Ich sage Ihm einfach: "Kauf' dir einen Corrado VR6!"
Beiträge von crick
-
-
Hallo,
ein Freund hat einen Passat mit dem 2.8er VR6. Er wuerde aber gerne mit 190 PS unterwegs sein. Kann man den Motor einfach auf den ABV upgraden? Wo liegen die Unterschiede und kann er das Steuergeraet und die Anbauteile weiter verwenden? -
Ich finde den Preis ok. Man sollte uebelegen, was man dafuer bekommt! Naemlich einen recht starken Motor, welcher in einem noch weitaus schoeneren Auto sitzt als dem Golf
-
Von mir ein lauteres Willkommen, da endlich mal einer aus derunmittelbaren naehe da ist
Gruesse von Bensheim nach Darmstadt.. -
Hansimo nicht den Kopf haengen lassen - das wird schon wieder. Als ich meinen gekauft habe bin ich auch sogut wie garnicht gefahren weil ich Angst um den damals noch nie aufgewesenen G-Lader hatte. Aber alleine das reinsetzen in das einfach geile Auto macht Spass!
Ich finde uebrigens nach den Bildern zu urteilen den Rado sehr schoen und erhalten. Man darf halt nicht vergessen, dass alle Corrados alte Autos sind und damit solche Schaeden nicht ausbleiben, bzw. oefter vorkommen als bei neueren Kfz.
Viel Spass noch -
Man kann ja mal ein bischen auf z.B. folgende Seite schielen:
http://www.sgt-motorsport.de/glader/16vg40.htmoder hier ganz unten:
http://www.smk-tuning.de/highlight%2016VG60%20Bausatz.htm -
Ich bin fuer ein weiteres Sammelthema im G60 Bereich: 16VG60
-
Ich schliesse mich den Vorgaengern an. Ausserm bietet er den Service, den G-Lader kostenlos auseinander zu bauen und kann dir somit sagen, was mindestens gemacht werden muss. Dabei kannst du spahren. Aber wenn der Lader schon offen ist, lohnt es sich sicherlich, gleich alles machen zu lassen, wenn es der Geldbeutel erlaubt.
-
Abgesehen davon, was genau die Leute der V6 Crew machen, muss ich denen Recht geben, dass es fuer viele schwer ist, Gleichgesinnte zu finden.
Und wenn es nur das woechentliche besuchen des naheliegenden Hobbywaschparkes ist.Zu zweit oder mehr zu schrauben macht mir persoenlich viel mehr Spass und seit dem ich hier in Bensheim wohne bin ich in der Hinsicht alleine.
Vllt. habe ich ja irgendwann mal Glueck und ich lerne jemanden kennen, der Interesse am "VW schrauben" hat.
-
Wenn der Corrado sowieso einen Totalschaden hat, wuerde ich den Umbau auch durchziehen. Vorteil ist, dass der G60 nicht so schwer ist, wie der VR6. Ein 3er Golf G60 ist sicherlich interessant!
-
Willkommen im Forum,
ohje, die Hifianlage ist hoffentlich nur testweise so verbaut? Das sieht sehr gefaehrlich aus.Die Seite kann auch nicht toll aussehen, da es eine Beepworldhomepage ist. Ich empfehle euch z.B. http://www.kontent.de wo man guenstig modulweise seinen Account bestellen kann.
Viel Spass und Erfolg!
-
Ich hole mir auch einen Kombi.. aber Passat. Mein Rado darf ja nur bei schoen Wetter raus
Werde ende dieses Jahres meinen Ibiza verkaufen und einen Passat 3BG holen.Die Volvos sind eigentlich recht zuverlaessig, aber bei mir kommt nurnoch VW vor die Haustuer. Habe das mit dem Ibiza bischen bereut. Immerhin hatte ich Ihn als Neuwagen gekauft und durch den Wechsel einen doch recht hohen Geldverlust. Naja, ende 2007 ist er auch schon 3,5 Jahre alt.
-
Foggy ein kleiner Offtopic der aber nuetzlich ist:
Wenn du in irgendwelchen Foren Produkte an das Herz gelegt bekommst, wo noch gleich der passende Link zu einem Shop drin steht -> Finger weg!
