Ups.. sorry! Hatte da wohl was verwechselt. Tut mir leid. *schaem* :-<
Beiträge von crick
-
-
Ich waere immer ein bischen vorsichtig mit den Laderaedern. Wuerde minimum ein 72er einbauen und falls die Leistung nicht reicht, kannst du dir ja einen VR6 mit (Bi)turbo holen. Ich glaube schon das wenn man alles ordentlich macht, der G-Lader auch mehr aushaelt, aber ich wuerde es nicht immer drauf ankommen lassen. Lieber paar PS/Nm weniger und dafuer mehr Spass im Alltag.
-
Ist die Frage ob die MFA, ect. eine interne Batterie haben um Daten auch beim Austausch der Starterbatterie zu erhalten. Wenn ja, wird sich wohl ein Stromkabel geloest haben oder die Masse ist weg.
-
-
Kann mich vom Schildchen leider nicht trennen.. das ist mir wichtig.
Aber trotzdem danke fuer das Angebot!@ Sciroccotim
Sagst mir ja bescheid, damit ich mitbasteln kann?!!!@ BjoernVR6
Ja, wollte vor dem Kauf eigentlich sogar einen >=91, aber das Angebot war einfach zu gut. Da war mir das Bj egal! -
Zitat von CHICANEG60
...
also in Rot sieht der Corrado Klasse aus,wenn du ihn wirklich neu lakieren möchtes dann würd ich ehr in Flash Rot lackieren....
...
Ich moechte Ihn ja orginal belassen. Sciroccotim hatte seinen in Flashrot. Koennte jetzt nicht sagen, welches Rot mir besser gefaellt, aber ich lasse Ihn lieber wieder im Tornadorot glaenzen. Aber das ist ja Geschmackssache.Bin nur stark am Ueberlegen wegen dem Grill und Motorhaube. Orginal oder vom neuem Modell.. hmm..
-
Nein hat keinen bestimmten Grund aber wenn der Wagen mal auf der Buehne steht, koennen solche Teile die auch nicht die Welt kosten gleich ausgetauscht werden.
-
Den Kraftstofffilter? Ganz einfach.. was vorne sauber rein kommt, kommt hinten sauber raus und es ist nie verkehrt, Filter auszutauschen. Bringt manchmal sogar mehr als ein Powerohr, ect.
-
Oder ein Marderschaden?
Simpelste Methode: Haende nass machen und waerend einer startet die Zuendkabel "streicheln" -
Also unter Dichtungen habe ich nicht geguckt sonst ueberall.. nichtmal unter der Batterie etwas zu sehen.
Danke fuer die Infos! -
Habe eben auf vwcorrado.de gelesen, dass nicht nur der Unterboden sondern auch Tueren, Haube und Heckklappe verzinkt sind. Ansonsten ist doch so ziemlich alles aus Plastik. Kann ein Rado ueberhaupt rosten? Wo denn am ehesten? Habe bei mir zum Glueck trotz Bj. 89 bisher keinen Rost gesehen...
-
Danke fuer die Info. Werde ich gleich mitbestellen!
Meine bisherige Bestellliste:
- Kraftstofffilter
- Pleullager
- Thermostat
- Oelwannendichtung
- Riemen fuer Nebenwelle (G-Lader)
- OelfilterFEBRUAR.. wo bleibst du? *ggg*
-
Komisch.
Muss ich mal Fehler auslesen, Thermostat pruefen, ect.
Wassertemperatur zeigt er bei mir nicht an. Bzw. geht ab und an mal auf 70 Grad (erster Strich) aber faellt dann wieder auf Null. Da ist aber wohl eber die Anzeige kaputt, denn das Wasser muss ja irgendwann heiss werden?!
Naja im Februar kommt er eh auf die Buehne wegen paar Verschleissteilen u.A. den Pleullagern, da schauen wir dann.
Wenn einer schon erfahrungen in dem Bereich (Oeltemp.) gemacht hat, bitte moegliche Ursachen schildern. -
-
-
So.. habe die Suchenfunktion benutzt, fuendig geworden aber keine Antwort dabei gewesen.
Da ich mich noch nicht so gut mit Rados auskenne meine Frage:Ist eine Oeltemperatur laut MFA von bis zu 88 Grad ok? Damit meine ich auf der Autobahn fahren mal richtig Gas mal wieder so 160.
Oder ist da ein Thermostat kaputt o.Ae.?
Ich bin ja froh, wenn die Temperatur nicht ueber 120 geht, aber wuerde schon gerne 90 oder 100 Grad haben.
Waren ca. eine Stunde Fahrt auf der Autobahn.
-
Zitat von king-dingeling
Wünsche Dir mit deiner neuen Waffe viel Spaß und immer Unfallfreie Fahrt. Brauchst du noch ein Grill mit 3 Rippen vom neuen Modell mit Zeichen. Oder bestehst du auf die 47 Grillrippen ???
Grüße
Da bin ich noch stark am ueberlegen. Die 3 Rippen gefallen mir eigentlich schon besser, aber war halt bei dem Modell (also Orginal) nicht so.
BIetest du einen fuer XX EUR an?
@ Sciroccotim
Ja ab Februar. Habe heute mein Schwiegervater die Teile bestellen lassen:
- Pleullager
- Oelwannendichtung
- Kraftstofffilter
- Oelfilter
- Riemen fuer die Nebenwelle
(Werden es dann schon gleich im Februar in seiner Werkstatt einbauen!)Was passiert eigentlich als naechstes mit deinem Rado, bis auf die suendhaft teuren Felgen, die du bestellt hast?
-
Naechstes Jahr ueberhole ich den Lader und lasse LY3D (Tornadorot) nachlackieren!
Noch knapp 1,5 Wochen.. ich freue mich schon wie ein kleines Kind
-
Ich bin sehr zufrieden mit dem Serienfahrwerk. Ich kann aber nur jedem empfehlen nicht nur mit TIeferlegungsfedern den Rado runter zu zwingen. Diverse Einstellungen, u.A. der Halbrollendurchmesser werden dadurch erheblich veraendert, was schlechteres Fahrverhalten aufweist.
Am besten mit einem gescheiten Fahrwerk zu Experten gehen. Ansonsten hat man nur Gewinn an der Optik! -
Hi..
Nein habe Ihn aus PLZ 65558. -
Ich werde Ihn nur bei Schoenwetter fahren und dann auch nur wenn es nicht zur Arbeit oder so ist.
Reines Liebhaberfahrzeug.
Angemeldet von 02.-11.