Beiträge von Thomson1st

    Wow *mich anschliess..!* Sehr schönes Auto, die Eckdaten klingen auch sehr gut! Am besten nie wieder verkaufen! Viel Spass mit ihm, musst ja noch etwas warten bis Mai, aber bei dem schlechten Wetter z.Z. macht das ja nicht so viel! :super:

    Thomson

    Hi! Bei ET30 wirst Du Probleme bekommen. Muss zwar nicht sein, aber die Felgen können am Fahrwerk schleifen, bzw. brauchst Du auch Lenkeinschlagsbegrenzer und Distanzscheiben, damit Du wieder genügend Abstand hast!

    Könnte Dir eventuell ein Gutachten für Borbet T 9x16 ET15 besorgen. Dauert aber zwei drei Tage!

    PS: Oder fahr doch einfach mal zum Reifenhändler und lass Dir ein Angebot machen, bzw kannst dort auch ein Gutachten bekommen.

    MfG Thomson

    Hi! Also es gibt ja richtig billige ab 99,- oder halt die von Rieger, Kercher etc für 250 bis 400. Letztere sind auch aus ABS Plastik und nicht aus GFK, wie bei ebay.

    Hier mal ein link, wo einige aufgelistet sind:

    http://www.thecorrado.com/tuning.html

    Es gibt auch so einen "Unterbau" für die vordere Stoßstange. Wäre eventuell eine Alternative. Dazu schneidet man den unteren Teil der originalen Stange ab und klebt das RS Teil dran. Ist auch aus ABS Plastik und kostet ca. 155,-

    MfG

    schonmal geguckt ob alle 4 radschauben fest sind? hört sich jetzt blöd an, aber kenne mehrere leute die sich über knacken beschwert haben und in der werkstatt mussten die dann feststellen dass ne radschraube fehlt :ohmann:

    Also das ist zwar lieb gemeint, aber die Radschrauben sind bei meinen Autos immer 100% fest. Ich kontrolliere sowas zwischendurch immer etc.

    Zitat von Juergi


    Hatte ich an meinem ersten Golf G60.War nur beim Rückwärtsrollen(z.b. aus Garage)und mit eingeschlagender Lenkung.Es gab einen kurzen Ruck.Ursache war das Radlager,nach der Erneuerung war es weg.

    Radlager sind bei mir alle neu.

    Also ich tippe bei mir auf ausgeschlagene Querlenker. Kann man dort verstärkte Radführungsgelenke nehmen? Wie zB. bei E36 dann vom M3 oder von Meyle? Gibts sowas auch für den Corrado? Vielleicht auch für die Hinterachse zB. härtere Gummilager oder so?

    MfG

    Also der Corrado mit 8,5 und 9,5 mal 18zoll Rial Daytona von der cartuning Webseite ist ja echt lecker! Bis auf das Nummernschild hinten gefällt der mir sehr gut. Die Felgen haben auf den ersten Blick eine Ähnlichkeit mit den BBS Le Mans, die dem Corrado mM. nach auch super gut stehen!

    19zoll wäre mir persönlich zu groß und auch viel zu schwer. Kumpel hat 19zoll auf seinem E46. Eine Felge mit Reifen wiegt knapp 26kilo! Der verkauft die jetzt wieder...

    Brainwave: Deiner schaut auch total klasse aus! :super:

    Wie gesagt, zieh "Dein Ding" durch! Ich find es in Ordnung, aber fahr - wenn Du den Lappen hast - gerade am Anfang nicht zu schnell mit dem Auto. Insbesondere, wenn dann noch Freunde von Dir an Board sind und Dich eventuell anstacheln. MfG

    PrinzValium!
    Wenn Dich dein Vater dabei noch unterstützt, warum nicht ?. Jetzt hat man ja die Möglichkeit auf Führerschein mit 17 mit Begleitung etc. und kannst Deinen neuen Corrado ja dann in der Halle vom Bruder abstellen.... Ich hab damals mit 18 da gestanden und es ging auf einmal so schnell, da hab ich mir dann ohne großartig nachzudenken einen 1ser Golf von der Nachbarin gekauft. Jetzt hab ich mehr als zwölf Autos durch, darunter auch meinen zweiten Corrado und bis heute unfallfrei. Aber was ich ein Geld in die ganzen Autos gesteckt habe... da hätte ich auf jeden Fall `nen M3 kaufen können! Daher find ich das garnicht verkehrt, wenn man ein Ziel vor Augen hat und dabei noch von den Eltern unterstützt wird. :super:

    Eigentlich hätte ich gesagt, Du machst es genau richtig.

    Aber das mit Deinem "200.000km Thread" verstehe ich nicht so ganz ?! :biggrin:

    MfG Thomson

    Hab so ein ähnliches Problem. Meiner "klingelt" auch so bei 2300 U/min. Allerdings tippe ich bei mir irgendwas am ersten Zylinder. Vielleicht Kolbenring, Kolbenkipper oder Pleuel. Hatte bei mir erst vor kurzem alle 8 Hydros gewechselt und das Geräusch ist immer noch da, aber auch noch nicht lauter geworden...

    MfG

    Also ich hab zwei von den Dingern und die sind etwas größer/stärker. Wir brauchen die Teile sehr oft Samstags.

    Nur mal als Beispiel von vorletzter Woche:

    Mit einem voll aufgeladenen Starter den Calibra vom Kumpel aufgeweckt. Danach der mit komplett leerer Batterie stehende Wintergolf von mir ging schon nicht mehr an. Beim dritten Orgeln kam nix mehr.. Haben es dann zur Unterstützung dran gelassen und das Auto angeschoben.

    Also wenn der VR6 richtig leer ist, und man ihn nicht spätestens beim zweiten Umdrehen damit anbekommt, ist das Teil schon wieder zu leer..!

    MfG :)

    Sehr lecker..! Egal, wie alt er jetzt ist :ok:

    Trifft genau meinen Geschmack. Hatte die Felgen ja auch mal und wenn das Geld wieder locker sitzt, kommen die auch wieder drauf. Gibt meiner Meinung nach nichts Schöneres an so einem VW!

    Aber wie funkioniert das mit den Blinkern? Bzw. ist das auch eingetragen/typisiert?

    MfG Thomson