Beiträge von Tommy1984

    Das mit dem Senf hört sich echt seltsam an. Werd´s aber mal testen.

    Normal hats mein Lacker echt drauf nur an dem Koti verzweifelt er. Er hat die ersten Lackschichten runter geschliffen, ne sperrschicht aufgebracht (sagte er) und dann lackiert (mittlerweile zum 3. mal und immer das gleiche). Und es kam jedes mal wo anders hoch. Glaub er hat nix gespachtelt und wenn dann nur Füller drauf. Das ganze auto ist gut geworden, nur der eine Koti nicht. Diesen hatte ich ausgetauscht, da der alte am gammeln war. Hatte also ne andere Farbe.

    MFG Tommy

    Hallo,

    da meim Lackierer es leider nicht hinbekommt meinen Kotflügel zu lackieren, muss von diesem jetzt der komplette lack runter.

    Der alte lack wirft beim neu lackieren immer wieder blasen.
    Hat wohl auch schon die ersten schichten lack runter geschliffen aber immer wieder das gleiche.
    Er hat irgendetwas von Thermolack erzählt.

    Wie bekomme ich am einfachsten den kompletten Lack vom Kotflügel? Sandstrahlen ist wohl nicht zu empfehlen. Also bleibt nur noch abbeizen oder mit Eis Strahlen? Problem ist, das ich wohl so auf die schnelle keinen guten Kotflügel ( original ) ohne Blinker für´s alte modell bekomme. Und am 1.4. gehts ja wieder los.. :cweiss:

    MFG Tommy

    Diese Prämie wurde ja eigentlich dafür gedacht, die Händler und Herrsteller zu unterstützen. Da wohl in erster Linie Ausländische Auto´s gekauft werden, haben die Deutschen Herrsteller nicht viel davon.

    MFG Tommy

    Also ich weiss nicht wo die Leute das immer her haben. Bei uns sind die Bestellungen um 130% angestiegen...

    andreas

    Okay, und Volkswagen macht trotzdem Kurzarbeit? Jedenfalls hier in Baunatal... Naja, wie dem auch sei. Im vergleich geht der größere Anteil meiner meinung nach jedoch an Ausländische Herrsteller..

    MFG Tommy

    Diese Prämie wurde ja eigentlich dafür gedacht, die Händler und Herrsteller zu unterstützen. Da wohl in erster Linie Ausländische Auto´s gekauft werden, haben die Deutschen Herrsteller nicht viel davon. Zweiter Grund ist, die alten Autos mit viel C02 Ausstoß los zu werden und da bleibt nur schreddern.

    In meinem Fall ist es halt leider so das der Golf 1. Ein Unfallwagen ist ( vorn und hinten bisschen Krum ) 2. Der Rost sich schon diverse Ecken gesucht hat und 3. In naher Zukunft einige Reparaturen anstehen..

    Da jedoch die Prämie meiner meinung nach zwischen April und Juni aus sein wird und Ich sie nach derzeitigen Stand erst August beantragen könnte, spiele ich jedoch parralel mit dem gedanken den Golf noch mal fit zu machen.

    MFG Tommy


    Übrigens bekommt man auch die Prämie, wenn ein Saisonfahrzeug z.B. blos 3 Monate zugelassen war aber 12 Monate gehalten wurde.

    Was genau ist die Definition von durchgehend zugelassen, gehalten, angemeldet, abgemeldet? Will meinen 2er Golf abwracken.

    Er ist am 7.12.2006 erstmalig auf mich zugelassen gewesen, habe ihn dann in 2008 für 2 Monate abgemeldet und am 8.8.2008 wieder angemeldet. Halter bin lauf Brief seit dem 7.12.06 durchgehend ich.

    Bedeutet duchgehend zugelassen nun das er mindestens 1 Jahr ein kennzeichen hatte und ich ihn fahren konnte oder zählt das datum aus dem Brief?

    MFG Tommy

    Hi..

    Ich hatte in etwa das gleiche, bei ca 180 plötzlich keine Leistung mehr und schön die autobahn weiss/blau eingenebelt..

    Was genau der grund für den schaden war, kann ich nicht genau sagen.. Hab die Einspritzdüsen reinigen lassen, neue Zündkerzen und natürlich nen anderen Block und seit dem läuft alles wieder 100%ig..

    Würde deinen überholen lassen oder nen guten kaufen, einbauen und weiter gehts. Überholen lassen kannste bei fast jedem Tuner ( SLS, RPM usw usw ) Kolben und co können die alles besorgen.

    MFG Tommy

    Also die originale Dichtung ist entfallen.
    Es gibt jedoch ersatz, nur ist diese glaube von nem alten Passat und muss ein wenig gekürtzt werden ( Steht beim Teile dealer im ETKA ). Hab leider gerade die rechnung nicht zur hand. Hab sie erst neu gemacht.

    Zur montage muss der deckel ausgebaut werden. Wer ganz viel kraft hat, kann sie mit der hand auf die Kante drücken. Ich hab nen Gummihammer genommen und sie stück für stück drauf gemacht. Ging so eingentlich sehr gut..

    MFG Tommy

    Ich habe meinen Lader in 2006 bei RPM überholen lassen, ja mit deren Überholungssatz. Einige bekannte fahren auch mit deren Teilen und hatte nie Probleme.. Mein Lader hat jetzt ca. 18 tkm gelaufen und ich habe druck wie am ersten Tag. Und ich hab ihn nicht immer wie ein rohes ei gefahren. Wenn die 90 grad öltemperatur erreicht wahren, hat der gute auch mal richtig arbeiten dürfen. Fakt ist, meiner wird wohl anfang nächstes Jahr wieder zu RPM gehen. Die Firma ist keine 20km von mir entfernt von daher kann ich ihn leicht hin bringen und zusehen wie und was alles gemacht wird..
    Die Leute sind 100% in ordnung und haben echt ahnung von dem was sie tun.

    Achso, fahre ein 72er LR.. Nächste saison werd ich wohl auf 68er umsteigen..

    MFG Tommy

    Wo wir gerade beim Thema sind, wie verhält sich denn die geschichte mit D3 oder Euro 2 wenn man ein bisschen was an der Leistung gemacht hat? Gibt dann wohl keine chance mehr oder seh ich das falsch?

    Kann man denn dann den KLR oder Mini Kat wieder austragen? Also quasi zurück auf Euro 1 ?

    MFG Tommy

    Weiss nicht ob es zusammenhängt aber wenn die Strassen extrem nass sind und viel Wasser in den Motorraum kommt, bekomme ich probleme mit der Servolenkung, da muss der Keilriemen angezogen oder gewechselt werden denke ich.


    Entweder Riemen spannen oder neuen drauf wenn der alte fertig ist.. Wenn das Problem mit der Zündung auch bei nässe ist, tausch erst mal verteilerkappe, finger und evtl die Zündleitungen..

    MFG Tommy

    Hi..

    Es gibt 2 verschiedene Hebel für Fahrer und Beifahrerseite.. Die Stange sitzt auch sehr straff drin.. Ob es auch noch einen unterschied gibt, wenn du den alten ohne ZV nimmst kann ich dir nicht sagen.. Ist aber auf jeden fall ne ganz schöne Fummelei... :biggrin:

    MFG Tommy