Die Verkaeufer/Haendler werden immer dreister.
-
Ich waere an einem oder mehreren weiteren Videos/Bildern interessiert. Zum Beispiel ein Video von einer Vorbeifahrt mit diesem Ventil.
Am besten direkt von "Corrado_Heiza". Aber auch ein Video wenn man selbst faehrt waere interessant.
Das bisher veroeffentlichte Video ist zwar schon ganz gut, zeigt aber das ganze nur im Stand.Rein theoretisch duerfte es weder Motor noch Lader schaden. Vllt. kann Herr Theibach was dazu sagen? (unabhaengig von seiner Meinung, was es bringt)
Natuerlich waere es auch interessant, was der Tuev bisher so zu dem Thema gesagt hat.
-
Auch ein "Hallo" von mir.
Du kannst dich auch auf http://www.corrado-database.nl anmelden und deinen Corrado veroeffentlichen. Dann haben wir Bilder und die Datenbank einen weiteren Corrado fuer Deutschland.Viel Spass!
-
Ich moechte noch an Herrn Theibachs Bemerkung anknuepfen, was die Pflege der Corrados angeht.
Wenn man mal auf den Corradomarkt schaut ist der G60 meisst das guenstigste Fahrzeug in der Anschaffung. Und da kommt der Punkt wo ich absolut zu der Aussage "...aber Hauptsache 160/190 PS fahren..." anknuepfe. Ich habe es ja selbst bei mir gesehen. Ich habe den Corrado fuer 1.500 EUR gekauft.
Und ich hatte das Glueck, dass er ab 10tkm von dem Besitzer gefahren wurde wo ich Ihn kaufte und schon wusste (auch durch das Scheckheft) was los war. Dennoch musste ich den GLader ueberholen, saemtliche Spannrollen und Riemen erneuern. Dazu kommt die Bremsanlage, Plastikteile, ect.
Es ist ganz einfach so, dass der G60 ruck zuck vor der Tuer steht, da er so wenig kostet. Aber wie lange das ohne Pflege gut geht ist ein anderes Thema. Dazu kommt dann noch ein kleines Laderrad (teileweise mit garkeinem Chip und wenn oefters nicht drauf abgestimmt). Und nun endlich Vollgas...
-
Ich glaube du kannst alleine mit einem Chip nicht 31kW herausholen. Ausserdem wuerde ich bei dieser Angelegenheit zu Leuten gehen, welche sich auf den GLader spezialisiert haben. Zum Beispiel Theibach ( http://www.theibach.de - hier bezog ich meinen Chip ) oder SLS ( http://www.slstuning.de ).
-
Ich finde jeder soll es machen wie er will. Ich kann auch die Leute verstehen die davon nichts halten. Das sind die, die sagen: "Was raeumst du dein Auspuff leer? Kauf dir einen gescheiten Sportauspuff mit Faecherkruemmer".
Ich selbst halte von Billigtuning a la ATU (beleuchtete Wischwaschduesen, ..) usw. auch nichts. Doch ich finde den Sound auch geil.
Ich denke jeder sollte einfach die Leute respektieren, die so ein Pfeifen haben moechten, auch wenn mein System geschlossen ist.
Ich denke Tuning ist Individualitaet und kann somit nicht jedem gefallen was man selbst gut findet. Bleibt doch mal bitte locker. Ich finde jedenfalls die Idee sehr gut aber lasse mein System weiterhin geschlossen.
Und ob ein Pfeifen vom G oder Turbo ist doch egal. Ist doch ganz grob gesehen das selbe, denn beides macht Druck wodurch es ueberhaupt moeglich ist, einen solchen Sound zu erreichen.
-
Alles in allem sind alle Motoren alt und die meissten mit vielen Kilometern belastet. Somit sollte man nicht den nun haltbarsten Motor im Corrado kaufen und dann drauf los fahren. Auch den 2L 8V wuerde ich erstmal durchchecken und aufjedenfall einen guten Service machen.
-
Ich hatte das Klackern auch. Ich wuerde auch auf die Pleullager unten tippen. Bei mir waren diese auch bei einem Zylinder ausgeschlagen. Ist ganz easy zu machen und kostet nicht viel.