12 Stunden bin aber einmal durchgeflogen und das auch noch auf den letzten metern. Noch 50 meter und ich hätte es geschafft. Bin auf die durchgezogene linie gefahren drecks... der elende.
Beiträge von gladenen
-
-
Und hast du noch einen bzw. kannst du einen auftreiben.
-
Hallo!
Wie gesagt! Was würdet ihr ausgeben guter gebrauchter Zustand.
-
und was wars. wäre nicht schlecht wenn du das nächste mal ein problem hast und es gelöst hast hin zu schreiben was es war. So hilftst du nicht nur dir sondern auch anderen. Die erstmal die Suche benutzen.
-
wie so wird das nix. War noch gar nicht messen. Hatte gestern noch Fussball training und hatte auch die Woche Nachtschicht. Da hatte ich keinen Bock mehr auf den Mist
.
Wenn ich gemessen hab meld ich mich zu wort
-
hat ja vorher alles funktioniert. Hab nur den motor umgehängt
-
naja nur für die anderen. Zur Info. Und Co Poti ist es auch nicht wenn ich dran dreh verändert sich was.
-
Ach und LSV ist es auch nicht da der widerstandswert stimmt. Hab es gestern doch noch raus gefunden wie hoch der sein muss.
-
na klar dat wärs ja noch! Viel spass beim duschen. Und denk dran du hast 2 freundinnen eine Linke und eine Rechte.
-
ich glaub da lagen keine 12 volt an der Sonde an. Werd ich dann gleich nochmal gucken. Oder du kommst her
.
-
so am gegenstecker sind bei auseinander gezogenen zustand 0 volt der zum steuergerät geht. und Sondenspannung ist 0,86. Zusammen gesteckt schwankt die spannung nur wenn ich gas geb.
Und zusammengetseckt das selbe.
Aber was noch nie passiert ist. Wo ich vorhin die Sonde abgezogen hab. Fing sofort das sägen an. Angesteckt halbe minute später wieder eingeregelt und standgas gehalten.
Tempfühler hat 360 ohm.
Wo ich den tempfühler abgezogen hab hat der das Standgas perfekt gehalten. Auch wenn ich gas gegeben habe. Hat der sich souverän wieder eingepegelt mit sogar weniger Standgas als mit stecker. Quasi so wie es sein muss. Nicht 1200. Sondern in richtung 800. Hab mir dann mal noch fix einen O-Ring geholt bei der einstellschraube. Nicht das der da falsch luft zieht und die auch nicht mehr gut aussah. aber dann war leider der Sprit alle.
Und jetzt hab ich die erstmal genug. Ich such mal noch ein bisschen im Netz bzw. forum.
-
ich fahr jetzt noch mal an de garage und schreib alles auf und geb es zu Protokoll.
-
ja er schwankt
-
Aber warum läuft regelt er dann sich wieder ein und hält das Standgas.
Kann es auch am Saugrohr Tempfühler liegen. Der regelt ja auch das LSV und die irgendwas an der Zündung.
-
hast du den Widerstandswert vom LSV im Kopf. Ich weiß es gibt einen aber den weiß ich nicht mehr.
Also ist das mehr oder weniger schlecht das im Standgas sich der wert nicht ändert
-
Also sobald ich den blauen tempfühler abzieh geht er in den Notlauf also fuktioniert der auch.
Also wenn ich gas geb dann verändert sich der wert schon. Wie du schon sagtest hoch und runter. Halt nur wenn ich standgas hab bleibt er konstant bei der zahl.
LSV hab ich schon gewechselt und eingestellt. Wenn ich es abzieh verändert sich auch die drehzahl also scheint es auch zu funktionieren. Und brummen tuts auch.
-
wird schon nicht lange dauern.
-
ich weiß ja nicht genau was du meinst. Aber das vielleicht
-
wert im zusammengesteckten zustand 0,88V.Also ist sie in ordnung. So und nun. Ich glaub wohl kaum das es an den Unterdruck Leitungen liegt. Da es ja bei dir funktioniert hat.
-
gegenstecker steuergerät