Beiträge von Chr0niG60

    Schick ihn doch mal zum Herr Theibach, der soll ihn einfach mal anschaun, dann weist du was los ist.
    Im schlimmsten Fall muss er halt repariert werden. Aber spätestens bei ihm bist du auf der richtigen Seite ;)!

    RS-Auslass ist ja schon fast ein Muss für jeden Corri-Fahrer, genauso wie das rausgemachte Reso-Rohr :grinning_squinting_face:

    Hmm, ist das stressig oder?
    Ne, ist nur manchmal und in diesem Drehzahlbereich, drunter und drüber ist alles in Butter.
    Würden ja ein Soundfile machen, aber wie gesagt, höchstselten und wahrscheinlich zu leise zum aufnehmen.
    Der Lader ist es auf jeden Fall nicht, da Neulader von RPM mit ich schätz mal 6000km Laufleistung

    Will den Thread nochmal hochholen da das bei nem Kollegen genauso ist, nur zwi 2000 und 3000umin.
    Weiß da jetzt mittlerweile jemand was? Liegt ja wohl nicht am Lader (weil das Geräusch ist extrem leise und mir selbst nicht aufgefallen, erst als er gesagt hat "hör mal da stimmt bei mir was nicht").

    Dachte ich auch, aber meins ist nachträglich reingekommen, das sieht man!
    Mein Corri hatte in den Türpappen auch keine Aufnahmen für die Boxen bzw diese Spanplatte war noch zu, so dass ich den erst freilegen musste dass die Box in den Korb reinging...

    Hi!

    Mein Vorbesitzer hat ne andere Antenne montiert und in ein Dach das zuvor kein Antennenloch hatte eins Loch reingemacht :ok::ok: so ein depp, ich muss selber lachen. Naja ganz schön rostig das Ding, habs aber schon nachlackiert.

    Jetzt meine eigentliche Frage, woher bekomm ich diese 14er Mutter (Feingewinde) her, weil es wenns jetzt regnet in mein Auto regnet...!

    Nächste Frage. Wie kann ich meine Senderleistung verbessern, OHNE Antenne. Klingt sinnig, geht aber nicht anders.

    Bitte um schnelle Rückantwort, wäre echt dufte!

    MfG
    Chr0ni - der mitm Loch im Dach

    Bremsanlage kann bleiben, Eintragen musst du es ....musst dich halt mal umhören wers dir einträgt. Dürfte eigentlich kein Problem darstellen u auch nicht die Welt kosten. Ausser man erwischt nur pingelige Prüfer (wie in meinem Thread mit dem Corri vom Kumpel). Aber im Schnitt weiß ich dass sowas normalerweise 200e kostet +-50e.

    Hoffe dir geholfen zu haben

    S´lon
    Chr0ni

    hm, mir würd eigentlich ne Aufsteckvariante reichen, da ich eh kaum Radio hör.
    Seh ich das jetzt schon richtig, dass ich zum Einbau einer anderen Antenne oder das wegmachen der bisherigen Antenne den Himmel demontieren muss? (Weil darauf hab ich in keinem Fall lust drauf). Weil den doch eh nie wieder so rauf bekommst wie er ursprünglich mal war.

    Hi!

    Wollte mal fragen ob einer von euch eine Haifisch-Antenne montiert hat und woher er diese hat.
    Mir würde im prinzip schon eine von FoliaTec reichen die ich einfach nur über die alte (hab ne ganz kurze drauf, das würde theoretisch gehen) Antenne klebe und mit Silikon abdichte.

    Nun meine Frage, gibt es da was? Bilder etc ...alles hier rein!

    Vielen Dank bis denn

    Chr0ni

    Zitat von Daser

    Wars beim Aalen beim TÜV?? Das sind eh die größten .....

    Die Reden sehr viel und wenn dann woanders hingehst, da wird alles gleich einegtragen!
    Je mehr arbeit auf sie zukommen könnte, desto höher werden die kosten!
    Einfach mal zu nem anderen TÜV fahren!!

    Fährt in Aalen ein Sorg Motor rum??

    @ Anima: Aus nem weißen VW Bus AA:EY...??


    Hi Daser!

    Jo fährt rum in AA ...hängst du auch immer an der alten Jet rum oder wo findet man dich?

    War beim TÜV Ellwangen soviel ich weiß, alles andere kannst hier eh vergessen...

