhr selten ist :confused:

    LG Thomas

    Hab mir einmal für meinen 2er 16v Bremsscheiben + Beläge vorne für € 50,- beim Anbieter "Andi Delmenhorst" gekauft. Ok, die Beläge mussten etwas entgratet werden. Aber von der Bremsleistung waren Sie echt ok. Auch kein Fading oder so. Hab alles extra getestet .. :biggrin: Also kann ich empfehlen.

    Das andere Mal für mein E36 Coupe bei "Iiihhbääh" Bremsscheiben + Beläge von BREMBO für € 120,- gekauft. Anbieter habe ich vergessen. Es war zwar so, dass die Scheiben von Brembo waren, aber es waren "zweite Wahl Artikel". Die Scheiben hatte minimale Unwucht. Die Beläge dazu mussten natürlich auch entgratet werden. Den Kauf habe ich definitiv bereut.

    Habe natürlich in beiden Fällen die Scheiben ca. 400km erstmal langsam "eingebremst" um späterer schnellerer Verglasung der Beläge etc vorzubeugen.

    Die nächsten Scheiben kaufe ich defintiv bei meinem Reifenhändler um die Ecke. Der macht mir gute Preise und hat gute Qualität etc. Aber im Zeitalter von ebay denkt man leider nicht an sowas .. :winking_face:

    MfG Thomas

    Zitat von Danilo

    Und wieder eine Änderung:

    VR6 und G60 ab Oktober Haftpflichttypklasse 19 (bisher 20)
    16V und 2.0 ab Oktober Haftpflichttypklasse 18 (bisher 17)

    Find ich durchaus okay. Die kleinen Motoren empfand ich als zu niedrig, auch wenns charmant war und auch ich selber davon profitiert hab. G60 und VR6 (die bösen Heizermaschinen, danke Autobild) werden wie das Jahr davor nochmals günstiger. Alle Kaskotypklassen bleiben unverändert, unverschämt hoch...

    Hey find ich auch cool! Danke für die Info ! War ja schon positiv überrascht dieses Jahr, als ich meinen Corrado angemeldet habe. Vor 7 - 8 Jahren sah das noch anders aus. Und ab Oktober wird`s ja wieder billiger, wenn auch nur eine Klasse. Zahle zur Zeit bei 55% HF Saison von 03 bis 10 knapp € 276,- bei der EUROPA Direkt.

    Thomas

    Bin mittlerweile auch wieder auf V-Power umgestiegen, da die Differenz zu S+ in meiner Gegend 9cent beträgt. Ich fahre den Wagen nur 4mal im Monat, daher ist mir das Beste grade genug genug und ich habe irgendwie mein Gewissen befreit *g*. Aber auch wegen den schönen Additiven, die da drin sind. Der Motor ist ja nicht mehr Serie. Und durch das Prämiensystem bei Shell lohnt sich das sogar..! :winking_face:

    Nur mal so am Rande:
    Mein Smart CDI mit seinen unglaublichen 40PS fahre ich seit 2 Tankfüllungen mit dem Ultimate Diesel von Aral. Es macht sich bemerkbar. Der Wagen kommt merklich besser auf seine Endgeschwindigkeit von Tacho 140! Vorher hat er länger gebraucht! Klingt komisch, ist aber so! :spineyes:

    Thomas

    Moin!

    Also soweit mir bekannt, kann das SE K800 keine excel Dateien verarbeiten.

    Der interne Speicher beträgt ca. 71MB

    Es kann emails mit Anhängen, z. B. Videos verschicken.

    Ins Internet bin ich geh ich mit einem Hnady generell nicht. Kann daher nichts darüber sagen. Aber der interne Speicher spricht ja eigentlichg dafür.

    Die Tastatur ist relativ klein, geht aber noch.

    Störend ist eventuell die Kameraabdeckung auf der Rückseite, weil etwas klobig ausgefallen. Die Kamera selber ist ja das eigentlich Highlight an dem Handy. Ist auch u.a. das erste Handy mit einem brauchbaren Fotoblitz etc. Die Auslösung beträgt 100ms, der Autofokus in der Regel knapp 3s.

    Speicher für 1000SMS + 1000 Telefonbucheinträge etc.

    Am PC wird das K800 mittels USB angeschlossen und wird direkt als externe Festplatte erkannt. Es hat aber auch Bluetooth ind Infrarot.

    NOKIA N80:
    Habe ich nicht persönlich. Handy wäre mir zu groß und schwer. Kamera ist aber auch gut. Bietet natürlich Vorteile aufgrund des Betriebssystems, so dass excel Dateien etc. verarbeitet werden können.

    Hoffe, es hilft etwas weiter!

