Beiträge von Tommy1984

    Zitat von mark76

    Herzlichen Glückwunsch! Wieder einer auf den günstigeren Preis reingefallen.

    RPM läßt ein Lager bei der Überholung aus, es bleibt das alte drin, deswegen sind die so günstig...


    Super :super: , wieder mal einer der keine Ahnung hat von dem was er spricht. RPM macht genau das gleiche wie SLS nur hat RPM eigene Dichtungen aus eigener Produktion mit Materialgutachten, das bestätigt das diese aus den gleichen Materialien hergestellt werden nur ohne VW aufdruck..
    Habe mich ne ganze Weile mit dem Chef unterhalten und mir alles Zeigen lassen..

    Ruf einfach an und lass dich informieren...

    Wusstest du übrigends das SLS bei denen Teile kauft? RPM entwickelt Motor Tuning Teile, Ansaugbrücken und son Zeugs.. Kenne mehrere die dort ihren Lader machen lassen haben..
    Und? Bis jetzt noch keiner das Zeitliche gesegnet.. Ich könnte alles was ich habe darauf wetten das bei jeder Firma die Lader macht, auch der ein oder andere Lader das Zeitliche segnet.. Kommt aber dann meistens auf den Fahrstil des Fahrers an..

    MFG Tommy

    Also ich habe meinen Lader jetzt bei RPM Tuning Systems in Kassel überholen und bearbeiten lassen.. Bin Top zufrieden.. Morgens hin gebracht und nachmittags wieder abgeholt.. Ist auf jeden Fall günstiger als SLS oder
    Theibach.. Muss natürlich jeder selber wissen.. Bei SLS zahlt man denke noch den Namen mit, weil dies wohl die bekanntesten sind...


    RPM Tuning Systems

    MFG Tommy

    Hi.. Herzlichen Glückwunsch erstmal von mir..

    Fang jetzt einfach mal an..

    Schalter für den Spoiler findest du rechts unterhalb des Lenkrades im Armaturenbrett.
    Der Spoiler fährt beim US Model ( solange STG noch original ) bei ca 75 - 80 kmh aus.
    Das mit dem Ladedruck kann ich dir jetzt leider auch nicht so genau sagen, aber ich denke nicht das es so gut ist den Motor ohne Last bis fast in den Roten bereich zu jagen..
    Eine besonderheit scheint auch die Eingestanzte Fahrgestellnummer zu sein, denn als ich mit dieser bei VW ersatzteile Bestellen wollte, konnten die damit null anfangen, weil das System diese nicht erkannte.. Erst mit der Fahrgestellnummer die auf den vielen Aufklebern an den Türen,Heckklappe,Stoßstange etc. steht konnten die was finden...
    Abgastechnisch sollten die US Modelle eigentlich besser sein als die Deutschen. War jedenfalls bei US Passat 35i so.. Glaube die hatten härtere Auflagen für Import Fahrzeuge in den Staaten..
    Original hat der US Corrado G60 auch ein anderes Getriebe als der Deutsche GKB: ATA müsste das sein.. Die endgeschwindigkeit ist dann nicht so hoch ( ca 220kmh ) da kürzer übersetzt..

    Mehr fällt mir jetzt leider nicht ein, falls du jedoch noch ne Frage hast, einfach eine PN an mich...

    MFG Tommy

    Das hört sich für mich als halb leie aber nach einer sehr teuren Aktion an, wenn man alles neu macht.. Was würde sowas denn in etwa kosten? Also die Ersatzteile...

    Zahnriehmen bleibt aber.. Hat ja erst 8000km gesehen...

    Dann hat man ja fast nen neuen Motor danach oder?

    Wollt ja leistungstechnisch auch gleich was machen wenn der Rado eh ein wenig steht.. Lader überholen und RS bearbeiten..

    MFG Tommy

    Hallo,

    Muss leider bei meinem G60 den Zylinderkopf abnehmen und einen Stehbolzen vom Krümmer ausbohren lassen, da er leider im kalten zustand enorm abbläst und ich so keinen Tüv bekomme..

    Nun meine Frage: Was brauche ich neu? An dichtungen und Schrauben?
    Zylinderkopfdichtung ist klar aber was sonst noch? ( Ist evtl. eine Metaldichtung aus dem Motorsport z.b.: von Bar-Tek zu empfehlen oder macht diese keinen sinn? )

    Muss der Kopf Plan geschliffen werden? Oder ist dies nicht zwingend erforderlich?

    Vieleicht hat jemand von euch das ja schon hinter sich und hat noch die Kosten für die Notwendigen Ersatzteile im Kopf?