    Geladene Grüße

    Chr0ni

    Autoradiofragen sind immer glaubenssache. Kenn dein Radio leider nicht bzw habe es noch nie gesehn aber:

    Clarion ist sicherlich keine schlechte Wahl, ich jedoch würde wenn schon ein billiges ein "JVC-SH99R" nehmen. Gibts nurnoch bei eBay sind aber klasse Radios. Wenn du sag ich mal 200€ locker machst, gibt es schon gute Pioneer-Radio´s (ich selbst würd mir nixmehr anderes kaufen), aus dem Grund dass du hier extrem viel für dein Geld bekommst. Mit Alpine machst du natürlich nie was falsch, aber das ist eben wie gesagt ne Geldfrage. Am besten du gehst in nen FACH!!!geschäft und lässt dich beraten, wenn du aus dem schwäbischen Raum kommst, kann ich dir nur UE2000 in Uhingen empfehlen. Kompentenz seit Jahren und moderate Preise.

    Frontsystem schwör ich nurnoch auf das GroundZero GZHD130x. Hab das in meinem Golf2 gehabt und nun im Corri. Einen so tollen Klang wirst du selten finden für 160€.
    Wie gesagt jeder hört anders und jeder hat andere Lieblingsmarken.

    Meine Meinung weist du jetzt auf jeden Fall und ich hoffe dir geholfen zu haben.

    MfG
    Chr0ni

    Fakt ist halt dass dein Motor mit dem Gemisch ohne Chip nix anfangen kann da viel zuviel Sauerstoff drin ist...kostet doch nicht die Welt!

    Über kurz oder lang ist ein Motorschaden vorprogrammiert, also tu deinem Motor was gutes. Ausserdem hast du dann die volle Leistung anstehen....

    Zitat von Johnny Flash

    Ach ja @ GLaden...

    Hast du deine FIN schon dem tomas gepostet? Hast du nen echten 88er, oder nen 89er Modell?

    Genau auf da wollte ich gerade auch raus!
    Vor BJ 1989 ist es egal wie tief dein KfZ ist, er darf theoretisch sogar am Boden streifen und keiner kann dir was!


    MfG

    Chr0ni

    Zitat von VR6 KORN

    Auf einen so otopischen Preis kämst du höchstens,wenn der TÜV-Prüfer ein Gutachten haben möchte das die Karosse das aushält (oder bei Maßnahmen wie Dach runtersetzn,Cabrio Umbau...). Gibt ganz genaue die das für Golf 1... haben wollen, da es ja weit von jeglicher Serienleistung wegliegt und wer mal bei einem Golf1,Käfer oder ähnliches mit sehr viel Leistung mitgefahren ist kann das auch nachvollziehen.
    In dem Fall gehst du zu einem anderen Tüvi dem dann entsprechende Verstärkungen Käfig,Domstreben etc. ausreichen um das mit sich zu vereinbaren und gut ist.


    Gibst du die Serienleistung nicht bei der Versicherung an + Eingetragen erlischt in der Tat Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz. Da kann ich Güter nur recht geben. Sollte man auf jeden Fall machen!!! Kann sonst im Ernstfall fatale Folgen haben!!!

    Humbraumerweiterung ist auch anzugeben. Ist sonst Steuerhinterziehung. Muss jeder selber Wissen :biggrin:
    mfg


    Ok, genau das wollte er irgendwas mit Steifigkeitsprüfung und Verwindung hat mein Kumpel gefaselt.
    Als ich aber mal beim TÜV war meinte er es würde 1200e kosten einen anderen Motor einzutragen.

    Und die Strafe wenn man erwischt wird bei einer kontrolle?

    Vielen dank euch allen ;)! Besonders Corradoman und Korn

    Zitat von Primes G60

    Bleib doch realistisch bitte 13 000 Euro. Kumpel hatte bei sich im Polo 86 c nen G 40 mit kompletter bearbeitung und alles mit Tüv.
    Der Wagen hatte über 200 PS und wenn sowas so Teuer wäre hätt ich des mitbekommen! Blöd das der Wagen keinerlei Traktion hatte!
    Der Lader hat sich nach ca 5 tkm verabschiedet!
    Das Eintragungen net billig sind weiß ich aber doch net in dem ´Rahmen!
    Da kauf ich mir ja nen M3 3,2!

    Sag das entweder meinem Kumpel oder dem Tüv´ler der ihm das erzählte, ich geb ja nur das hier weiter!

    Ums bemerken gehts net beim TÜV oder so, aber er ist halt vorsichtig geworden.

    Aber richtig Ahnung hat keiner was einem blüht oder?

    -Ein Glück ist mein Lader bis jetzt noch original-

    Jo die meisten bei uns eig auch...

    Gestern war ich mit dem beim Tüv und die haben gemeint eine Eintragung koste ~13.000€! ja ich habe es richtig geschrieben dreizehntausend!
    Weilse eben alles neu prüfen müssen. Gibt es da keinen Geheimtipp?

    Warum Sorg nicht alles einträgt ist mir nach wie vor schleierhaft, aber das ist dann widerum nicht mein Problem