lambdasonde, zündverteiler, SG mit Chip hab ich aus meinem ersten übernommen.
Lambdasonde springt zwischen 0,2 und 0,8 Volt, verteilerkappe + finger neu, hallgeber hab ich geprüft...
Ich hab jmd gefunden, der mich in die werkstatt abschleppt, da werd ich dann mal zündung + co einstellen.
Was ich mir grade überlegt habe, wo du das schreibst mit dem eher weiß als schwarz...
Öl ist eigentlich eher weiß-bläulich wenns hinten raus kommt, stimmts? Schwarz würde denn eigentlich heißen dass er überfettet läuft, richtig?
Jetzt schwebt mir folgendes durch den kopf... Ich habe ja ein Ventil an der Kraftstoffleiste, für die Kaltstartanreicherung. Wo der Motor kalt war, lief er ja auch recht gut.
Nehmen wir jetzt mal an, dieses Ventil würde klemmen. Würde er überfetten und diesen schwarzrauch-effekt verursachen? Wenn (!) das der fehler sein würde... Würde heißen, wenn der motor einigermaßen temperatur hat und ich den Stecker dort abziehe, er dann besser laufen könnte?
Wäre jetzt so ne theorie gewesen, wenns nach dem einstellen immer noch nicht funzt oder sich CO garnicht einstellen lässt, weil er eben viel zu fett läuft...