    MfG Thomas

    Ja das isses halt: Hab mir vor ein paar Wochen ein FK Highsport einbauen lassen, weil der Corrado mit dem verbauten Billigfahrwerk zu tief war. Habe mich dann spontan für das FK Highsport entscheiden. Habe mit Einbau komplett und Spureinstellung € 750,- bezahlt. Ich denke, der Preis ist gut! Aber mittlerweile kommen mir Zweifel, ob ich nicht doch noch 300 oder so draufgelegt hätte...

    Auf der anderen Seite bin ich mit dem neuen Fahrwerk noch nichtmal 150km gefahren.. Naja, ich mach mir halt so meine Gedanken.

    Der Corrado ist im Endeffekt nur fürs Wochenende in der Saison, aber dann fahre ich auch nach Warmlaufzeit ziemlich zügig!

    Hab halt keine richtigen Vergleichswerte. Zwei Freunde von mir schwören auf H&R Gewinde. Denen ist das KW zB zu hart!

    Aber mir gehts ums schnellfahren, also Straßenlage in Kurven, möchte kein Hüpfen oder Aufwippen etc. Die Härte an sich ist bei mir sekundär.. Der Wagen soll sich halt gut durch Kurven etc. bewegen. Ob er dabei komfortabel ist, ist sekundär für mich.

    AlFi: Was ist denn passiert ?!

    @All: Schonmal danke! Freue mich über jeden weiteren Erfahrungsbericht..! Je genauer, desto besser!

    MfG Thomas

    Hobbies: Schöne Autos A bis VW :cschwarz: , besonders VW & BMW, Heimkino , Feiern :abtanzen: , mit Freunden unterwegs sein.. :trinken: , am Mopped schrauben & fahren :coolsein: , lesen :lesen: , Bier trinken :zuproste: , Fußball , Formel1 :tacho: , im Internet surfen... :tipp:

    wobei ich eigentlich nur während der Arbeit im www surfe.. :biggrin: .. abends oder am Wochenende habe ich bessere Sachen zu tun.. :winking_face: siehe oben/unten

    und natürlich Frauen, aber das versteht sich ja von selbst.. :flirt:


    Thomas

    Hallo miteinander ! :winking_face:

    Ich stelle mir seit geraumer Zeit die Frage, wie gut die einzelnen Fahrwerke im Vergleich sind..!?

    Also es wäre echt super, wenn jemand was konkretes dazu sagen könnte, weil er zum Beispiel beide Fahrwerke in seinem Corrado hatte..

    Bitte nicht so Antworten, wie: FK ist Müll bla bla.... hat meine Oma gesagt usw.

    Bei FK werden sehr viele sehr günstige Fahrwerke gekauft, aber von denen rede ich ja nicht. Ich denke, dass das FK Highsport als mittelwertig bis ganz gut abschneiden würde. Ich denke natürlich auch, dass das KW Variante 1 besser ist, aber konnte beide nicht selber vergleichen.

    Also, wer kann was sagen ?!

    :danke: und einen lieben Gruß in die Runde..

    Thomas

    Also meiner Meinung nach arbeiten alle drei genannten Firmen in diesem Bereich sehr kompetent und gut! Als Alternative könnte ich noch FTS in Bramsche empfehlen.

    Ich würde mir wahrscheinlich den mit der geringsten Entfernung aussuchen...

    MfG Thomas

    Schöner dezenter Corrado :super:

    Allerdings würde ICH die Rückleuchten gegen weiss/rote und das Endrohr gegen ein etwas kleineres tauschen..! Aber wie immer jedem sein persönlicher Geschmack!

    Thomas
    _

    Aber das ganze Auto damit zukleistern ?! Ich würds nicht tun. Ist doch nix Halbes und nix Ganzes. Macht man die Türen auf, sieht man es schon. Außerdem null Tiefenglanz !

    Aber nach `ner Neulackierung könnte man ja, wie bei dem Ferrari `ne durchsichtige Schutzfolie vorne am Auto anbringen lassen. Wäre eine Alternative zu den Haubenbras! :zwink:

    Thomas
    _

    Hat sich anfangs etwas schlimmer angehört, als er jetzt auf den Fotos rüberkommt. Hoffe nur für Dich, dass die Karosseriearbeiten nicht so teuer werden. Den Zahnriemen würde ich trotzdem wechseln (lassen). Kostet ja nicht die Welt, bist dann aber auf der sicheren Seite :winking_face: Ansonsten halt noch neue/gebrauchte Bremssättel hinten, `ne 90er LiMa und mal Ölwechsel etc. Dann kanst Du ja schonmal auf die Straße ! Das mit der Klima kannst Du ja noch in Ruhe später machen. Wünsche Dir viel Erfolg und Spaß beim Herrichten ! Wird schon werden..

    _