    War gestern bei VW und habe gefragt was es kostet den Spaß machen zu lassen.. 600 - 700€ Hauptanteil Arbeitslohn..

    Vieleicht ratet ihr mir ja auch davon ab es in eigenregie zu Reparieren? Erfahrernen KFZler hab ich an der Hand, der das mit mir durchziehen würde..

    Freu mich auf eure Antworten.. :super:

    MFG Tommy

    Ich ziehe mit.. Hast recht Danilo.. Immer diese Tupperware.. Lieber original und ein wenig verändert.. Kommt 1000mal besser.. Aber naja, ist halt geschmackssache.. Jedem das seine..

    Herzlich Wilkommen... Endlich wieder mal einer aus der Umgebung...

    Wo wir grad dabei sind: Haste vieleicht Lust mit mir und noch 4 ( bis jetzt ) anderen Corradofahrern am 18.06. nach baunatal auf das Treffen der X-Dream-Germany zu fahren??

    Klick

    P.S.: Es sind natürlich alle Corradofahrer eingeladen mitzumachen.. Wollen dann schön in Kolonne auf den Platz.. :super:

    MFG tommy

    Hi..

    Hatte sie im Polo und hab sie auch immer noch hier rum liegen.. Würd mal sagen für den Preis ist sie ok.. Aber Relativ Fehlalarm anfällig und nicht gerade Fehlerfrei.. Hatte es einige mal, dass sie nicht mehr zu entschärfen ging.. Einmal sogar während der Fahrt.. Zwei freunde haben die auch die KG-300 und ähnliche probleme damit.. Wenn man was einfaches billiges sucht, kann man sie kaufen.. Aber sehr zu empfehlen ist sie eigentlich nicht.. Muss halt jeder selber wissen ob einem Fehlalarme nix aus machen...

    MFG Tommy

    Zitat von Passi16V

    Elternlose Corrados?

    schau doch mal bei corrado-hannover.de
    Tomas hatte mal einen.

    Der war gut.... Die armen Rados ohne richtige eltern.. Stehen dann meistens unter ganz vielen anderen Autos bei einem Gebrauchtwagenhändler und fürchten sich vorm Flugrost der evtl. anwesenden OPEL´s.. Falls jemand so ein armes Teil findet.. Sagt bescheid.. Ich rette ihn.. :lachen3:

    Hey, bei mir ist es genauso wie bei dir.. Verliert auch merkbar leistung sobald es schön warm wird. Gegen Abend wenn es sich abkühlt, geht er wieder ne ganze ecke besser.. Wird wohl am Sauerstoffgehalt und der Lufttemperatur liegen.. Hatte das aber bei meinen bisherigen autos auch.. Nur nicht so extrem..

    Solltest du natürlich bei dir nen fehler finden, darfste bei mir auch gucken.. :super:

    MFG Tommy

    Hallo,

    Brauche so wie es aussieht nen neuen Kat. Ist irgendwo undicht und ich muss diesen Monat zu Tüv und AU..

    nur was für einen kaufen? Risiko eingehen und gebrauchten originalen z.b.: von ebay oder doch nen nagelneuen.. Bei ebay gibts zum Beispiel einen Edelstahl Kat für 189€..

    Kann man sowas kaufen? Oder lieber nicht..

    Freu mich auf eure antworten und Kommentare.. :super:

    MFG Tommy :face_with_rolling_eyes:

    Hi..

    Meiner zeigt beim Starten auch 45 liter an.. :winking_face:

    Wenn er wirklich 20 Liter frisst stimmt was nicht..

    Würd sagen das richtet sich sehr nach dem Gasfuß..

    Bei mir zwischen 7 - 13 liter aber ist nicht ganz original... ( Laderad, Fächer und bastuck komplett )

    MFG Tommy

    Hi..

    Könnte jetzt das absolute schnäppchen machen 8*17 ET30 Keskin KT4 mit 205/40er pneus.. Für sagenhafte 300 Teuros..

    Nun meine Frage.. Wer hat sowas eingetragen? Zumindest die Größe oder Vieleicht die gleichen Felgen in 4 Loch aufm G60?

    Keskin direkt hat leider kein Passendes Gutachten fürn Corri.. Nur Festigkeit..
    Hab allerdings bei Schmidt ein Vergleichsgutachen der Racelite Felge in genau den gleichen dimensionen gefunden..

    Muss ich größere Sachen machen um die Felge fahren zu können?
    Gebördelt ist schon und er ist ca 40 tiefer?

    MFG Tommy